nachdem ich so viel über die Morchelzucht gelesen habe (siehe: Morchel-Infos, Beirtag nur für Mitglieder zugänglich), dachte ich mir ich probier's auch mal. Da ich nichts von Geheimniskrämerei und Patenten halte, werde ich meine Experimente hier dokumentieren. Selbst wenn alles schiefgeht, wissen dann wenigstens andere, was sie nicht versuchen müssen. Wäre auch schön, wenn mal andere von ihren laufenden Versuchen berichten.
Mein erstes Ziel ist es, ein passables Substrat zu finden, in dem das Mycel wächst, nach einer Weile Sklerotien bildet und sich dann in diese zurückzieht. Mit diesen Sklerotien kann man ja wieder neues Substrat beimpfen und sie im Spätherbst draußen verbuddeln. Indoor-Fruchtung werde ich nicht versuchen, da ich die Informationen aus den Patentschriften von Ower und aus den Anleitungen im Netz für Unsinn halte. Offensichtlich hat in den vergangenen zwei Jahrzehnten niemand damit Erfolg gehabt...
Soweit der Plan.
Mein erstes Substrat besteht jeweils zur Hälfte aus Getreide und Holz, neben diversen Zusätzen und einer nährstoffarmen Deckschicht. Genauer gesagt:
- Getreide:
40% Sittichfutter (ungeschälte Hirse, mehrere Sorten)
40% Rasensaat
20% Hanf - Holz:
90% Chipsi S (feine Buchenspäne)
10% Rindenmulch - Zusätze:
zerstoßene Hundekekse
Aktivkohle
Gips
Kalk
Pottasche (Kaliumkarbonat)
Zigarettenasche - Deckschicht:
ein paar cm Seramis
Holz und Getreide habe ich im Verhältnis 1:1 bis 2:1 gemischt und dann 10 - 20% der gemischten Zusätze beigemengt. Damit wurden 12 Gläser gefüllt und sterilisiert.
Soeben habe ich zwei Morchelpetris (Morchella esculenta) zu Flüsigmycel verarbeitet, indem ich einfach etwas Wasser auf den fein überwachsenen Agar gegeben, dann mit der Kanülenspitze drübergekratzt, das Wasser wieder zurück in die Spritze gezogen und geschüttelt habe. Mit jeder Spritze wurden dann sechs Gläser beimpft und in eine dunkle Schachtel gestellt. Nun bin ich extrem gespannt, ob sie alle genügend Mycel abbekommen haben und ob es einwächst. Ich denke, innerhalb einer Woche sollte ich es wissen.
Ihr könnt ja schonmal Kommentare abgeben oder Wetten abschließen.

Grüße, Carsten