möchte kurz anmerken, dass ich mich hier beteiligen werde, sobald ich eine tastatur an einem desktopcomputer verwenden kann.
interessant ist euer thema zb bzgl der morcheln, die bisher nur unter mysteriösen umständen fruchtkörper bilden.
Die Suche ergab 11 Treffer
- Dienstag, 11. April 2023 20:52
- Forum: Gästeforum
- Thema: Grundlagen Mycologie Genetik und Zucht
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10805
- Dienstag, 11. April 2023 20:04
- Forum: Shimeji
- Thema: Hypsizigus
- Antworten: 0
- Zugriffe: 9370
Hypsizigus
wenig gibs, wenig kalk
steril gekocht im ddkt
blumenkästen, frischhaltefolie
- Sonntag, 09. April 2023 07:04
- Forum: Outdoor-Zucht
- Thema: Miscanthus als Substrat - und selbst anbauen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 16432
Re: Miscanthus als Substrat - und selbst anbauen
Aus beruflichen Gründen und gewissen Organisationsproblematiken, werde ich vermutlich entweder nächsten Donnerstag oder Anfang der übernächsten Woche einen Rohrstock benötigen. wozu das denn XD Ich habe im Schrebergarten auch miscanthus geplanted. Ich werde von Experimenten diesbzgl berichten. Mome...
- Freitag, 07. April 2023 20:04
- Forum: Flüssigkulturen
- Thema: inokulum Booster
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6321
Re: inokulum Booster
Was die Hypothese zur Vermischung von "Morchellaceae" angeht kann ich dir nicht ganz folgen. Meinst du dass sich aus einer Mischung von mehreren Kandidaten Strains dann der "vitalste" bzw. für die Bedingungen bestangepassteste Strain durchsetzt oder geht das in Richtung zellfrei...
- Donnerstag, 29. Dezember 2022 13:31
- Forum: Flüssigkulturen
- Thema: inokulum Booster
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6321
inokulum Booster
Guten Tag, Wäre es nicht eine Überlegung wert, eine Art konzentrierten 'Schleim' herzustellen? Idee: ein kleiner Ansatz, der in eine phiole(?) passt ~2cl.... Nährstoffgesättigt, VIEL Mycel plus Sporen oder gammelt das einfach weg? Zum beimpfen von Körnerbrut oder inokulieren des Gartens an dezidiert...
- Sonntag, 25. Dezember 2022 18:11
- Forum: Bilder
- Thema: Einfach mal zeigen was so wächst.
- Antworten: 14
- Zugriffe: 22946
- Sonntag, 25. Dezember 2022 17:47
- Forum: Morcheln
- Thema: Spitz- und Speisemorcheln (+weitere)
- Antworten: 32
- Zugriffe: 22000
Re: Spitz- und Speisemorcheln (+weitere)
Nun, die Überlegung ging bei Uns in Richtung Selbstversorger auf Pachtgrundstück mit Wiese und Wald. Speisepilze anzubauen fiel mir vor ~3 Monaten ein, seit gut 2 Monaten lese ich hier mit, da dies das eindeutig beste und insb spassigste Pilz Forum in deutscher Sprache ist. Einfach angenehm hier. Un...
- Sonntag, 25. Dezember 2022 10:16
- Forum: Morcheln
- Thema: Spitz- und Speisemorcheln (+weitere)
- Antworten: 32
- Zugriffe: 22000
Re: Spitz- und Speisemorcheln (+weitere)
Okay....folgendes glaube ich herausgefunden zu haben: - Sklerotien sind Überdauerungsform. Die bilden sich bei Nährstoffmangel oder wenn das Mycel von anderen Organismen angegriffen oder gestresst wird, bei schlechten Bedingungen also [ dies könnte man überprüfen, indem eine kleine Menge nährstoffre...
- Samstag, 24. Dezember 2022 12:56
- Forum: Morcheln
- Thema: Spitz- und Speisemorcheln (+weitere)
- Antworten: 32
- Zugriffe: 22000
Re: Spitz- und Speisemorcheln (+weitere)
Guten Tag, möchte eine Vermutung äußern und zwar: Dass die Morchel wächst nachdem es gebrannt hat, liegt uU daran, dass 1. die Sporen! uo die Mycelien die Hitze besser vertragen, als andere Organismen 2. der Boden sterilisiert wird und somit 3. das schnellwachsende Mycel im Vorteil ist, was noch dad...
- Donnerstag, 22. Dezember 2022 22:02
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Frage Limonenseitlinge
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5372
Re: Frage Limonenseitlinge
Interessant. Besteht die Möglichkeit die zu beleuchten? Wenn Tageslichtlampen es nicht bringen liegts uU. an der UV Strahlung die die Limonen brauchen um gelb zu werden....mh
- Donnerstag, 22. Dezember 2022 18:27
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Frühgeburt?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7411
Re: Frühgeburt?
Guten Tag, Ich denke, die Pilze werden weiterwachsen. Würde wenig Sinn ergeben für den Pilz in freier Wildbahn, wenn die ersten Fruchtkörper vor der Freisetzung der Sporen gefressen werden von Schnecken, das weitere Wachstum einzustellen. Mycelien mit dieser Genetik wären ausgestorben. Vllt ist das ...