Die Suche ergab 46 Treffer

von fabi
Dienstag, 08. Juni 2021 18:21
Forum: Technik-Ecke
Thema: Anleitung: Fruchtungsraum automatisiert regeln mit einem Raspberry Pi
Antworten: 72
Zugriffe: 23052

Re: Anleitung: Fruchtungsraum automatisiert regeln mit einem Raspberry Pi

Zitronenfalltür hat geschrieben: Dienstag, 08. Juni 2021 14:28 Vielleicht liegt es daran, dass ich Netzam PC nur per WLAN über's Handy habe?
Jap, genau das wirds sein. Der PC muss mit dem gleichen Netzwerk wie der Pi verbunden sein.
Hast du denn keinen Bildschirm + Tastatur die du am Pi anstecken kannst?
von fabi
Montag, 07. Juni 2021 18:55
Forum: Pilzzucht als Neben- oder Haupterwerb
Thema: Pilzgartenprojekt und Anbau im Keller
Antworten: 345
Zugriffe: 91246

Re: Pilzgartenprojekt und Anbau im Keller

Herzlichen Glückwunsch zu deinen ersten schönen Pilzen :) Wie war das noch? Alle Fruchtkörper gleichzeitig ernten, oder die kleinen noch stehen lassen? Schade, dass nur so wenige groß geworden sind :cry: Alle Fruchtkörper einer Traube sollten gleichzeitig geerntet werden. Unter der Folie tut sich au...
von fabi
Samstag, 05. Juni 2021 20:04
Forum: Technik-Ecke
Thema: Anleitung: Fruchtungsraum automatisiert regeln mit einem Raspberry Pi
Antworten: 72
Zugriffe: 23052

Re: Anleitung: Fruchtungsraum automatisiert regeln mit einem Raspberry Pi

Was genau könnt ihr alles steuern? Luftfeuchtigkeit, Temperatur, CO2-Gehalt? Kaffeetemperatur der Schwiegermutter etc. ...? :mrgreen: Oder hängt das nur von den Sensoren ab? Das steuern ist ja Regeltechnik, bzw. hängt das von den Geräten ab ob sie in der Lage sind die Umwelt zu beeinflussen. Die Se...
von fabi
Samstag, 05. Juni 2021 16:28
Forum: Technik-Ecke
Thema: Anleitung: Fruchtungsraum automatisiert regeln mit einem Raspberry Pi
Antworten: 72
Zugriffe: 23052

Re: Anleitung: Fruchtungsraum automatisiert regeln mit einem Raspberry Pi

Ich habe das offizielle Netzteil mit 2,5A, aber ich denke 2,0 sollte für unsere Zwecke auch schon reichen. Zur Spannung bzw. wie am besten anschließen gibts viele verschiedene Meinungen. Als ich das gemacht habe, hab ich gar nicht so genau geschaut und bin nach nur einer Anleitung gegangen und habe ...
von fabi
Freitag, 04. Juni 2021 22:02
Forum: Technik-Ecke
Thema: Anleitung: Fruchtungsraum automatisiert regeln mit einem Raspberry Pi
Antworten: 72
Zugriffe: 23052

Re: Anleitung: Fruchtungsraum automatisiert regeln mit einem Raspberry Pi

Ja stimmt schon, wirkt doch irgendwie seltsam aufwändig. Ich empfehle dir deinen Raspi mit einem stinknormalen LAN Kabel direkt mit dem Router zu verbinden, dann kannst du dir das alles sparen. Falls du doch noch weiter diesen Weg probieren möchtest, habe ich noch das hier gefunden: Connect the Pi t...
von fabi
Mittwoch, 02. Juni 2021 21:41
Forum: Technik-Ecke
Thema: Anleitung: Fruchtungsraum automatisiert regeln mit einem Raspberry Pi
Antworten: 72
Zugriffe: 23052

Re: Anleitung: Fruchtungsraum automatisiert regeln mit einem Raspberry Pi

Sind hier Fragen erlaubt? Natürlich Hab einen Raspi 2. Rasperian ist auf SD, Raspi startet auch. Weiter bin ich noch nicht. Der 2er hat kein Wlan. Kann ich den auch über LAN Kabel mit dem PC verbinden? WLAN Adapter werd ich mir noch bestellen, hab ich aber noch nicht. Grüße, Markus Klar, du kannst ...
von fabi
Sonntag, 30. Mai 2021 10:28
Forum: Technik-Ecke
Thema: Anleitung: Fruchtungsraum automatisiert regeln mit einem Raspberry Pi
Antworten: 72
Zugriffe: 23052

Re: Anleitung: Fruchtungsraum automatisiert regeln mit einem Raspberry Pi

Danke und bitte, hab ich doch sehr gern gemacht :)
von fabi
Samstag, 29. Mai 2021 17:23
Forum: Technik-Ecke
Thema: Anleitung: Fruchtungsraum automatisiert regeln mit einem Raspberry Pi
Antworten: 72
Zugriffe: 23052

Re: Anleitung: Fruchtungsraum automatisiert regeln mit einem Raspberry Pi

Webinterface: Zugriff aus dem Internet Verbinde dich mit deinem Raspberry Pi über SSH Gebe folgende Befehle ein: sudo apt install -y nginx cd /etc/nginx/sites-enabled sudo rm default sudo ln -s /home/pi/TerrariumPI/contrib/nginx.conf terrariumpi sudo service nginx reload Nun musst du nicht mehr :80...
von fabi
Samstag, 29. Mai 2021 17:22
Forum: Technik-Ecke
Thema: Anleitung: Fruchtungsraum automatisiert regeln mit einem Raspberry Pi
Antworten: 72
Zugriffe: 23052

Re: Anleitung: Fruchtungsraum automatisiert regeln mit einem Raspberry Pi

Software 1. Raspian Image auf SD-Karte schreiben Lade eine Software runter um das Betriebssystem auf die SD Karte zu kopieren, z.B. Raspberry Pi Imager . Ich persönlich nutze aber lieber Etcher . Verbinde die SD-Karte mit deinem PC. Etcher Lade Raspberry Pi OS Lite herunter und entpacke die .zip Da...
von fabi
Samstag, 29. Mai 2021 17:21
Forum: Technik-Ecke
Thema: Anleitung: Fruchtungsraum automatisiert regeln mit einem Raspberry Pi
Antworten: 72
Zugriffe: 23052

Anleitung: Fruchtungsraum automatisiert regeln mit einem Raspberry Pi

Halli Hallo! Ich möchte dir einen Weg vorstellen die Feuchtigkeit und vieles mehr automatisiert in deinem Fruchtungsraum mithilfe eines Raspberry Pi und der open source Software TerrariumPI zu regeln. Wenn du über die folgende Ausführung im schnelldurchlauf drüber fliegst, wird das wohl schrecklich ...
von fabi
Sonntag, 09. Mai 2021 17:27
Forum: Pilzzucht als Neben- oder Haupterwerb
Thema: Pilzgartenprojekt und Anbau im Keller
Antworten: 345
Zugriffe: 91246

Re: Pilzgartenprojekt und Anbau im Keller

@Fabi: Du kennst dich aber gut mit den technischen Dingen aus. Darf ich dir dazu beizeiten mal ein paar Fragen stellen? Hast du jetzt ein schlechtes Gewissen und willst dich bei mir einschleimen? :D Spaß beiseite, bei mir ist alles gut und es gab nichts wofür du dich hättest entschuldigen müssen, i...
von fabi
Samstag, 08. Mai 2021 16:35
Forum: Pilzzucht als Neben- oder Haupterwerb
Thema: Pilzgartenprojekt und Anbau im Keller
Antworten: 345
Zugriffe: 91246

Re: Pilzgartenprojekt und Anbau im Keller

Die einfache Lösung für den Fruchtungsraum wäre ein Inkbird IHC-200 für die Feuchtigkeitsregulierung und eine Zeitschaltuhr für die Belüftung. Ich habe ein Raspberry Pi 3 mit zwei BME280 Sensoren, diese messen Feuchtigkeit und Temperatur (und Druck) und ein 4 Kanal Relais mit dem ich den Befeuchter ...
von fabi
Montag, 03. Mai 2021 11:17
Forum: Bezugsquellen
Thema: Pilzmyzel von ebay
Antworten: 26
Zugriffe: 14155

Re: Pilzmyzel von ebay

Hallo Fabi, (...) Fabi, falls du das liest, nimm es bitte nicht persönlich. Ich wollte damit nicht dich persönlich ansprechen. (...) Wenn du mich damit nicht persönlich ansprechen wolltest, hättest du mich einfach nicht persönlich ansprechen sollen. Ich fühle mich nicht angegriffen, sondern falsch ...
von fabi
Samstag, 01. Mai 2021 09:07
Forum: Gästeforum
Thema: Pilzzucht in "Direktsaat"
Antworten: 13
Zugriffe: 6875

Re: Pilzzucht in "Direktsaat"

Du könntest kurz gesagt eine ca. 10cm dicke Mulchschicht aus Holzschnitzel ausbringen, etwas aussähen und wenn die Pflanzen genug Schatten spenden, die Brut ins Holz einarbeiten. Ist es das was du mit "Pilzbeet" meinst? Bei einem großen Feld musst du aber besonders im ersten Jahr viel Mass...
von fabi
Samstag, 24. April 2021 14:48
Forum: Bezugsquellen
Thema: Pilzmyzel von ebay
Antworten: 26
Zugriffe: 14155

Re: Pilzmyzel von ebay

Das nicht vorhandene günstige Angebot wird aber auch daran liegen, dass alle paar Jahre mal einer bestellen und es dann sofort an alle seine Kumpels weitergeben würde. LG Dann lass uns das doch auch so machen. :twisted: Ein paar beteiligen sich, einer bestellt, vermehrt und schickt es an die Beteil...

Zur erweiterten Suche