Die Suche ergab 8 Treffer
- Donnerstag, 06. September 2018 09:17
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Substratblöcke
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9442
Re: Substratblöcke
Kräuterseitling. Um eine größere Menge zu züchten. Aber nicht gewerblich. Ich würde nur ein paar Säcke bestellen. Ich dachte, dass die Ausbeute bei 20kg Säcken besser wäre. Vermutlich wären die auch günstiger (auf den Kilopreis bezogen). Die Arbeit für das verpacken wäre ja die gleiche wie für einen...
- Mittwoch, 05. September 2018 19:36
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Substratblöcke
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9442
Substratblöcke
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach fertigen Substratblöcken. Auf Amazon habe ich welche gefunden. Allerdings liegen diese bei >20€ für 2,5 oder 5 kG. Ist das überhaupt die richtige Größe? Ich würde vermuten, dass es mehr Sinn macht 20 kG Säcke zu kaufen. Was meint ihr? Viele Grüße Andreas
- Montag, 06. August 2018 19:30
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Körnerbrut so in Ordnung?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 28977
Re: Körnerbrut so in Ordnung?
Ach man. Ich habe schon gedacht, dass es geklappt hätte. Schade aber ich werde es Weiter probieren. Ich hatte mehrere Stücke Myzel aus einem Supermarkt-Pilz extrahiert. In einigen Gläsern hatte ich Stücke aus dem Stiel, bei anderen aus dem Hut in die gekochten Roggenkörner gegeben ( natürlich abkühl...
- Sonntag, 05. August 2018 14:12
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Körnerbrut so in Ordnung?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 28977
Körnerbrut so in Ordnung?
Hallo zusammen, Ich mache gerade meine ersten Gehversuche und habe inzwischen 20 Gläser Körnerbrut angesetzt. Nachdem was ich hier gelesen habe, rechne ich als Anfänger nämlich mit 99,9% Ausfallquote durch Kontis Bisher hatte ich nur 2 SICHTBARE Ausfälle. Ich habe aber Angst, dass ich als Laie Konti...
- Samstag, 21. Juli 2018 11:38
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Woran ist Schimmel zu erkennen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8491
Re: Woran ist Schimmel zu erkennen?
Also gestern hatte ich noch einmal eine lange Brut-Session. Ich habe 8 Einmachgläser verfüllt. Den Weizen und habe ich abgekocht, die Gläser lange gewaschen und die Ränder und Deckel mit ISO sterilisiert. In den Deckeln habe ich Löcher gemacht und einen sterilisierten Zigaretten Filter angebracht. I...
- Donnerstag, 19. Juli 2018 21:06
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Woran ist Schimmel zu erkennen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8491
Re: Woran ist Schimmel zu erkennen?
Hallo Lauscher, Oh danke für den Hinweis. Meine KS Brut hat weißes klumpiges Myzel gebildet. Schade, ich hatte gehofft, dass es sich um KS-Myzel handelt. Ich habe auch gerade nachgesehen und auf ch einmal ist im Brutbeutel auch ganz viel Wasser enthalten. Das hatte ich die Tage nicht gesehen. Da hab...
- Donnerstag, 19. Juli 2018 16:10
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Woran ist Schimmel zu erkennen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8491
Re: Woran ist Schimmel zu erkennen?
Danke für die Antwort. Hmm, das hat mir die Sorgen leider nicht genommen. Es könnte also gut sein, dass ich einen (weißen) Schimmelpilz nicht entdecke im Substat? Entweder weil ich ihn nicht erkenne (wenn es sich um einen weißen Pilz handelt) oder weil der Schimmelpilz vielleicht tief im Substrat ve...
- Donnerstag, 19. Juli 2018 15:08
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Woran ist Schimmel zu erkennen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8491
Woran ist Schimmel zu erkennen?
Hallo zusammen, ich bin ganz neu hier im Forum und auch in der Pilzwelt. Ich hätte niemals gedacht, dass mich dieses Thema so sehr fasziniert. Naja, jetzt bin ich hier und schreibe in einem Fach-Forum :D . Ich habe schon sehr viel zum Thema Pilzzucht gelesen und habe auch schon erste Gehversuche unt...