Na pfau, schaut das gut aus.
Andreas, sind das bei dir ganze Strohballen, oder hast du diese in Kisten gemacht?
und falls Strohballen: nur gewässert oder auch gekocht und dann nach beimpfen in Folie gewickelt?
Danke
Alex
Die Suche ergab 12 Treffer
- Freitag, 26. September 2014 12:13
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Austern leider geschmacklos und gummiartig
- Antworten: 10
- Zugriffe: 12858
- Dienstag, 02. September 2014 16:32
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Austern leider geschmacklos und gummiartig
- Antworten: 10
- Zugriffe: 12858
Austern leider geschmacklos und gummiartig
Hallo Allerseits seit einiger Zeit versuche ich hobbymäßig Austernpilze zu züchten. Mittlerweile glaube ich, dass ich schon auf einen guten Weg bin. Zumindest kommen recht brav einige Büscherln Austernpilze, ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob diese wirklich optimal passen. Zumal meiner Meinung n...
- Donnerstag, 17. Juli 2014 11:53
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Petrischalen voller Wasser im Kühlschrank
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5926
Petrischalen voller Wasser im Kühlschrank
Hallo allerseits, bin mir da nicht sicher, ob ich was verkehrt mache, aber sobald ich die Petrischalen zwecks Aufbewahrung in den Kühlschrank geben, sammelt sich extrem viel Wasser an. Anfangs tippte ich auf Kondenswasser, aber so viel: siehe Bild. Solange ich die Petrischalen draussen lasse, sind d...
- Donnerstag, 05. Juni 2014 13:17
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: komische Austernpilze
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5301
Re: komische Austernpilze
Habe jetzt wieder einige Versuche gemacht mit wesentlich mehr Frischluft. teils mehr hineinblasen, teils einfach im freien stehen lassen. Trotzdem sehen mir diese Pilze sehr sonderbar aus. Sind das denn wirklich Austern und was mache ich hier noch falsch? Bin echt schon ratlos, dann ein anderer Aust...
- Sonntag, 25. Mai 2014 14:11
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: komische Austernpilze
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5301
komische Austernpilze
Hallo allerseits ich beschäftige mich seit kurzem mit der Austernpilzzucht und jetzt sollten meine ersten Erträge kommen. Es kommen auch Pilze, allerdings anders als gedacht. Vielleicht könnt ihr mir hier weiterhelfen, ob ich etwas falsch mache, oder ob die Austernpilze mutiert sind. Ich habe einmal...
- Donnerstag, 27. März 2014 10:59
- Forum: Kontis und Schädlinge
- Thema: Austernbrut rosa
- Antworten: 0
- Zugriffe: 10866
Austernbrut rosa
Hallo allerseits, Ich bin gerade am Versuchen normale Austernpilze zu klonen. Nun habe ich bereits eine Körnerbrut angesetzt, welche meiner Meinung nach sehr gut durchwachsen ist. Allerdings zeigen sich jetzt immer mehr rosa Verfärbungen. Ist das jetzt eine Konti oder ist das schon der Pilz, welcher...
- Sonntag, 02. März 2014 14:17
- Forum: Steriltechnik
- Thema: Brut/Substrat ganz einfach im Backofen sterilisieren
- Antworten: 55
- Zugriffe: 93110
Re: Brut/Substrat ganz einfach im Backofen sterilisieren
Wo bekommt man diesen AllAmerican am besten her?
Überlege mir auch so ein Teil zu bestellen.
Überlege mir auch so ein Teil zu bestellen.
- Freitag, 07. Februar 2014 11:32
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Substratbeutel - Wo und welche kaufen?
- Antworten: 37
- Zugriffe: 65769
Re: Substratbeutel - Wo und welche kaufen?
hätte auch gerne ein PM
Danke

Danke
- Freitag, 24. Januar 2014 14:12
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Autoklavierbaren Müllbeutel lochen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7093
Re: Autoklavierbaren Müllbeutel lochen?
Um welchen Pilz gehts denn? Ich versuche mich gerade mit drei Pilzsorten Austernpilz (wohl der typische Anfängerpilz :mrgreen: ) Shiitake Kräuterseitling Derzeit werden gerade meine ersten selbst hergestellten Marmelade-Substratbrutgläser bewachsen, darum will ich in den nächsten Tagen das Umfüllen...
- Donnerstag, 23. Januar 2014 11:32
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Autoklavierbaren Müllbeutel lochen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7093
Re: Autoklavierbaren Müllbeutel lochen?
Danke für die Antwort Mr. Mycel Naja ich habe mir extra einen Presto 23quad DKT besorgt. Da geht schon einiges rein. Ich dachte man sollte die Säcke ja eh nicht so ganz befüllen, damit das Substrat nach Zugabe der Brut genug Luft zum atmen hat. Oder habe ich da was falsch verstanden? Das Impfen würd...
- Mittwoch, 22. Januar 2014 18:21
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Autoklavierbaren Müllbeutel lochen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7093
Autoklavierbaren Müllbeutel lochen?
Hallo allerseits, mal vorab, ich bin blutiger Anfänger in Sachen Pilzzucht, also nicht böse sein, wenn ich blöde Fragen stelle. :) ich habe von einem Freund einige autklavierbare Müllbeutel geschenkt bekommen. Nun würde ich diese gerne mit Substrat füllen und im DKT sterilisieren. Jetzt stellt sich ...
- Montag, 20. Januar 2014 18:30
- Forum: Steriltechnik
- Thema: Brut/Substrat ganz einfach im Backofen sterilisieren
- Antworten: 55
- Zugriffe: 93110
Re: Brut/Substrat ganz einfach im Backofen sterilisieren
Würde mich auch über einen Hinweis freuen, wie und wo man derartige Auroklaven bestellen kann.
Danke schon mal im voraus.
Danke schon mal im voraus.