Die Suche ergab 60 Treffer
- Dienstag, 24. August 2010 20:11
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Pilzfunde
- Antworten: 11
- Zugriffe: 12315
Re: Pilzfunde
Würde den sonst nicht in einer Pilzmischung verwenden ist etwas stark im Geschmack aber die sind ja bekanntlich verschieden. :wink: Gruss Heinz[/quote] Der Habicht ist auch alleine ein sehr guter Speisepilz, wenn man ihn mit Zwiebel und Speck (sollte natürlich etwas Fett im Speck dabei sein) brät. ...
- Freitag, 07. Mai 2010 18:18
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Wo sind denn die Morcheln ?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 19768
Re: Wo sind denn die Morcheln ?
Ja ich besuche auch jedes Jahr die selben Plätze, die Morcheln wandern zwar etwas, aber nicht so schnell
Schopfmorchel
Schopfmorchel
- Freitag, 07. Mai 2010 14:08
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Wo sind denn die Morcheln ?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 19768
Re: Wo sind denn die Morcheln ?
na das mit den Bildern ist mir zu kompliziert, die Grösste hat aber 97 gramm ca. 5 Stück sind fast so groß, dann wirds immer kleiner.
insgesammt aber nur 16 Stück da ich "Feinde" im Wald getroffen habe.
Schopfmorchel
insgesammt aber nur 16 Stück da ich "Feinde" im Wald getroffen habe.
Schopfmorchel
- Freitag, 07. Mai 2010 11:21
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Wo sind denn die Morcheln ?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 19768
Re: Wo sind denn die Morcheln ?
Ja es gab jede Menge Riesenmorcheln !
Schopfmorchel
Schopfmorchel
- Freitag, 07. Mai 2010 09:05
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Wo sind denn die Morcheln ?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 19768
Re: Wo sind denn die Morcheln ?
Hi, letztes Wochenende war trotz Trockenheit viel zu finden, muss jetzt los in die Au bevor die anderen Zeit zum suchen haben.
Schopfmorchel
Ps.: an alle die nix gefunden haben.... vielleicht habt Ihr den falschen Nicknamen.
Schopfmorchel
Ps.: an alle die nix gefunden haben.... vielleicht habt Ihr den falschen Nicknamen.
- Freitag, 07. November 2008 19:50
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Buchensägemehl?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 19204
Buchenmehl
Hallo,
da ihr ja aus NÖ seid; habt ihr einmal unter Handelsplatz dem Fritz sein Angebot gesehen oder ist das schon zu spät ?
Ulrich
da ihr ja aus NÖ seid; habt ihr einmal unter Handelsplatz dem Fritz sein Angebot gesehen oder ist das schon zu spät ?
Ulrich
- Dienstag, 16. September 2008 07:58
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Tyvek Meterware
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5101
- Dienstag, 16. September 2008 07:51
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Schopftintlings Substrat gesucht!!!
- Antworten: 12
- Zugriffe: 12838
Hallo Henning, da die Schopftintlinge nun wieder in großer Menge auftreten werden, kannst du es natürlich selbst machen wenn du die Ausrüstung dazu hast, Der Coprinus muß meiner Erfahrung nach steril geklont werden. du bekommst körnerbrut auch hier http://www.shii-take.de/irw_cat.4b41543332.product....
- Sonntag, 10. August 2008 12:04
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: Hepa Eigenbau 0,5m/s luftstromm wie best. ohne windmesser ?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4837
Luftstrom
Hallo Krishan, also ich hatte es nach Gefühl gemacht, hatte 2 starke Lüfter die herumliegen hatte und die in 2 Stufen schaltbar sind verbaut, Standby habe ich beide auf schwach, und beim arbeiten beide auf stark, die Gasflamme geht dann seitlich (bzw. nach vorne) weg, wird aber noch nicht ausgeblase...
- Dienstag, 24. Juni 2008 10:36
- Forum: Morcheln
- Thema: Morchel-Sklerotien züchten
- Antworten: 52
- Zugriffe: 119130
- Samstag, 21. Juni 2008 12:22
- Forum: Morcheln
- Thema: Morchel-Sklerotien züchten
- Antworten: 52
- Zugriffe: 119130
- Samstag, 21. Juni 2008 12:03
- Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
- Thema: Was ist das?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 21944
- Donnerstag, 19. Juni 2008 09:18
- Forum: Morcheln
- Thema: Morchel-Sklerotien züchten
- Antworten: 52
- Zugriffe: 119130
Hallo Carsten, es freut mich, das es so gut klappt insbesondere daß der Stamm UG gut überlebt hat ;-) bei mir sind nun 2 x1 ,7 l Gläser auf Gerste mit Spelzen gut durchwachsen, es sieht fast aus als wären die Körner in Kakaopulver getaucht worden. die Frage ist nun was mach ich damit, ursprünglich h...
- Freitag, 13. Juni 2008 18:24
- Forum: Morcheln
- Thema: Morchel-Sklerotien züchten
- Antworten: 52
- Zugriffe: 119130
Hallo Carsten, ja aber ich war der Meinung daß es um die Struktur des Heus geht, und nicht nur um die Pflanzenart selbst. So wie im Mineralwasser das Co2 am Reiskorn, oder sonstiger rauher Stelle entweicht. also bei meiner Körnerbrut (Gerste mit Spelzen) haben sich die Sklerotion schon heftig gebild...
- Freitag, 13. Juni 2008 12:23
- Forum: Morcheln
- Thema: Morchel-Sklerotien züchten
- Antworten: 52
- Zugriffe: 119130
Hi,
ich hab da kürzlich was entdeckt was einen Versuch vielleicht wert wäre:
http://zuchtbedarf.de/304SP1_package/xt ... lgras.html
es muß niemand hinklicken, es geht um sogenanntes Weidelgras
Ulrich
ich hab da kürzlich was entdeckt was einen Versuch vielleicht wert wäre:
http://zuchtbedarf.de/304SP1_package/xt ... lgras.html
es muß niemand hinklicken, es geht um sogenanntes Weidelgras
Ulrich