Die Suche ergab 15 Treffer
- Dienstag, 12. April 2022 15:20
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: Co2 steigt bei Feuchtigkeit und geht nicht runter
- Antworten: 25
- Zugriffe: 22501
Re: Co2 steigt bei Feuchtigkeit und geht nicht runter
Was mir da noch auffällt: Working Humidity: 0~95%RH (non-condensing) Wie hoch ist die relative Luftfeuchte im Zelt und ist ausgeschlossen, das am Sensor Wasser auskondensiert? Luftfeuchtigkeit 90% Nein, das Kondensieren an den Fühler zu verhindern ist aus meiner Sicht nicht möglich, oder kennst Du ...
- Dienstag, 12. April 2022 15:20
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: Co2 steigt bei Feuchtigkeit und geht nicht runter
- Antworten: 25
- Zugriffe: 22501
Re: Co2 steigt bei Feuchtigkeit und geht nicht runter
Was mir da noch auffällt: Working Humidity: 0~95%RH (non-condensing) Wie hoch ist die relative Luftfeuchte im Zelt und ist ausgeschlossen, das am Sensor Wasser auskondensiert? Luftfeuchtigkeit 90% Nein, das Kondensieren an den Fühler zu verhindern ist aus meiner Sicht nicht möglich, oder kennst Du ...
- Montag, 11. April 2022 17:36
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: Co2 steigt bei Feuchtigkeit und geht nicht runter
- Antworten: 25
- Zugriffe: 22501
Re: Co2 steigt bei Feuchtigkeit und geht nicht runter
Was das Zelt angeht würde mich die pro 24h vernebelte Wassermenge tatsächlich interessieren. Viel von dem Wasser kondensiert wahrscheinlich irgendwo an den Innenwänden wieder. Aufgrund der aktuellen Testphase mit den Ventilatoren kann ich noch keine verlässlichen Angaben machen, aber eine Schätzung...
- Montag, 11. April 2022 17:31
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: Co2 steigt bei Feuchtigkeit und geht nicht runter
- Antworten: 25
- Zugriffe: 22501
Re: Co2 steigt bei Feuchtigkeit und geht nicht runter
Wer viel misst, misst viel Mist! Den CO2-Gehalt der Luft permanent zu überwachen halte ich nicht für sinnvoll, wenn man da ehh permanent mit einem Ventilator Frischluft reinbläst. Wenn du die Geschwindigkeit des Ventilators in Abhängigkeit des CO2-Wertes steuern würdest, dann würde das Sinn machen....
- Samstag, 09. April 2022 09:53
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: Co2 steigt bei Feuchtigkeit und geht nicht runter
- Antworten: 25
- Zugriffe: 22501
Re: Co2 steigt bei Feuchtigkeit und geht nicht runter
Hallo Gandalf, wie oft läuft denn dein Lüfter? Einen mehr als 5,5 fachen Luftwechsel pro Stunde halte ich bei dem Verhältnis von Zeltbesetzung zu Zeltgröße bei vielen Arten für übertrieben. Wieviel Befeuchtung braucht die Frischluft denn in deinem Fall, damit die Pilze nicht vertrocknen? by mat.se ...
- Samstag, 09. April 2022 09:47
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: Co2 steigt bei Feuchtigkeit und geht nicht runter
- Antworten: 25
- Zugriffe: 22501
Re: Co2 steigt bei Feuchtigkeit und geht nicht runter
Naja 400 ppm sind laut Wiki normal für Luft. Da bist du nur leicht drüber und gemäß meinem Laienwissen auch fernab kritischer Werte. Wie ist denn die Luft im Raum, in dem das Zelt steht? Gibts da ausreichend Frischluft oder wird das CO2 zur im Kreis bewegt? Sorry für die blöden Fragen. Schlauere ha...
- Donnerstag, 07. April 2022 21:15
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: Co2 steigt bei Feuchtigkeit und geht nicht runter
- Antworten: 25
- Zugriffe: 22501
Co2 steigt bei Feuchtigkeit und geht nicht runter
Schönen guten Abend, Ich habe sorgen mit dem CO2 Wert. Ich habe eine 3x3x2 Growzelt. Die Zuluft wird mit einem „ Ventilution Silent Line Axiallüfter, 100 m³/h, ø 100 mm“ durch einen Trocknerschlauch zugeführt und die Abluft durch einen Ventilator des selben Mobdels durch ebenfalls einen Schlauch abg...
- Mittwoch, 30. März 2022 23:34
- Forum: Fruchtungsbedingungen, Ernte, Ausbeuten
- Thema: Wiso sind meine Pilze hässlich?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 48222
Re: Wiso sind meine Pilze hässlich?
Hi Mycomane, :lol: bei meinem bunten Feuerwerkt brauch ich nicht groß auf Kelvin und so zu achten, sondern einfach auf mein Bauchgefühl und die Strahlenden Augen der Zuschauer :wink: Nein, außer leckeren Pilzen möchte ich nichts anbauen und ich bin auch nicht an Amazon gebunden :-) Ich habe jetzt n...
- Sonntag, 27. März 2022 20:39
- Forum: Fruchtungsbedingungen, Ernte, Ausbeuten
- Thema: Wiso sind meine Pilze hässlich?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 48222
Re: Wiso sind meine Pilze hässlich?
Hi Mycomane, :lol: bei meinem bunten Feuerwerkt brauch ich nicht gruß auf Kelvin und so zu achten, sondern einfach auf mein Bauchgefühl und die Strahlenden Augen der Zuschauer :wink: Nein, außer leckeren Pilzen möchte ich nichts anbauen und ich bin auch nicht an Amazon gebunden :-) Ich habe jetzt no...
- Sonntag, 20. März 2022 14:58
- Forum: Fruchtungsbedingungen, Ernte, Ausbeuten
- Thema: Wiso sind meine Pilze hässlich?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 48222
Re: Wiso sind meine Pilze hässlich?
Soooo, vor lauter rot, blau, weiß, Kelvin, Lumen raucht mir der Kopf und glücht in rot und blau :lol: Ich habe jetzt mal nachgeschaut, welche Lampen 6500 Kelvin und ein rot und blau Spektrum haben. Dabei bin ich auf folgende Lampen gestoßen: Name: T5 rot&blau grow lampe Eingangsspannung: 85-265V...
- Mittwoch, 09. März 2022 19:50
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Räumlichkeiten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5837
Re: Räumlichkeiten
Danke für den Tipp!
- Mittwoch, 02. März 2022 00:32
- Forum: Neuigkeiten
- Thema: Das Forum hat keinen Speicherplatz für Bilder mehr
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9683
Re: Das Forum hat keinen Speicherplatz für Bilder mehr
Wieviel Speicherplatz hat das Forum denn aktuell komplett belegt?
LG
LG
- Mittwoch, 02. März 2022 00:27
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Räumlichkeiten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5837
Re: Räumlichkeiten
Hi Mariapilz,
danke für Deine Antwort. Nein das ist kein Wohnbereich, sondern eine alte Kutschenremise.
Die Belüftung nach außen stellt kein Problem dar.
Um wieviel Grad können die Pilze die Temperatur erhöhen?
LG
danke für Deine Antwort. Nein das ist kein Wohnbereich, sondern eine alte Kutschenremise.
Die Belüftung nach außen stellt kein Problem dar.
Um wieviel Grad können die Pilze die Temperatur erhöhen?
LG
- Montag, 28. Februar 2022 13:24
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Räumlichkeiten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5837
Räumlichkeiten
Schönen guten Tag, ich habe auf meinem Bauernhof leider keine Kellerräume, zumindest keine die für die Pilzzucht geeignet wären. Ich habe aber einigen großen Raum (Erdgeschoss) der auf der Rückseite in den Hang geht und somit immer eine gewisse Erdkühlung hat. Auf der anderen Seite sind jedoch große...
- Samstag, 26. Februar 2022 21:54
- Forum: Pilzzucht als Neben- oder Haupterwerb
- Thema: Pilzzucht als Nebenerwerb
- Antworten: 19
- Zugriffe: 59374
Re: Pilzzucht als Nebenerwerb
Schönen guten Tag, ich bin ganz neu und mit den %-Angaben zu Menge und Ertrag blicke ich noch nicht ganz durch. Daher möchte ich mal ganz direkt fragen, wieviel Ertrag (g / kg) an Kräuterseitlinge dürfte man auf 1 qm und bei 2 Wellen erwarten? Vorab herzlichen Dank und einen schönen Abend. LG Gandalf