Hall Lauscher,
richtig bunt wurde es nicht, jedoch war schon ein nennenswerter Anteil, über die Hälfte, mit schwarzem Schimmel und ähnlichem befallen.
D.h. das nächste mal werde ich das Agar Agar auch sterilisieren.
Die Suche ergab 45 Treffer
- Montag, 25. August 2014 08:05
- Forum: Agar
- Thema: Agar Agar kochen
- Antworten: 41
- Zugriffe: 66738
- Samstag, 19. Juli 2014 09:40
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Petrischalen voller Wasser im Kühlschrank
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5926
Re: Petrischalen voller Wasser im Kühlschrank
Hallo, Du kannst sie auf dem Kopf lagern, dann kommt das Wasser nicht an die Myzel.
In sauberer Umgebung kannst Du die Petris öffnen und das Wasser auskippen.
In sauberer Umgebung kannst Du die Petris öffnen und das Wasser auskippen.
- Samstag, 19. Juli 2014 09:38
- Forum: Agar
- Thema: Agar Agar kochen
- Antworten: 41
- Zugriffe: 66738
Re: Agar Agar kochen
Hallo, die letzten Male bei denen ich zuerst die Petrischalen mit Agar füllte und dann sterilisierte konnte ich regelmäßig ettliche Petrischalen aussortieren, die übergelaufen waren. Gestern sterilisierte ich die leeren Petrischalen. Den Agar bereitete ich vor dem Laminar zu, allerdings nur 5 Min ko...
- Samstag, 01. März 2014 23:32
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Walters Shop hat eröffnet!!!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9296
Re: Walters Shop hat eröffnet!!!
Ging mir eben genauso. Womöglich werden nur bestimmte Browser, IE?, unterstützt - oder es geht einfach nicht 

- Sonntag, 31. März 2013 19:20
- Forum: Gästeforum
- Thema: Mycel aufwecken
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4580
Re: Mycel aufwecken
Hallo Gast,
klar, warte noch einige Tage, das kann noch was werden....
es sei denn, das Myzel hat Frost abbekommen, dann weiß ich nicht.
LG
Klaus
klar, warte noch einige Tage, das kann noch was werden....
es sei denn, das Myzel hat Frost abbekommen, dann weiß ich nicht.
LG
Klaus
- Sonntag, 20. Mai 2012 18:51
- Forum: Kontis und Schädlinge
- Thema: Rosafarbene Konti. Rosa Schleim auf Agar Petri?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9257
Re: Rosafarbene Konti. Rosa Schleim auf Agar Petri?
Danke für den Tipp für mit der Folie,
für leere Petris hatte ich das noch nicht, macht natürlich genauso Sinn.
Und die Sache mit dem Cutter kannte ich noch nicht, das ist ein sehr gute Tip, denn ohne Cutter geht das Abwickeln mitunter bescheiden!
für leere Petris hatte ich das noch nicht, macht natürlich genauso Sinn.
Und die Sache mit dem Cutter kannte ich noch nicht, das ist ein sehr gute Tip, denn ohne Cutter geht das Abwickeln mitunter bescheiden!
- Samstag, 19. Mai 2012 14:31
- Forum: Kontis und Schädlinge
- Thema: Rosafarbene Konti. Rosa Schleim auf Agar Petri?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9257
Re: Rosafarbene Konti. Rosa Schleim auf Agar Petri?
Danke für die Tipps, das mit dem Kühlschrank hat was, doch in der Küche im Kühlschrank vermute ich noch mehr Kontis. Sprich ein eigener für Pilze, der sauber ist, hilft :) Die Rosa Konti ist am Rand, war also nicht von Anfang an drinnen. Und ich hatte nur den Petri-Deckel drauf, nicht weiter zugekle...
- Samstag, 19. Mai 2012 13:25
- Forum: Kontis und Schädlinge
- Thema: Rosafarbene Konti. Rosa Schleim auf Agar Petri?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9257
Rosafarbene Konti. Rosa Schleim auf Agar Petri?
Hallo,
auf einer unbesiedelten Agar-Petri hat sich nach Wochen Rosa Schleim angesiedelt.
Gehört das einfach in das übliche Programm der vielen bunten Kontis?
Was könnte das sein? Bakterien, Hefe, Schimmel?
Myzel ist keines zu sehen.
LG, Klaus
auf einer unbesiedelten Agar-Petri hat sich nach Wochen Rosa Schleim angesiedelt.
Gehört das einfach in das übliche Programm der vielen bunten Kontis?
Was könnte das sein? Bakterien, Hefe, Schimmel?
Myzel ist keines zu sehen.
LG, Klaus
- Donnerstag, 26. April 2012 23:01
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Hallo und gleich mal Fragen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 13790
Re: Hallo und gleich mal Fragen
Hallo!
Die Erntemenge könnte bei den kleinen Gläsern keine große Mahlzeit ausmachen.
Mit einem 5kg Beutel wirds eher eine gute Mahlzeit.
Sägemehl geht. Mischungen mit verschiedenen Größen sind wohl optimal.
Die Erntemenge könnte bei den kleinen Gläsern keine große Mahlzeit ausmachen.
Mit einem 5kg Beutel wirds eher eine gute Mahlzeit.
Sägemehl geht. Mischungen mit verschiedenen Größen sind wohl optimal.
- Dienstag, 24. April 2012 14:08
- Forum: Gästeforum
- Thema: Pioppino Körner brut
- Antworten: 11
- Zugriffe: 15447
Re: Pioppino Körner brut
Das mit dem Schnappsglas was schon eine hilfreiche Anmerkung. Ist zumindest ein Versuch wert: Du nimmst Dir von Deiner 'Erde' (Substrat) die Menge eines Schnappsglases. Diese könntest gut anfeuchten. (Aber nicht so nass, dass Wasser beim festen zusammendrücken rausläuft) und dann in einem Gefrierbeu...
- Montag, 23. April 2012 20:53
- Forum: Pilzportraits
- Thema: Brasilianischer Mandelegerling - Agaricus brasiliensis
- Antworten: 4
- Zugriffe: 21753
Re: Brasilianischer Mandelegerling - Agaricus brasiliensis
Schwermetalle: Laut Stamets konzentriert er cadmium, blei, kupfer und quecksilber.
Besonders bei chinesischen Produkten konnte man deutlich mehr cadmium ggü amerikanisch aufgewachsenen Pilzen feststellen.
Er futtert auch Bakterien wie z.B. Esch. Coli.
Fruchtungstemperaturen 21 - 35 °C (stamets)
Besonders bei chinesischen Produkten konnte man deutlich mehr cadmium ggü amerikanisch aufgewachsenen Pilzen feststellen.
Er futtert auch Bakterien wie z.B. Esch. Coli.
Fruchtungstemperaturen 21 - 35 °C (stamets)
- Montag, 23. April 2012 14:06
- Forum: Lagerung/Konservierung
- Thema: Langzeitkulturen unter Wasser in Cryoröhrchen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 18835
Re: Langzeitkulturen unter Wasser in Cryoröhrchen
Wow ohne Nährstoffe über Jahre aufbewahren. Das klingt interessant.
Destilliertes wasser das ist i.d.R. entmineralisiertes Wasser, welches man im Supermarkt zu kaufen bekommt.
Ich vermute dass schon ziemlich steril ist.
Destilliertes wasser das ist i.d.R. entmineralisiertes Wasser, welches man im Supermarkt zu kaufen bekommt.
Ich vermute dass schon ziemlich steril ist.
- Montag, 23. April 2012 13:37
- Forum: Pilzportraits
- Thema: Brasilianischer Mandelegerling - Agaricus brasiliensis
- Antworten: 4
- Zugriffe: 21753
Re: Brasilianischer Mandelegerling - Agaricus brasiliensis
Wer hat diesen Pilz in den letzten Jahren zum fruchten bekommen?
Zu spät gefunden, hier z.B: viewtopic.php?f=14&t=2158
Zu spät gefunden, hier z.B: viewtopic.php?f=14&t=2158
- Samstag, 19. Februar 2011 11:16
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Suche Autoklaven
- Antworten: 16
- Zugriffe: 25276
Re: Suche Autoklaven
tja, einen All American habe ich mir immernoch nicht zugelegt.
Aktuell
25 qt US$ 240 - 270
30 qt US$ 290
Versand weiterhin bei US$125
400 $ wären aktuell um die € 300 ... + ggf. Zoll ...
Aktuell
25 qt US$ 240 - 270
30 qt US$ 290
Versand weiterhin bei US$125
400 $ wären aktuell um die € 300 ... + ggf. Zoll ...
- Samstag, 21. November 2009 19:31
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: dampfdrucktopf
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5293