Die Suche ergab 14 Treffer
- Mittwoch, 22. Juni 2016 14:46
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Austern sehen komisch aus
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8905
Re: Austern sehen komisch aus
Hi, Bei den ersten zwei Bildern hätte ich auch gesagt...zu wenig Feuchtigkeit. Aber Kräuterseitlinge sind ja eh sehr anfällig...zuviel Wasser...zu wenig....zu warm...zu kalt. Bei den Austern...puh schwierig. Hatte mal ne Pilzbox mit Austern, da sahen die ersten auch so komisch aus. Die zweite Ernte ...
- Dienstag, 31. Mai 2016 11:43
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: getrocknete Pilze
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4232
Re: getrocknete Pilze
Hallo,
Ich selber hab von deinen aufgezählten Pizen folgende schon getrocknet:
Shiitake
Austernseitling (war aber ein Wildfund)
Pom pom
Bin der Ansicht das man so ziemlich alle Pilze trocknen kann.
Wenn ich zuviele Pilze im Wald finde, wandern die alle in den Dörrautomat bei mir.
Ich selber hab von deinen aufgezählten Pizen folgende schon getrocknet:
Shiitake
Austernseitling (war aber ein Wildfund)
Pom pom
Bin der Ansicht das man so ziemlich alle Pilze trocknen kann.
Wenn ich zuviele Pilze im Wald finde, wandern die alle in den Dörrautomat bei mir.
- Montag, 23. Mai 2016 12:53
- Forum: Gästeforum
- Thema: Pioppino züchten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8329
Re: Pioppino züchten
hallo an das Forum Mein Name ist Helmut, und ich hätte gerne eine Antwort auf meine Frage ob man den Pioppino auch auf Baumstämmen züchten kann. Vieleicht hat das schon mal jemand versucht. Ja klappt gut, hab sie auch auf Pappel....hab gleich mit Körnerbrut und Dübeln den Stamm beimpft. Hab auch ma...
- Mittwoch, 18. Mai 2016 19:11
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Woher vernünftige Substratblöcke beziehen?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 21929
Re: Woher vernünftige Substratblöcke beziehen?
Hallo Marybe ich habe auch so ein Pilzpaket von Coop gekauft und fand die Austernpilze so lecker. Ich bin jetzt pilzinfiziert und habe schon meine ersten Säcke angesetzt. Ich sammle den Kaffee aus den Kapseln auf Arbeit. Schneide sie mit einem Cuttermesser auf und kratze das raus und nehme es mit H...
- Mittwoch, 04. Mai 2016 09:43
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Woher vernünftige Substratblöcke beziehen?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 21929
Re: Woher vernünftige Substratblöcke beziehen?
Hi, Was den Schrank angeht muss ich mir dann wohl doch etwas anderes überlegen, da ich auf die Kühlung gehofft hatte. Hitze hab ich in meiner Dachgeschosswohnung im Sommer erstmal genug Der kann auch frosten.... -20°C bis 40°. Sehr schön und interessant, viel anschaulicher als die üblichen Tabellen!...
- Montag, 02. Mai 2016 09:12
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Woher vernünftige Substratblöcke beziehen?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 21929
Re: Woher vernünftige Substratblöcke beziehen?
Morgen, Der Brutschrank ist ein modifizierter Imkerschrank...der kann frosten und wärmen...45€ Leider kann er die Feuchtigkeit nicht regeln. Aber da passt ordentlich was rein und geht bis 45grad. Selbstgebaut wird wohl teurer. Ein Vollautomat hätte ich echt gerne...da muss ich aber noch sparen für :...
- Sonntag, 01. Mai 2016 16:26
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Woher vernünftige Substratblöcke beziehen?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 21929
Re: Woher vernünftige Substratblöcke beziehen?
Die erste Ernte ist durch. Habs nochmal 3h gewässert unf umgedreht. Danach wollte ich das Substrat mit kaffeesatz vermischen. Hab noch 4 unberührte Boxen.
Ich könnte günstig einen brutschrank bekommen
...wäre das fürs züchten des myzel in petri sinnvoll?
Ich könnte günstig einen brutschrank bekommen
...wäre das fürs züchten des myzel in petri sinnvoll?
- Sonntag, 01. Mai 2016 16:22
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Woher vernünftige Substratblöcke beziehen?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 21929
Re: Woher vernünftige Substratblöcke beziehen?
Hi, Ja der Stamm hatte sich richtig gelohnt. Die Judasohren trockne ich, dann in der Mühle zu pulver: Medizinisch Das Bemerkenswerte ist, dass der Vitalpilz Judasohr bei Konsum, in welcher Form auch immer, keinerlei Nebenwirkungen hat und ohne irgendwelche Mengenberechnungen „frei“ verzehrt oder ein...
- Freitag, 29. April 2016 08:37
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: Wärmeschrank selbst gebaut aus altem Kühlschrank
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10447
Re: Wärmeschrank selbst gebaut aus altem Kühlschrank
Hi,
Sieht sehr geil aus
(bin neidisch
)
Eine ziemlich geniale Idee.
Woher bekommt man so etwas?Also den Kühlschrank , Ebay Kleinanzeigen?
Sieht sehr geil aus

(bin neidisch

Eine ziemlich geniale Idee.
Woher bekommt man so etwas?Also den Kühlschrank , Ebay Kleinanzeigen?
- Freitag, 29. April 2016 08:25
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Woher vernünftige Substratblöcke beziehen?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 21929
Re: Woher vernünftige Substratblöcke beziehen?
Falls dann jemand wilden Austernpilz haben möchte im Herbst, Quelle ist vorhanden:
(Das war 1 Baumstamm...und die waren Null mit Maden verseucht...)

(Das war 1 Baumstamm...und die waren Null mit Maden verseucht...)
- Freitag, 29. April 2016 08:15
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Woher vernünftige Substratblöcke beziehen?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 21929
Re: Woher vernünftige Substratblöcke beziehen?
Guten Tag, Vielen Dank für die schnelle Antwort. Da ich ja genug Material habe werde ich das mal probieren und berichten. Hier mal der momentane Stand der Box: IMG-20160426-WA0000.jpg Hehe ich muss jetzt erstmal Kaffeesatz auftreiben da ich selber nur noch ne Kapselmaschine habe :lol: Jepp 50:50 kli...
- Donnerstag, 28. April 2016 18:54
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Woher vernünftige Substratblöcke beziehen?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 21929
Re: Woher vernünftige Substratblöcke beziehen?
Abend, Ja das war auch meine Vermutung...schade. So jetzt muss ich noch nen bio bauern finden. Ah okay..im netz stellt sich das mit kaffeesatz als sehr einfach da. Substrat zerbröseln und dann mischen und ab in den blumentopf. Würde das Substrat von der pilzbox mit austerseitling nehmen. Aber wollte...
- Donnerstag, 28. April 2016 09:02
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Woher vernünftige Substratblöcke beziehen?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 21929
Re: Woher vernünftige Substratblöcke beziehen?
Hi, Vielen Dank für deine Tipps. Ich werde mir die Seiten mal ansehen. Ich werde die Pilzboxen vermehren....Kaffeesatz, Baumstämme usw. Ein anderer Versuch war auf Strohballen, wir haben zwar selber welche aber zur besseren Ernte wurde der Weizen gespritzt. :? Daher vermute ich mal sind die hinfälli...
- Mittwoch, 27. April 2016 15:27
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Woher vernünftige Substratblöcke beziehen?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 21929
Woher vernünftige Substratblöcke beziehen?
Hallo, Bin seid gestern hier :wink: Bin seid Jahren fleißige Sammlerin von Pilzen und komme aus dem Vogelsberg . Befasse mich seid kurzem mit der Zucht(am einlesen). Zum Einstieg hab ich mich für Austernseitlinge entschieden. Habe mir einfach mal bei Fine Funghi AG ne Pilzbox gekauft( gabs im Coop)....