Die Suche ergab 5 Treffer
- Mittwoch, 05. Mai 2021 08:59
- Forum: Pilzzucht als Neben- oder Haupterwerb
- Thema: Startup Pilzzucht für Haupterwerb
- Antworten: 13
- Zugriffe: 15400
Re: Startup Pilzzucht für Haupterwerb
Also nach weiterer Recherche, ist es glaub ich sinnvoller, in der doch warmen Region in die ich will, Shiitake anzubauen. Da brauchte ich keinen Keller. Und die Gewinnmarge ist doch etwas höher. Was ich so rausgefunden habe, koset ein Kilo frisch um die 30 Dollar. Das müsste dann natürlich steril ge...
- Dienstag, 04. Mai 2021 23:16
- Forum: Pilzzucht als Neben- oder Haupterwerb
- Thema: Startup Pilzzucht für Haupterwerb
- Antworten: 13
- Zugriffe: 15400
Re: Startup Pilzzucht für Haupterwerb
Brut wird selbst hergestellt. Sonst ist das unbezahlbar in der Menge. Die Gefahr besteht natürlich, dass es ausfälle gibt. Steril würde auch gehen, aber das kosetet schon viel Energie. Das Stroh würde ich entweder Fermentieren, oder Abkochen, wobei letzteres sehr viel Strom kostet. Fermentieren ist ...
- Dienstag, 04. Mai 2021 21:36
- Forum: Pilzzucht als Neben- oder Haupterwerb
- Thema: Startup Pilzzucht für Haupterwerb
- Antworten: 13
- Zugriffe: 15400
Startup Pilzzucht für Haupterwerb
Hallo liebe Community, ich habe großes vor... Uns zwar eine kommerzielle Pilzzucht. Ich möchte mich erstmal auf Austernseitling spezialisieren. Das Ziel ist es, davon leben zu können. Der Plan kurz beschrieben: Ich möchte im Ausland eine Halle Kaufen. Am besten mit Keller, aber zur not kann ich auch...
- Sonntag, 11. Februar 2018 10:16
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Pilzbrut konservieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5514
Re: Pilzbrut konservieren
ok klingt gut.
Braucht der Behälter eine Luftzufuhr? Oder kann man es komplett verschließen?
Braucht der Behälter eine Luftzufuhr? Oder kann man es komplett verschließen?
- Freitag, 09. Februar 2018 15:19
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Pilzbrut konservieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5514
Pilzbrut konservieren
Hallo, kennt Ihr eine Möglichkeit eine Pilzbrut lange zu konservieren, ohne dass diese schaden nimmt? Ich meine es wäre doch viel einfacher, den Pilz selbst aufzuheben und gegenenfalls wieder zu aktivieren als einen sporenabdruck zu machen, was ja schon sehr sauber sein muss und relativ aufwendig is...