Hi,
doch es gibt dort einige, schau mal unter pilzschule.de
in Achim finden des öfteren Lehrwanderungen statt,
dort findet sich dann schon was.
Die Suche ergab 44 Treffer
- Donnerstag, 21. Oktober 2010 18:41
- Forum: Gästeforum
- Thema: Pilze in Bremen und Umzu
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8668
- Dienstag, 28. September 2010 19:33
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: In der Impfbox andere Filtervarianten wie realisieren ?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 11354
Re: In der Impfbox andere Filtervarianten wie realisieren ?
Nunja die Aquarium Luftpumpe mir Perlator ist doch eine gute Idee, hast du einen Kopressor ? etwa zum runterregeln ? Den Saugstutzen vom Kompressor könnte man schon etwas mit Staubsaugerfiltern aufpimpen. Als Perlator, das gößte was man bekommen kann in einem Eimer mit Deckel, am Deckel wird dann di...
- Sonntag, 18. Juli 2010 18:56
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: effizienteres Klonverfahren?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8850
Re: effizienteres Klonverfahren?
Hi, deine Überlegungen zum Flümy sind so schon völlig OK, allerdings hast du ein Problem noch nicht gesehen: " Wie unterscheidest du den Pilz von Kontaminationen " da liegt nämlich das Problem beim Flümy, die Pilze sind auf einer Petri relativ gut, auch untereinander zu unterscheiden, beim...
- Montag, 24. Mai 2010 15:10
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Rippenstielige Lorchel ?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4678
Rippenstielige Lorchel ?
Hallo ich habe heute in meinem Mischwald ( Buche / Birke / Eiche ) im Traufbereich diesen kleinen Kameraden gefunden Hutdurchmesser ca 6cm Pilzhöhe ca 4cm Hutoberseite schön Schokobraun die Hutunterseite hellbraun Geruch sehr angenehm Pilzig der ganze Pilz fühlt sich an wie Gummi ich denke das ist e...
- Mittwoch, 03. März 2010 13:19
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Körnerbrut kochen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5205
Re: Körnerbrut kochen
hi, die Wasserwerte die in vielen Rezepten angegeben sind müßen nicht unbedingt zu deinem Getreide passen.
Ich verwende eine Mischung von genau 1:1 da mein Getreide mehr Wasser einfach nicht aufnimmt.
Ein bisschen rumexperimentieren und dann bei dem gleichen Getreide bleiben.
Viel Erfolg
Ich verwende eine Mischung von genau 1:1 da mein Getreide mehr Wasser einfach nicht aufnimmt.
Ein bisschen rumexperimentieren und dann bei dem gleichen Getreide bleiben.
Viel Erfolg
- Samstag, 27. Februar 2010 18:49
- Forum: Mykorrhizapilze
- Thema: Petris von Mykhorrizapilzen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 11114
Re: Petris von Mykhorrizapilzen
hi, so einfach ist das leider nicht, einen geeigneteten Nährboden herzustellen um dann mit einen Mykopilz irgentwas anderes zu beimpfen ist schon wirklich die ganz große Liga. Aber die Methode die du schon versucht hast, einfach Pilzstücke unter einen Baum zu legen funktioniert ja auch, nur ist so e...
- Sonntag, 10. Januar 2010 12:53
- Forum: Flüssigkulturen
- Thema: Flüssigmyzel
- Antworten: 10
- Zugriffe: 26623
hi, ich arbeite schon ziemlich lange mit Flümy und ich habe auch manchmal das Problem das die Quallen nicht so aussehen wie sie das eigendlich tun sollten, nach dem beimpfen der Roggenbrut hat sich das aber immer als völlig brauchbares Flümy gezeigt. Problem kann auch daran liegen das nicht jeder Ho...
- Sonntag, 10. Januar 2010 12:47
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: Zip-Locks?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7181
- Mittwoch, 09. Dezember 2009 21:27
- Forum: Enoki
- Thema: Samtfußrüblinge, wie klonen?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 22680
- Dienstag, 08. Dezember 2009 19:26
- Forum: Enoki
- Thema: Samtfußrüblinge, wie klonen?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 22680
- Montag, 07. Dezember 2009 22:16
- Forum: Enoki
- Thema: Samtfußrüblinge, wie klonen?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 22680
- Mittwoch, 28. Oktober 2009 18:46
- Forum: Flüssigkulturen
- Thema: flüssigkulturen in spritzen wachsen lassen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 39923
dann muss ich mir erst ne kiste bauen aber das ist echt cool so kann sich das myzel ja viel besser in dem glas mit den körnern verteilen. bald hab ich mehr zeit dann ist winterpause und dann baue ich mir ne kiste danke für den tipp Du hast keine Impfbox ? Ich hab diese noch über: http://up.picr.de/...
- Freitag, 21. August 2009 16:28
- Forum: Klone und Sporen
- Thema: Kontamination in Petrischalen - noch eine Chance?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 43960
- Dienstag, 07. Juli 2009 21:17
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Verunsicherung bei Strohballen wegen Spritzmittel
- Antworten: 16
- Zugriffe: 20302
sorry, wenn ich mich etwas unklar ausgedrückt habe. Die bei der Reiffeisen verkaufen (normalerweise) keine Strohballen, kennen aber dafür jeden Bauern in der Nähe. Da ich das selber auf diese Weise versucht habe so an Getreide (Körner) ranzukommen kann ich nur sagen: versuch an die Bauern ranzukomme...
- Montag, 06. Juli 2009 19:23
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Verunsicherung bei Strohballen wegen Spritzmittel
- Antworten: 16
- Zugriffe: 20302