Die Suche ergab 80 Treffer
- Dienstag, 15. November 2022 14:05
- Forum: Shiitake
- Thema: Shiitake auf Eichenpellets...Luft ranlassen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8726
Re: Shiitake auf Eichenpellets...Luft ranlassen?
Nachtrag: ich las eben noch in einem anderen Forum (ähnliches Problem mit Schimmel auf Myzel, keine Fruchtung), man solle das Myzel einmal komplett durchtrocknen lassen paar Tage und dann 24 Stunden wässern, das würde ich mal versuchen....und auch ins Licht stellen...die Stellen, die ich eben bissch...
- Dienstag, 15. November 2022 13:48
- Forum: Shiitake
- Thema: Shiitake auf Eichenpellets...Luft ranlassen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8726
Re: Shiitake auf Eichenpellets...Luft ranlassen?
Nachtrag: ich hatte das Myzel jetzt etwa 4 Wochen lang im Heizungskeller stehen, oben wieder Folie drauf. Leider fängt es nun an zu schimmeln, keine Zeichen für Fruchtung. Ich habe etliche popcornähnliche Strukturen darauf. Ich würde jetzt die Folie abmachen und die Stellen mit dem Schimmel ablesen,...
- Dienstag, 11. Oktober 2022 13:06
- Forum: Shiitake
- Thema: Shiitake auf Eichenpellets...Luft ranlassen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8726
Re: Shiitake auf Eichenpellets...Luft ranlassen?
Hallo, ich habe eben mal den Schimmel vorsichtig von den Seiten entfernt und neue Folie draufgemacht, diesmal ohne Luftlöcher. Dabei fielen mir auf dem Myzel Strukturen auf, die tatsächlich etwas popcornartig aussahen, also als ob Teig aus dem Inneren quellen würde....habe leider vergessen, ein Foto...
- Montag, 10. Oktober 2022 11:44
- Forum: Shiitake
- Thema: Shiitake auf Eichenpellets...Luft ranlassen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8726
Re: Shiitake auf Eichenpellets...Luft ranlassen?
Achso und was genau ist dieses "Popcorning" bitte? Muss da irgendwas aufplatzen?
- Montag, 10. Oktober 2022 11:43
- Forum: Shiitake
- Thema: Shiitake auf Eichenpellets...Luft ranlassen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8726
Re: Shiitake auf Eichenpellets...Luft ranlassen?
Hallo, dann mache ich das so...ich war mir nicht sicher, ob eher CO² oder lieber Sauerstoff den weiteren Prozess fördern würden...bisher habe ich das Wasser abgegossen, um Schimmel zu vermeiden, aber nun lasse ich es drin (habe es in weiteres Holzmehl gegossen, wollte mal schauen, was passiert)...ic...
- Sonntag, 09. Oktober 2022 15:19
- Forum: Shiitake
- Thema: Shiitake auf Eichenpellets...Luft ranlassen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8726
Re: Shiitake auf Eichenpellets...Luft ranlassen?
Hallo Mariapilz, vielen Dank für Deine Antwort. Ich bin halt am Rätseln, ob ich das Substrat einfach weiter so stehen lassen sollte mit der Folie drauf...in dem Raum ist es auch nicht die Welt hell, daher dachte ich, ein Standortwechsel und die Folie ab könnte das Fruchten fördern. Ich bin ja schon ...
- Donnerstag, 06. Oktober 2022 14:52
- Forum: Shiitake
- Thema: Shiitake auf Eichenpellets...Luft ranlassen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8726
Shiitake auf Eichenpellets...Luft ranlassen?
Hallo, ich habe seit etwa 9 Wochen eine Shiitake-Kultur auf Eichenpellets in einem Raum bei etwa 18 Grad stehen, die Pellets wurden gekocht (knapp 2 kg) und etwas Fertigkultur untergemischt, die Schale mit Frischhaltefolie überzogen und paar Luftlöcher reingemacht, also alles in allem unsteril. Das ...
- Donnerstag, 09. Juni 2022 10:50
- Forum: andere Seitlinge
- Thema: maximale Temperatur für Austernseitlingszucht
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4462
Re: maximale Temperatur für Austernseitlingszucht
Ok, habs selber rausgefunden, längere Zeit über 30 Grad ist schädlich, zwischen 25 und 28 Grad soll allerdings das Wachstum auch sein Optimum haben.
- Dienstag, 07. Juni 2022 12:25
- Forum: andere Seitlinge
- Thema: maximale Temperatur für Austernseitlingszucht
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4462
maximale Temperatur für Austernseitlingszucht
Hallo, ich habe 2 Buchenstämme erfolgreich mit Austernseitlingen geimpft und diese dann in den Garten in eine schattige Ecke gestellt und etwa knapp 8 cm eingegraben. Leider habe ich nun ein Schneckenproblem, welche mir die entstehenden Pilze abfressen, daher überlegte ich, die nächsten 3 Stämme auf...
- Freitag, 22. Oktober 2021 14:15
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Pilzbrut: besser Frischluft oder CO²
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6591
Re: Pilzbrut: besser Frischluft oder CO²
Danke, genau die gleiche Beobachtung habe ich auch bei mir gemacht. Hintergrund: ich hatte die evt. dümmliche Idee, unter feuchtes Getreide etwas Zucker zu mischen....jetzt riecht es nach Bier und sticht in der Nase, allerdings wächst das Myzel trotzdem recht gut ein, aber ich war mir nicht ganz sic...
- Donnerstag, 21. Oktober 2021 20:23
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Pilzbrut: besser Frischluft oder CO²
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6591
Pilzbrut: besser Frischluft oder CO²
Hallo, ich hätte mal eine Frage zur Belüftung von angehender Pilzbrut: ist es dort besser, die Frischluftzufuhr auf ein Minimum zu reduzieren zum Durchwachsen oder braucht das Myzel eher viel Sauerstoff? Ich konnte zumindest beim oberflächlichen Googeln keine erschöpfende Antwort dazu finden...in me...
- Mittwoch, 15. September 2021 16:22
- Forum: andere Seitlinge
- Thema: [Austernseitling] Holz impfen-->Körnerbrut oder Heu?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 18058
Re: [Austernseitling] Holz impfen-->Körnerbrut oder Heu?
hey, wenn der Pilz mal im Holz angewachsen ist, kannst du die Folie und alles andere entfernen. Würde ich auch machen. Die gelbe Sauce ist wohl voll mit Bakterien, also weg damit. etwaigen schimmel mit einem Tuch einfach abrubbeln. Würde ich halt machen. Liebe grüße Nachtrag: bei kleine grüne Punkt...
- Mittwoch, 15. September 2021 12:54
- Forum: andere Seitlinge
- Thema: [Austernseitling] Holz impfen-->Körnerbrut oder Heu?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 18058
Re: [Austernseitling] Holz impfen-->Körnerbrut oder Heu?
hey, wenn der Pilz mal im Holz angewachsen ist, kannst du die Folie und alles andere entfernen. Würde ich auch machen. Die gelbe Sauce ist wohl voll mit Bakterien, also weg damit. etwaigen schimmel mit einem Tuch einfach abrubbeln. Würde ich halt machen. Liebe grüße Hallo, danke für den Hinweis, da...
- Freitag, 10. September 2021 11:56
- Forum: andere Seitlinge
- Thema: [Austernseitling] Holz impfen-->Körnerbrut oder Heu?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 18058
Re: [Austernseitling] Holz impfen-->Körnerbrut oder Heu?
Nachtrag: Mittlerweile scheint das Substrat im Holz angekommen zu sein, es wuchsen 2 Pilze seitlich aus der Folie heraus, die habe ich mal geerntet: https://up.picr.de/42018044jo.jpg https://up.picr.de/42018048ac.jpg Meine Frage wäre: wie lang muss die Folie eigentlich am Holz verbleiben? Ist das Fr...
- Donnerstag, 15. Juli 2021 07:52
- Forum: andere Seitlinge
- Thema: [Austernseitling] Holz impfen-->Körnerbrut oder Heu?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 18058
Re: [Austernseitling] Holz impfen-->Körnerbrut oder Heu?
Hallo, es wirkt eventuell auf dem Foto etwas dunkler, als es ist. Bisher habe ich noch nichts mit der Heissluftpistole gemacht, wenn der Schimmel nicht stört, dann lasse ich ihn drauf....Fremdsporen sind eher unwahrscheinlich, da ich seit 2 Jahren im Prinzip nur mit Austernseitlinge arbeite. Viellei...