Die Suche ergab 6 Treffer
- Dienstag, 20. Januar 2015 12:02
- Forum: Steriltechnik
- Thema: autoklavierbare Beutel
- Antworten: 19
- Zugriffe: 39058
Re: autoklavierbare Beutel
..also ich nehme die Tüten schon längere Zeit von Firma Breck und hatte selbst bis 128 °C nie Probleme. Man muss darauf achten das die Tüten nicht direkt auf dem Steriboden stehen bzw. an den Wandungen anliegen da die Temperatur am Metall doch höher ist. Auf meine Nachfrage bei der Firma haben die d...
- Mittwoch, 08. Oktober 2014 07:19
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: bw feld-autoclav
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9406
Re: bw feld-autoclav
ein Bekannter hat das gang günstig bei der Edelpilzzucht Breck bekommen, jedoch musst du dort erst nachfragen, gibt es so im Shop nicht - machen die, glaub ich, nach Anfrage.
www.pilzzuchtshop.eu
www.pilzzuchtshop.eu
- Dienstag, 07. Oktober 2014 14:49
- Forum: Shiitake
- Thema: shii im freien
- Antworten: 2
- Zugriffe: 9933
Re: shii im freien
Es reicht auch aus, wenn die Stämme mit feuchten Jutesäcken abgedeckt werden, die Enden müssen weniger mit Wachs eingeschmiert werden, eher die Löcher (Wachs oder Lehm). Während dieser Durchwachszeit sollte das Holz frostfrei gelagert werden. Gießen sollte man eher nach Bedarf, da ja aktuell die Luf...
- Mittwoch, 18. Juni 2014 12:39
- Forum: Outdoor-Zucht
- Thema: Eichestämme outdoor mit was bepflanzen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 10486
Re: Eichestämme outdoor mit was bepflanzen?
Also meinen Erfahrungen nach wachsen Austernseitlinge neben Buchenholz auch auf Eiche super. Mehrere Sorten gleichzeitig im Garten zu ernten ist auch abhängig von den Bedingungen, die nun mal jede Sorte hat. Alternativ kannst du es mit den Limonenseitlingen, Rosenseitlingen aber auch mit dem Igelsta...
- Mittwoch, 18. Juni 2014 11:13
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Starker Käferbefall in Austernpilzen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6164
Re: Starker Käferbefall in Austernpilzen
sobald die Ungeziefer Ihre Eier in die Kulturen abgelegt haben, wird es schwierig. Wir legen feingliedrige Fliegengaschen aus, stellen Kulturen nicht auf den Boden sondern auf Holzregale und saugen vorsichtig Ungeziefer regelmäßig auf. Wichtig ist auch wie der Vorredner schon gesagt, Pilze nicht zu ...
- Mittwoch, 18. Juni 2014 08:21
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Pilzbrut riecht etwas komisch
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7315
Re: Pilzbrut riecht etwas komisch
Hallo Hobin Wood, welche Holzsorte hast du denn verwendet? Normalerweise wächst Austernpilz sehr gut durch, wenn bei den Stämmen an den Schnittflächen (oben und unten) Myzel gut erkennbar ist, dass hat das Pilzmyzel den Stamm komplett besiedelt. Am besten lagerst du diese dann draußen an einem schat...