Die Suche ergab 21 Treffer
- Donnerstag, 29. März 2018 11:23
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: Fruchtungs- Box, Kammer, Zelt, Raum
- Antworten: 13
- Zugriffe: 14100
Re: Fruchtungs- Box, Kammer, Zelt, Raum
Ich möchte mal in die Runde fragen wie ihr die Fruchtungsbedingungen für unsere kleinen Freunde schafft und zeige meine bisherige nicht zufriedenstellende einfachste Variante. Ich habe zwei mal ein Regal als Zelt umgebaut. Eins steht im Keller bei ca. 15 Grad und eins im Wohnbereich bei ca. 21 Grad...
- Mittwoch, 25. Dezember 2013 15:11
- Forum: Pilze unsteril züchten
- Thema: Getrocknete Pilze: kann Myzel noch wachsen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 12192
Re: Getrocknete Pilze: kann Myzel noch wachsen?
Die Mu-Err gibt es getrocknet billig in großen Säcken im Asien-shop zu kaufen, also sind sie für mich als Zuchtpilz weniger interessant. Fakt ist, das getrocknete Pilze tot sind, also wächst aus dem Myzel nix mehr raus. Nur die Sporen können keimen. Dazu würd ich getrocknete Pilze unter der steri-Ha...
- Mittwoch, 25. Dezember 2013 14:28
- Forum: Pilze unsteril züchten
- Thema: Seitlinge Klonen so einfach
- Antworten: 21
- Zugriffe: 25607
Re: Seitlinge Klonen so einfach
Das geht scheinbar mit Austernseitlinge, aber Kräuterseitlinge scheinen damit nicht so gut zu wachsen, wenn ich alles richtig gelesen hab.thomasmuc hat geschrieben:Servus Wolfgang ich fermentiere strohpellets nie
und es funktioniert zu hundertprozent
- Mittwoch, 25. Dezember 2013 14:10
- Forum: Brut
- Thema: Körnerbrut im Schlauchbeutel - Beimpfen mit Silikonpistole
- Antworten: 5
- Zugriffe: 14857
Re: Körnerbrut im Schlauchbeutel - Beimpfen mit Silikonpisto
Viel Glück mit deinen Versuchen!
Eine frage: wieso versuchst du es nicht mit holzspäne? Kaffeesatz gibts ja nicht in grossen Mengen zu kaufen.
Eine frage: wieso versuchst du es nicht mit holzspäne? Kaffeesatz gibts ja nicht in grossen Mengen zu kaufen.
- Mittwoch, 25. Dezember 2013 13:29
- Forum: Pilze unsteril züchten
- Thema: Austern und Kräuterseitlinge 1. Versuch
- Antworten: 23
- Zugriffe: 27967
Re: Austern und Kräuterseitlinge 1. Versuch
Mein Heizungsraum hat viel zu trockene Luft, um Pilze zu züchten.
- Mittwoch, 25. Dezember 2013 13:22
- Forum: Pilze unsteril züchten
- Thema: Kräuterseitlinge 2. Versuch ( BEENDET ohne Erfolg )
- Antworten: 23
- Zugriffe: 28663
Re: Kräuterseitlinge 2. Versuch
Nach dem was ich gelesen habe bevorzugt KS einen Holzsubstrat. Also Holzspäne von Kleintierstreu oder Räucherbedarf mit etwas Gibs und Weizenkleie dazu. Substratrezepte einfach ergoogeln und nochmal versuchen.
- Mittwoch, 25. Dezember 2013 13:14
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Frohe Weihnachten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4661
Re: Frohe Weihnachten
Schöne Feiertage auch von mir. Und frieden auf Erden.
- Mittwoch, 25. Dezember 2013 13:12
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Kalk und Gibs was bewirken sie ?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8753
Re: Kalk und Gibs was bewirken sie ?
In diesen Threads u.A. wird über Gips und Kalk geredet
viewtopic.php?f=58&t=553&start=0
viewtopic.php?f=23&t=2081
viewtopic.php?f=58&t=553&start=0
viewtopic.php?f=23&t=2081
- Freitag, 06. Dezember 2013 13:57
- Forum: Agar
- Thema: Eignung verschiedener Zucker (Malzextrakt, Dextrose, etc.)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 24782
Re: Eignung verschiedener Zucker (Malzextrakt, Dextrose, etc
Geht heller Malzextrakt zum bierbrauen?
http://www.ebay.de/itm/Malzextrakt-Pulv ... 5891ad0605
Oder gibts was besseres?
http://www.ebay.de/itm/Malzextrakt-Pulv ... 5891ad0605
Oder gibts was besseres?
- Freitag, 06. Dezember 2013 10:38
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: anregung von profis für anfänger
- Antworten: 13
- Zugriffe: 13050
Re: anregung von profis für anfänger
Hallo Holger, ich finde deine idee nicht schlecht. Eventuell könnten wir die fertigen Anleitungen unter "Pilzportraits" unterbringen http://kulturpilz.de/viewforum.php?f=29 5. für die 3 gläser benötigen wir 1000 gr. roggenkörner aus dem bioladen. diese in einem schnellkochtopf 45 minuten s...
- Mittwoch, 04. Dezember 2013 18:40
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Buchenspäne vom Sägewerk
- Antworten: 18
- Zugriffe: 34487
Re: Buchenspäne vom Sägewerk
Ich habe aus verschiedenen Forum Posts folgende Rezepte: Mengen für ca. 2 Kg Substrat Sägemehl 650 g Holzchips 320 g Weizenkleie 170 g Gips 25 g hält neutral, kalk macht basisch Wasser 820 g --------------------------------------- 3 Buchenspäne 1 Weizenkleie 1,2 H2O ---------------------------------...
- Mittwoch, 04. Dezember 2013 17:45
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: DDKT oder AA Sterilizer?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 20732
Re: DDKT oder AA Sterilizer?
Ein guter Preis, im vergleich zum All American.
Aber für dasselbe Geld gibts auch den 36 Liter hier: http://www.ebay.de/itm/SCHNELLKOCHTOPF- ... 1284662773
Aber für dasselbe Geld gibts auch den 36 Liter hier: http://www.ebay.de/itm/SCHNELLKOCHTOPF- ... 1284662773
- Mittwoch, 04. Dezember 2013 17:35
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: 35 liter Schnellkochtopf 100€
- Antworten: 67
- Zugriffe: 104725
Re: 35 liter Schnellkochtopf 100€
Der alte Link geht nicht mehr, aber ich habe dasselbe Topf hier gefunden.
http://www.ebay.de/itm/SCHNELLKOCHTOPF- ... 1284662773
Gibt es schon irgendwelche Erfahrungen dazu?
http://www.ebay.de/itm/SCHNELLKOCHTOPF- ... 1284662773
Gibt es schon irgendwelche Erfahrungen dazu?
- Mittwoch, 04. Dezember 2013 16:53
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Petrischalen günstig!!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7714
Re: Petrischalen günstig!!
Danke auch für den Link! Das Angebot gilt nicht mehr, aber derselbe Verkäufer bietet 18 Schalen für 17,50 an, was immer noch günstig ist.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RP:DE:1123
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RP:DE:1123
- Dienstag, 03. Dezember 2013 12:43
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: klon ansetzen - jetzt richtiger zeitpunkt?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3641
Re: klon ansetzen - jetzt richtiger zeitpunkt?
Ich habe bis jetzt noch nie KS im Garten gezüchtet, aber vielleicht helfen dir diese Links weiter http://www.pilzshop.de/waldgartenpilzkulturen-44/waldgartenpilzkultur+kraeuterseitling-113 http://www.manufactum.de/waldpilzbrut-kraeuterseitling-p1403371/ Dort steht das man die Brut erst im März im Ga...