Die Suche ergab 9 Treffer
- Donnerstag, 29. Dezember 2016 16:55
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Agarplatten Herstellung mit Probleme
- Antworten: 18
- Zugriffe: 17004
Re: Agarplatten Herstellung mit Probleme
Hallo Oliver Danke für die Antwort. Habe eine Bestellung getätigt mit grösseren Petris und auch Parafilm usw. Ja ich hatte sie auch mit Frischaltefolie verschlossen. Habe heute die Petris mal aufgemacht und neu verschlossen. Mal sehen was passiert, schlimmer kann es glaub ich nicht werden. Sind halt...
- Donnerstag, 29. Dezember 2016 10:11
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Agarplatten Herstellung mit Probleme
- Antworten: 18
- Zugriffe: 17004
Re: Agarplatten Herstellung mit Probleme
Hallo
Hatte mit den Kräuterseitlingen auf Bieragar meine ersten Erfolge.
Jetzt will das Myzel aber nicht weiterwachsen, es hat sich auch leicht bräunlich verfärbt.
Könnte das Sauerstoffmangel sein ?
Habe es in relativ kleinen Petrischalen und Luftdicht versiegelt.
Danke Euch
Hatte mit den Kräuterseitlingen auf Bieragar meine ersten Erfolge.
Jetzt will das Myzel aber nicht weiterwachsen, es hat sich auch leicht bräunlich verfärbt.
Könnte das Sauerstoffmangel sein ?
Habe es in relativ kleinen Petrischalen und Luftdicht versiegelt.
Danke Euch
- Sonntag, 25. Dezember 2016 09:43
- Forum: Steriltechnik
- Thema: UV Licht für desinfektion
- Antworten: 2
- Zugriffe: 10080
Re: UV Licht für desinfektion
Hallo Oliver Meine Idee war eher bei der Beimpfung oder befüllen von Petris usw. Anstatt hier einen grossen Aufwand für Laminar flow cabinet oder sonstiges zu betreiben einfach UV-C Licht. Bei manchen Sterilkammern ist auch ein UV Licht Vorhanden, es gibt auch Geräte um Flächen, Flüssigkeiten usw. m...
- Sonntag, 25. Dezember 2016 09:22
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Agarplatten Herstellung mit Probleme
- Antworten: 18
- Zugriffe: 17004
Re: Agarplatten Herstellung mit Probleme
Hallo Oliver Hatte 2 Petris mal ohne Beimpfen zum test gegossen. Bei diesen hat sich nichts gezeigt. Auch bei den anderen sehe ich noch keine Kontis. Habe 2 Stück mit weisem Champignon und 4 mit Kräuterseitling Beimpft. Bei dem Champignon war in der Verpackung ein Stück substrat mit weisem Geflecht,...
- Samstag, 24. Dezember 2016 21:40
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Agarplatten Herstellung mit Probleme
- Antworten: 18
- Zugriffe: 17004
Re: Agarplatten Herstellung mit Probleme
Hallo
Habe nun noch einige Versuche gestartet und es hat funktioniert.
Nun habe ich die Petris und das Agar zuerst sterilisiert und danach abgefüllt.
So wurde das Agar schön fest und das erste Myzel scheint auch zu wachsen.
Danke für die Hilfe
Gruss Spori
Habe nun noch einige Versuche gestartet und es hat funktioniert.
Nun habe ich die Petris und das Agar zuerst sterilisiert und danach abgefüllt.
So wurde das Agar schön fest und das erste Myzel scheint auch zu wachsen.
Danke für die Hilfe
Gruss Spori
- Samstag, 24. Dezember 2016 21:38
- Forum: Steriltechnik
- Thema: UV Licht für desinfektion
- Antworten: 2
- Zugriffe: 10080
UV Licht für desinfektion
Hallo zusammen
UV Licht soll ja desinfetierend wirken, Bakterien usw. abtöten.
Nun dachte ich mir dies für die Pilzzucht anwenden zu können.
Anstatt Reinluft usw. einfach UV Licht ??
Hat jemand bereits Versuche gestartet??
Gruss Spori
UV Licht soll ja desinfetierend wirken, Bakterien usw. abtöten.

Nun dachte ich mir dies für die Pilzzucht anwenden zu können.
Anstatt Reinluft usw. einfach UV Licht ??
Hat jemand bereits Versuche gestartet??

Gruss Spori
- Montag, 19. Dezember 2016 21:59
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Agarplatten Herstellung mit Probleme
- Antworten: 18
- Zugriffe: 17004
Re: Agarplatten Herstellung mit Probleme
Also ich habe es so gemacht: 1. Alkoholfreies Bier gekocht biss keine Kohlensäure mer vorhanden war 2. Auf 0,5l Bier habe ich 8 Gramm Agar zugegeben und gut durchgemischt 3. Im warmen zustand in die Gläser gegeben 4. Bis ich das gemacht hatte wurde das Agar fest weil es auf Zimmertemperatur abgekühl...
- Montag, 19. Dezember 2016 20:39
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Agarplatten Herstellung mit Probleme
- Antworten: 18
- Zugriffe: 17004
Re: Agarplatten Herstellung mit Probleme
Danke für die Antwort. Der DDKT öffnet den Ventil automatisch bei normaldruck. Auf Raumtemperatur habe ich es auch auskühlen lassen. Ist das richtig dass die Behälter nicht luftdicht verschlossen im DDKT sterilisiert werden? Komisch ist nur beim ersten mal kochen das Agar hart wird. Sonst mische ich...
- Montag, 19. Dezember 2016 10:03
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Agarplatten Herstellung mit Probleme
- Antworten: 18
- Zugriffe: 17004
Agarplatten Herstellung mit Probleme
Hallo Ich bin absoluter Neuling in Sachen Pilzzucht aber möchte es sehr gerne lernen. Da ich Pilze liebe ist dies genau das richtig für mich. Als erstes wollte ich mal eine Agarplatte herstellen um zu sehen ob ich ein Pilz Klonen könnte. Also habe ich mich nach Agar Rezepten umgesehen und für das Bi...