@ : GhostDog
Ich denke nicht dass du die Strohballen im Haus hast, oder ? Draussen in der freien Natur sieht alles etwas anders aus weil da mehr Luftzirkulation arbeitet und vorallem die natürliche Luftfeuchtigkeit vieles verhindert.
Wenn ich aber eine Box oder einen Sack habe und züchte darauf Pilze die definitiv Bakterienbefall haben, dann wird es gefährlich da diese beim Braten ja erhalten bleiben ! Auch eine hohe Anzahl an Schimmelsporen im Haus kann tötlich wirken !
Es ist egal wie man ein Substrat herstellt solange es eben sauber ist. Aber viele der hier gezeigten Substrate sind es eben nicht und genau da wird es gefährlich ! Ausserdem züchten alle grossen Züchter mit steriler Technik. Und wenn jemand einen Weg gefunden hat einen Shiiblock, der ja nun wirklich lange braucht um durch zu sein, unsteril und ohne Chemie zu machen, dann finde ich das sehr beeindruckend !
Aus Kostengründen arbeiten viele halt mit Chemie und solche Pilze will ich nicht haben da gerade Pilze ein Substrat regelrecht leer saugen. Da sind wir nun wieder beim aktuellen Thema RoundUp welches viele Bauern noch kurz vor der Ernte aufgebracht hatten. Das Zeug ist extrem gefährlich, ist aber wohl nicht nur im Mehl sondern halt auch in Strohpellets und in Kleie enthalten. Ansich bin ich nicht unbedingt der grosse Befürworter von Bioprodukten aber hier habe ich umgeschwenkt. Ich sorge dafür dass meine Substrate Bio pur sind !!! Und Brot werden wir demnächst selber aus Biomehl und Biokörnern backen. Da viele Bäcker wohl eh nur noch Backmischungen verwenden die grösstenteil zudem noch aus Afrika kommen macht dieser Schritt immer mehr Sinn.
Und mal ehrlich, wenn ich ne grosse Firma hätte um Pilze zu züchten oder Substrate vermarkte, dann kann ich mir auch nen Autoklaven leisten !! Würde ich Subtrate in so grossen Mengen herstellen so würde ich die 50.000 Euro auch locker aufwenden, denn dadurch spart man ja auch. Und ein Autoklav in der Grössenordnung, da geht schon einiges rein.

Einer alleine schafft es nicht alleine nur die Beutel die da täglich autoklaviert werden könnten auch nur anzuimpfen, geschweige denn zu mischen usw. !
Mit meinem AllAmerican kann ich pro Tag locker 100 Kilo Sibstrat sterilisieren. Wenn es dringend ist und ich weniger Schlaf akzeptieren würde dann gehen auch 150 Kilo. Wenn das nicht reicht kann ich verdoppeln oder verdreifachen und somit 300-450 Kilo Substrat steril pro Tag herstellen. Aber selbst wenn ich nur meine 100 Kilo pro Tag mache dann habe ich rund 3 Tonnen steriles Substrat im Monat. Das ist schon ne mehr als ordentliche Menge !
Verdoppelt wären es dann schon 6 bis 9 Tonnen im Monat. Also man sieht, selbst mit kleinen Autoklaven kann man sehr viel machen ! Und nun nimm mal so ne grosse Röhre für 50.000 Kracher, da gehen zig hundert Tonnen im Monat durch.
Also sterile Substrat zu machen ist überhaupt kein Problem !
Grüsse
Andreas
PS : Wer schlechte Bakterien im Körper hat wird nach und nach geschwächt ! Dann reicht meist eine kleine Krankheit oder zB. extremer Stress aus und das Verhältnis zwischen gut und schlecht passt nicht mehr oder die im Körper gespeicherten toxischen Gifte wurden über Jahre zu gross. Am Ende kommen dann die allseits bekannten Krankheiten und dazu gehört auch Krebs !!! Pilze in grossen Mengen können das ggfs. verhindern, aber nur wenn sie auf sauberem Substrat wachsen, das ist meine feste Überzeugung ! Ich habe mich vor 2 Jahre auf Bakterien testen lassen ! Sowas kostet 120 Euro und geht recht schnell. Das Ergebnis, ungewöhnlich wenig, aber sauber war ich leider auch nicht. Es gibt aber Bakterien die jeder Krebskranke im Magen trägt ! Das sollte uns zu denken geben ! Und dabei erfuhr ich auch, wer diese Bakterien schon im Magen hat wird sehr warscheinlich auch irgendwann an Krebs erkranken !!! Seitdem achte ich sehr stark auf Infektionsquellen und unsterile Substrate gehören da teilweise halt dazu ! Besonders dann wenn man weiss dass Bakterien im Substrat sind und man diese Pilze dennoch isst ! Ich führe auch täglich ausreichend Probiotika meiner Nahrung hinzu, also gesunde Bakterien.
Also bitte, nicht nur die Pilze im Auge behalten sondern auch die Substrate !

Sind da Bakterien drauf, sofort ab in die Tonne !!!
