Die Suche ergab 5 Treffer
- Mittwoch, 09. März 2016 20:41
- Forum: Pilze unsteril züchten
- Thema: Optimales Substrat für Austernseitlinge?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 15024
Re: Optimales Substrat für Austernseitlinge?
Halli Hallo, Strohpellets sind schon ein recht gutes Substrat für Austernseitlinge. Allerdings würde ich etwas anders vorgehen. Mir scheinen 100 g kleingeschnittene Fruchtkörper auch recht wenig für 4 Kg Substrat :roll: Den Stropellets würde ich vor dem Wässern noch etwas Gips und Kalk zugeben um de...
- Mittwoch, 09. März 2016 20:22
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Hallo
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8838
Re: Hallo
Ich hab da auch schon verschiedene Spritzen bestellt. Funzten alle super !!!! Ich hab mal ein Bild angehängt ......Da gibts jetzt auch den Cordyceps militaris. Hat sich da jemand von euch schon ran gewagt ?
http://www.pilzzucht-shop.de/pilzarten/ ... militaris/
http://www.pilzzucht-shop.de/pilzarten/ ... militaris/
- Freitag, 14. August 2015 23:34
- Forum: Steriltechnik
- Thema: Impfbox ohne Filter
- Antworten: 2
- Zugriffe: 10933
Re: Impfbox ohne Filter
Moin schraderbräu, auch von mir herzlich willkommen hier im Forum. Ich habe damals selber mit einer Impfbox gearbeitet und hatte mit Kontaminationen nie Probleme. Bevor man mit der Arbeit in der Box beginnt werden alle benötigten Gegenstände in die Box hineingestellt, dann dicht verschlossen und ans...
- Freitag, 14. August 2015 23:05
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Buchenspäne vom Sägewerk
- Antworten: 18
- Zugriffe: 34487
Re: Buchenspäne vom Sägewerk
Das erste Rezept ist super für Shiitake und Reishi. Die Substratfeuchtigkeit ist genau richtig wenn man sich exakt an die Mengenangaben hält. Hab das Rezept auch für KS und AS ausprobiert. Ausbeute war gut, ist aber unsteril auf Strohpellets mit deutlich weniger Aufwand verbunden und liefert ähnlich...
- Freitag, 14. August 2015 22:46
- Forum: Steriltechnik
- Thema: autoklavierbare Beutel
- Antworten: 19
- Zugriffe: 39062
Re: autoklavierbare Beutel
Es funktionieren eigentlich alle Beutel die aus Polypropylen (PP) hergestellt sind. Die halten bis 140 °C aus. Gibts z.B. auch auf http://www.pilzzucht-shop.de. Die können auch vor dem Sterilisieren verschlossen, also zugeschweißt werden und platzen nicht!