Hallo danke dir,
was mache ich mit dem Pferdemist? Einfach mit Stroh vermengen und ne Deckschicht aus Erde drüber, oder muss ich mit dem Mist noch irgendwas machen?
Die Suche ergab 31 Treffer
- Montag, 21. Januar 2019 16:35
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: champignons züchten für Anfänger wer kanns mir erklähren?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4135
- Donnerstag, 10. Januar 2019 21:11
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: champignons züchten für Anfänger wer kanns mir erklähren?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4135
champignons züchten für Anfänger wer kanns mir erklähren?
Hallo :) , ich möchte gern mal Champignons versuchen zu züchten aber ich hab keine Ahnung wie das geht, gibt es eine Anfängertechnik? Bisher habe ich erfolgreich Kräuterseitlinge, Austernpilze,Flamingos, Limonenseitlinge und Shitake gezüchtet. Jetzt möchte ich gern mal Champignons züchten lernen :) ...
- Mittwoch, 24. Oktober 2018 15:06
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Alternativen zum Stroh wegen Glyphosat etc.?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8607
Re: Alternativen zum Stroh wegen Glyphosat etc.?
Hallo danke für die Antworten.
Also kann ich Stroh nehmen und einfach abwaschen und dann ist es unbedenklich ja?
Also kann ich Stroh nehmen und einfach abwaschen und dann ist es unbedenklich ja?
- Freitag, 19. Oktober 2018 15:18
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Alternativen zum Stroh wegen Glyphosat etc.?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8607
Alternativen zum Stroh wegen Glyphosat etc.?
Ich hab mir Gedanken über das Stroh gemacht..
nun frag ich mich ob es ne Alternative gibt..
Kann ich ZB auch gemähten Rasen nehmen oder irgendsoetwas derartiges??
nun frag ich mich ob es ne Alternative gibt..
Kann ich ZB auch gemähten Rasen nehmen oder irgendsoetwas derartiges??
- Freitag, 19. Oktober 2018 15:08
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Kaninchenstroh aus dem Budni für Pilzzucht geeignet?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3864
Re: Kaninchenstroh aus dem Budni für Pilzzucht geeignet?
Hallo, ja woher weiß ich denn ob das Stroh unbedenklich ist? Kann man das irgendwo nachverfolgen?
- Freitag, 19. Oktober 2018 12:54
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Von Petrischale direkt aufs Substrat?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8703
Re: Von Petrischale direkt aufs Substrat?
Also der Shiitake in den Petrischalen hat das Buchenstreu sehr gut angenommen ich kann das jetzt bald mal eintüten mit weiterem Substrat zusammen und dann mal weiter sehen.
Braucht der Shiitake noch irgendetwas außer Holz? Vielleicht Kalk/Gips etc?
Braucht der Shiitake noch irgendetwas außer Holz? Vielleicht Kalk/Gips etc?
- Freitag, 19. Oktober 2018 12:52
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Kaninchenstroh aus dem Budni für Pilzzucht geeignet?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3864
Kaninchenstroh aus dem Budni für Pilzzucht geeignet?
Ist das geeignet Frage siehe oben.. oder würde der Pilz dann eventuell im Stroh enthaltenes Glyphosat und dergleichen mit aufsaugen woran man sich dann bei der Pilzmahlzeit schädigen würde?
Oder woher bezieht ihr euer Stroh für Substat?
Oder woher bezieht ihr euer Stroh für Substat?
- Freitag, 21. September 2018 15:18
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Von Petrischale direkt aufs Substrat?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8703
Re: Von Petrischale direkt aufs Substrat?
Hallo, also ich hab jetzt mein Pilzmycel aus den Petri Schalen soweit. Besonders hungrig war der Shiitake.. Mein Champingon hat das Agar garnicht richtig angenommen.. aber ich warte einfach noch weiter ab.. Von Austern, Kräuter und Shiitake hab ich jeweils etwas Agar Mycel auf ein wenig Stroh als Üb...
- Sonntag, 09. September 2018 17:31
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Meerschweinchendunk als Champignonsubstrat?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4720
Re: Meerschweinchendunk als Champignonsubstrat?
Ok danke, und kann ich dann das Dunk/Stroh Substrat einfach so zum Mycel geben oder muss das noch irgendwie weiter behandelt werden..
Hab gelesen das muss irgendwie erhitzt werden auf 90 Grad oder so.. Klingt sehr kompliziert.
Hab gelesen das muss irgendwie erhitzt werden auf 90 Grad oder so.. Klingt sehr kompliziert.
- Samstag, 08. September 2018 19:40
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Meerschweinchendunk als Champignonsubstrat?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4720
Re: Meerschweinchendunk als Champignonsubstrat?
Hallo, meine Schweinchen leben draußen in einem großen Außengehege..
Ich denke mal der meiste Urin geht in den Rasen etc..
Was ich da zusammenharke beim gelegentlichen Misten sind hauptsächlig Bönchen und Stroh.
Ich denke mal der meiste Urin geht in den Rasen etc..
Was ich da zusammenharke beim gelegentlichen Misten sind hauptsächlig Bönchen und Stroh.
- Donnerstag, 06. September 2018 18:26
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Von Petrischale direkt aufs Substrat?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8703
Re: Von Petrischale direkt aufs Substrat?
Aber Stroh ist doch nicht besonders anfällig für Kontaminationen. Kann Stroh denn überhaupt Schimmeln?
- Donnerstag, 06. September 2018 17:08
- Forum: Pilze als Heilmittel
- Thema: Vitalpilze als Neurogenesemittel nutzen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 10106
Re: Vitalpilze als Neurogenesemittel nutzen?
Hallo, klar man kann auch immer alles erstmal ins Lächerliche ziehen :lol: wegen der Esoterik Seite da. Aber ich bin da immer erstmal offen für neue und alternative Gedanken. :) Wegen dem Alzheimer hab ich mal gelesen das das mit Schwermetallen zusammenhängen könnte und daher grüne Smoothies eventue...
- Donnerstag, 06. September 2018 16:50
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Von Petrischale direkt aufs Substrat?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8703
Re: Von Petrischale direkt aufs Substrat?
Kann ich Roggen/Weizen auch unsteril dazugeben wenn ich es nur abkoche oder es über nacht einweichen lasse oder dergleichen? Oder würde das der Pilz dann nicht schaffen wegen Kontaminationen? Ich hab leider keinen Autoklaven der das für mich steril machen könnte. Hab nen Hepa Filter den ich mir über...
- Mittwoch, 05. September 2018 23:32
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Von Petrischale direkt aufs Substrat?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8703
Von Petrischale direkt aufs Substrat?
Geht das, ohne vorher auf eine Getreidemischung zu impfen, das Mycel aus der Petrischale direkt auf das Substrat zu tun bzw unterzumischen? Zur Zeit habe ich Petrischalen mit Kräuterseitlingen, Austernseitlingen, Shiitake und Champignons. Und ich möchte nicht wieder soeine Sauerrei wie im letzten Ja...
- Mittwoch, 05. September 2018 21:30
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Shiitake züchten als Anfänger?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 8320
Shiitake züchten als Anfänger?
Hab ein paar Petri Schalen mit geklontem Shiitake vorbereitet von Pilzen aus dem Supermarkt. Ich hab noch nie zuvor Shiitake gezüchtet.. Wie geh ich jetzt als nächstes am besten vor? Habe sowelche Laubholz Hackstücke und Laubholz Sägespene die ich dafür nutzen wollte. Muss ich das erst abkochen/einw...