Das ist gut möglich, die Box ist geschlossen und wird nur manuell 1-2 mal pro tag geöffnet.
Dann werde ich wohl eine Lüftung einbauen.
Die Suche ergab 19 Treffer
- Dienstag, 24. März 2015 08:55
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Sieht das so richtig aus?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5219
- Dienstag, 24. März 2015 07:30
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Sieht das so richtig aus?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5219
Sieht das so richtig aus?
Hallo
Hier ist ein Bild meiner Austern in der Fruchtungsbox.
Auf mich machen die keinen so gesunden Eindruck...
Was stimmt da nicht?
Gruss
Hier ist ein Bild meiner Austern in der Fruchtungsbox.
Auf mich machen die keinen so gesunden Eindruck...
Was stimmt da nicht?
Gruss
- Dienstag, 24. Februar 2015 11:04
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: hilfe bei meiner ersten low-cost fruchtungsbox :)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 14396
Re: hilfe bei meiner ersten low-cost fruchtungsbox :)
Hallo Wie du vielleich im anderen thread gesehen hast, habe ich gerade ein ähnliches Problem :-) Wie bringst du denn die Luftfeuchtigkeit in deine Box? Oder anders gefragt, wieviel Luftfeuchtigkeit benötigen deine Pilze? Schau dir mal meinen Thread an. Ich finde die Lösung mit dem Salzwasser und der...
- Montag, 09. Februar 2015 07:24
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: Brauche Hilfe für Low-cost Fruchtungsbox
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8869
Re: Brauche Hilfe für Low-cost Fruchtungsbox
So ich konnte Alustangen besorgen. Wahrscheinlich sind das alte Zeltstangen. Jetzt besorge ich noch Serviertabletts aus einem Schwedischen Einrichtungshaus.
Dann kommen da löcher herein und das ganze wird so pyramidenförmig aufgestellt. Ich poste Bilder, sobald ich alles zusammen habe
Dann kommen da löcher herein und das ganze wird so pyramidenförmig aufgestellt. Ich poste Bilder, sobald ich alles zusammen habe

- Mittwoch, 04. Februar 2015 07:19
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: Brauche Hilfe für Low-cost Fruchtungsbox
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8869
Re: Brauche Hilfe für Low-cost Fruchtungsbox
Echt? Darf denn das Licht nur von oben kommen?
Gut zu wissen, danke für die Tipps.
Das ganze ist etwa 70x40cm im Grundriss und sollte ca.1.5m hoch werden, so dass dann ca. 4-6 Substratblöcke rein passen. Wohl eher 4 als 6...
Gruss
Gut zu wissen, danke für die Tipps.
Das ganze ist etwa 70x40cm im Grundriss und sollte ca.1.5m hoch werden, so dass dann ca. 4-6 Substratblöcke rein passen. Wohl eher 4 als 6...
Gruss
- Montag, 02. Februar 2015 11:59
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: Brauche Hilfe für Low-cost Fruchtungsbox
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8869
Brauche Hilfe für Low-cost Fruchtungsbox
Hallo Ich überlege mit gerade, wie ich meine Fruchtungsbox machen soll. Meine Anforderungen: Günstig und Zerlegbar Bisher habe ich folgendes im Kopf: Eine Grosse Plastikbox als Grundlage. Darin sind Tonkugeln und Wasser, sowie eine Aquariumheizung. Da hinein möchte ich ein Plastikregal stellen, auf ...
- Freitag, 30. Januar 2015 07:31
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Substratbeutel Anfängerfragen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 14207
Re: Substratbeutel Anfängerfragen
Hab mal versuchsweise ein paar Austern und Kräuerseitlinge auf past. Buchenspäne losgelassen. Momentan sind die Beutel verschlossen.
Mal schauen was passiert.
Gruss
Mal schauen was passiert.
Gruss
- Mittwoch, 28. Januar 2015 21:44
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Substratbeutel Anfängerfragen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 14207
Re: Substratbeutel Anfängerfragen
Super, danke für die Antworten. Der Tipp mit den knisterbeuteln ist ja super. Ich hätte mich sonst nie getraut, so einen in den Dampfkochtopf zu stecken. Hab gerade ca. 1h Körner in Knisterbeutel im Dampfkochtopf sterilisiert. Hat wunderbar geklappt. Ich werde wohl auch den Biertreber so sterilisier...
- Mittwoch, 28. Januar 2015 10:55
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Substratbeutel Anfängerfragen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 14207
Substratbeutel Anfängerfragen
Hallo Ich habe ein paar Fragen zu Substratbeutel. Da ist mir einiges unklar. Ich möchte meine Kräuter- und Austerseitlinge in Beuteln wachsen lassen. Material: - Kann ich normale Tiefkühlbeutel nehmen, wenn diese min. 120 grad aushalten? Sterilisieren: - Beutel vorher oder nachher verschliessen? - k...
- Freitag, 23. Januar 2015 20:34
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Biertreber als Substrat
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10843
Re: Biertreber als Substrat
Kleiner Zwischenstand: Das Klonen auf Malzagar hat wunderbar geklappt. Momentan wachsen die Kräuterseitlinge und die Austern zur Körnerbrut daher. Wieviel Luft braucht die Körnerbrut? Für das linke Glas hatte ich keinen Deckel. Dieses ist nur mit Alufolie abgedeckt. Das rechte Glas hat einen Deckel,...
- Freitag, 16. Januar 2015 07:59
- Forum: Klone und Sporen
- Thema: Muss das so aussehen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 13714
Re: Muss das so aussehen?
Hallo
Ne, die 10% Kulturen sing mir vergammelt. Da ist nichts gewachsen. Dies sind jetzt ca. 2% Malz.
D.h. Ich kann eigentlich auch noch weniger nehmen? Was ist denn üblich?
Gruss
Ne, die 10% Kulturen sing mir vergammelt. Da ist nichts gewachsen. Dies sind jetzt ca. 2% Malz.
D.h. Ich kann eigentlich auch noch weniger nehmen? Was ist denn üblich?
Gruss
- Dienstag, 13. Januar 2015 11:02
- Forum: Klone und Sporen
- Thema: Muss das so aussehen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 13714
Re: Muss das so aussehen?
Puh, danke, dann bin ich ja beruhigt.
Ich hatte eben erwartet, dass sich das Mycel mehr in die Breite verteilt. Offenbar bin ich einfach zu ungeduldig
Gruss
Ich hatte eben erwartet, dass sich das Mycel mehr in die Breite verteilt. Offenbar bin ich einfach zu ungeduldig

Gruss
- Montag, 12. Januar 2015 22:03
- Forum: Klone und Sporen
- Thema: Muss das so aussehen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 13714
Muss das so aussehen?
Hallo
Hier ist ein Foto meiner Kräuterseitlinge. Ist das normal, dass die so flauschig werden?
Habe 4 Gläser und die sehen nach knapp 1 Woche alle so aus.
Gruss
Hier ist ein Foto meiner Kräuterseitlinge. Ist das normal, dass die so flauschig werden?
Habe 4 Gläser und die sehen nach knapp 1 Woche alle so aus.
Gruss
- Montag, 12. Januar 2015 20:57
- Forum: Champignons
- Thema: Erster Zuchtversuch
- Antworten: 2
- Zugriffe: 10876
Re: Erster Zuchtversuch
Ich musste diesen Versuch abbrechen. Bei der weiteren Recherche habe ich festgestellt, das mein Malzagar falsch dosiert war. Für Hefe mache ich da ca.10%ige Malzlösung auf welcher die Hefe dann schöne Punkte bildet. Für die Champignons war das wohl zu viel. Für weitere Versuche habe ich jetzt 2% Mal...
- Donnerstag, 08. Januar 2015 14:09
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Biertreber als Substrat
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10843
Re: Biertreber als Substrat
Gemessen habe ich es auch nicht, der Treber hat aber nicht süss geschmeckt. Liegt wohl auch daran, dass ich oben vom Treber probiert habe. Unten hats wahrscheinlich schon noch Zucker. Vielen Dank für die vielen Infos. Ich werde beim nächsten Sud ein paar Versuche machen und berichten. Das Substrat w...