Ich bin selbst auch noch ein Anfänger also hoffe ich, dass noch jemand etwas dazu schreibt.
Für mich schaut das Substrat sehr feucht aus, kann es sein dass es einfach zu nass für den KS ist?
Wie viel Wasser hast du dazugegeben?
Die Suche ergab 9 Treffer
- Mittwoch, 02. März 2016 12:18
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Erstes Kräuterseitling Substrat
- Antworten: 15
- Zugriffe: 16584
- Dienstag, 16. Februar 2016 20:48
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Lebenserwartung Pilzmyzel?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4049
Re: Lebenserwartung Pilzmyzel?
Zu Mutationen kommt es nicht nach einer gewissen Anzahl von Teilungen, sondern laufend(Umwelteinflüsse, abschreiben der DNA/Zellteilung). Das bedeutet natürlich, wenn man einen Pilz jahre lang immer weiter züchtet, dass es zu einer veränderung der DNA kommt, aber nicht, dass das einen Einfluss auf d...
- Dienstag, 16. Februar 2016 20:37
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Kann Myzel ewig weiterwachsen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8762
Re: Kann Myzel ewig weiterwachsen?
Jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu abgeben:-) @Faulpilz Prinzipiell ist es kein Wiederspruch, dass ein Organismus z.B. Pilz gleichzeitg unbegrenzt weiter wachsen kann und bewegliche Stadien bilden kann. Das gibt es bei vielen Bäumen aber auch bei den Schwämmen. Außerdem muss ich anmerken, dass...
- Dienstag, 21. April 2015 13:46
- Forum: Parasol/Safranschirmling
- Thema: Riesenschirmlinge aus Sporen
- Antworten: 48
- Zugriffe: 101057
Re: Riesenschirmlinge aus Sporen
Was hat sich in den letzten Jahren bei Euch mit den Parasolen getan? Hat es schon jemand geschaft diese zum indor Fruchten zu bekommen bzw. wie ist der derzeitige stand der Kulturführung bei euch. Kultiviert jemand welche im Garten, wie? Ich hoffe ihr könnt mir neues berichten, da ich mich auch gern...
Re: Substrat
mittlerweile ist schon einige Zeit vergangen und die Pilze wachsen brav. Ich hab mir mittlerweile auch Stroh besorgt. Ich sehe aber keinen Unterschied, ob ich Stroh oder Heu verwende (jeweils Sterilisiert). Der Zusatz von einem der beiden hat die durchwachszeit aber deutlich verbessert. Außerdem war...
- Dienstag, 14. April 2015 12:24
- Forum: Pilze unsteril züchten
- Thema: Altes Substrat als neue Pilzbrut?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 12995
Re: Altes Substrat als neue Pilzbrut?
Ich bein erst bei den ersten Versuchen mit Pilzen, daher spreche ich noch nicht aus Erfahrungen. Derzeit probiere ich eine Flaschenkultu mit großen Gurkengläsern (3,5 l Inhalt). Ich könnte mir vorstellen, wenn du so eine Kultur steril produzierst, dass es kein Problem sein sollte mit der nach der Er...
Re: Substrat
Auf das hab ich nicht gedacht, danke für den Hinweis.
Re: Substrat
Das verstehe ich natürlich Ich hab vor ein paar Tagen begonnen auch einmal Pilze zu züchten und hatte kein Stroh und hab stattdessen Heu und Briketts genommen. Ich hab zuerst eine Kultur in der Petrischale angelegt und anschließend auf verschiedene Substrate übertragen. Leider hab ich die nur 40 min...
Re: Substrat
Wiso soll man kein Heu verwenden?stoff hat geschrieben:Bitte kein Heu verwenden!
Hast du gemein unsteriles Heu oder Heu allgemein?
Ist das nicht ähnlich wie Stroh? Wo ist der große unterschied?
lg
Fungus austriacus