Die Suche ergab 8 Treffer
- Freitag, 04. September 2015 17:18
- Forum: Lackporling
- Thema: Reishi auf gedübelten Buchestämmen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 14109
Re: Reishi auf gedübelten Buchestämmen
Hallo zusammen, habe im Mai 2015 meine Buchen- und Eichenstämme mit Reishi, Shiitake und Igelstachelbart über Dübeln geimpft: Vorher die Stämme 24 Stunden gewässert, 5 bis 10 cm von den Stirmseiten abgeschnitten, Dübelstellen und Stirnseiten mit Latexmilch verschlossen und dann in die Miete gelegt. ...
- Samstag, 14. März 2015 16:49
- Forum: Stachelbärte
- Thema: Igelstachelbart auf gedübelten Buchestämmen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 12707
Re: Igelstachelbart auf gedübelten Buchestämmen
Hallo Gerhard und Andere, Danke für den Hinweis. Zu zwei Punkten hätte ich gerne noch eine Einschätzung: A) ich habe die Stirnseiten der frisch geschlagenen Stämme mit Latexmilch verschlossen. Soll das Austrocknen verhindern. Evtl. hilft's ja auch gegen gegen Fremdpilze. Ist das sinnvoll? B) ich hab...
- Samstag, 07. März 2015 09:51
- Forum: Lackporling
- Thema: Reishi auf gedübelten Buchestämmen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 14109
Re: Reishi auf gedübelten Buchestämmen
Lieber Gerhard,
meine Buchestämme haben etwa 15 cm Durchmesser. Ist das ein Problem bzw. ein Ausschlusskriterium?
Danke und Gruß
Senk
meine Buchestämme haben etwa 15 cm Durchmesser. Ist das ein Problem bzw. ein Ausschlusskriterium?
Danke und Gruß
Senk
- Samstag, 07. März 2015 09:46
- Forum: Shiitake
- Thema: Shiitake und Fremdpilze auf Eichenknüppeln
- Antworten: 3
- Zugriffe: 11697
Re: Shiitake und Fremdpilze auf Eichenknüppeln
Lieber Gerhard,
Freut mich, dass ich zumindest die Shiitake ernten kann, die wachsen.
Was heißt, "am Stammende 10 cm abgeschnitten"? Sollte man das tun und wann und warum?
Danke für deine Tipps!
Senk
Freut mich, dass ich zumindest die Shiitake ernten kann, die wachsen.
Was heißt, "am Stammende 10 cm abgeschnitten"? Sollte man das tun und wann und warum?
Danke für deine Tipps!
Senk
- Samstag, 07. März 2015 09:37
- Forum: Stachelbärte
- Thema: Igelstachelbart auf gedübelten Buchestämmen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 12707
Re: Igelstachelbart auf gedübelten Buchestämmen
Danke für die Tipps. Ich werde mal berichten, wie es gelaufen ist.
Ist das zu frühe Fruchten und dann nicht weiterentwickeln eine Gefahr?
Gruß Senk
Ist das zu frühe Fruchten und dann nicht weiterentwickeln eine Gefahr?
Gruß Senk
- Sonntag, 01. März 2015 14:48
- Forum: Lackporling
- Thema: Reishi auf gedübelten Buchestämmen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 14109
Reishi auf gedübelten Buchestämmen
Hallo Zusammen,
Hat jemand schon mal Reishi auf Stämmen (Buche) gezüchtet, die mit Dübeln geimpft wurden? Funktioniert das und sollte man irgend was besonders beachten?
Danke für Tipps - Senk
Hat jemand schon mal Reishi auf Stämmen (Buche) gezüchtet, die mit Dübeln geimpft wurden? Funktioniert das und sollte man irgend was besonders beachten?
Danke für Tipps - Senk
- Sonntag, 01. März 2015 14:27
- Forum: Stachelbärte
- Thema: Igelstachelbart auf gedübelten Buchestämmen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 12707
Igelstachelbart auf gedübelten Buchestämmen
Hallo Zusammen, Möchte den Igelstachelbart auf Buchestämmen züchten, die ich mit Dübeln impfe. Will die geimpften Stämme dann in einer Miete im Gärten lagern und durchwachsen lassen. Hat jemand Erfahrungen, ob das klappt und was ich beachten sollt? Wie kann ich ein zu frühes Früchten verhindern? Dan...
- Sonntag, 01. März 2015 13:49
- Forum: Shiitake
- Thema: Shiitake und Fremdpilze auf Eichenknüppeln
- Antworten: 3
- Zugriffe: 11697
Shiitake und Fremdpilze auf Eichenknüppeln
Hallo Zusammen, habe vor zwei Jahren Eichenhölzer mit Shiitakedübeln geimpft (mein erster Versuch mit Pilzzucht). Sind im ersten halben Jahr in einem Plastiksack im Keller gut durchgewachsen. Dann wurde das weiße Myzel braun und schwarz und es bildeten sich grüne Punkte auf der Rinde. Ich habe die K...