Hallo zusammen
hier mal zwei Bilder. Was wird das nur für ein Pilz sein.
Gefunden an einem alten halb vermoderten Fichtenstumpf (ca. 1m hoch). Er wuchs horizontal raus. Paar ca. drunter ein zweites Expemplar.
Die Suche ergab 390 Treffer
- Sonntag, 12. August 2012 11:19
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Was wird das nur sein? :-)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4982
- Dienstag, 20. März 2012 20:23
- Forum: Outdoor-Zucht
- Thema: St. rugoso. var. lutea outdoor
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7952
Re: St. rugoso. var. lutea outdoor
Ja, der Fichtenauster. Der gibt schöne große dicke Pilze.
Und das auch im Sommer wenn es etwas kälter ist.
Und das auch im Sommer wenn es etwas kälter ist.
- Sonntag, 29. Januar 2012 20:28
- Forum: Pilze unsteril züchten
- Thema: Winterauster II (alias Fichtenauster)
- Antworten: 18
- Zugriffe: 23345
Re: Winterauster II (alias Fichtenauster)
Hallo
sie sind bald Erntereif.
sie sind bald Erntereif.
- Dienstag, 24. Januar 2012 21:32
- Forum: Pilze unsteril züchten
- Thema: Winterauster II (alias Fichtenauster)
- Antworten: 18
- Zugriffe: 23345
Re: Winterauster II (alias Fichtenauster)
Hallo also, die habe ich am Fuße einer Fichte gefunden, daher alias Fichtenauster. Die sind aus einer Wurzelgabelung gewachsen. Es waren große dicke Fruchtkörper. Ich ziehe sie jetzt auf Strohpellets mit Hirse, Kaffesatz oder Reiszugabe. Das funktioniert am besten. Holzsubstrate bringen im allgemein...
- Dienstag, 17. Januar 2012 20:27
- Forum: Pilze unsteril züchten
- Thema: Winterauster II (alias Fichtenauster)
- Antworten: 18
- Zugriffe: 23345
Re: Winterauster II (alias Fichtenauster)
Hallo zusammen nach längerer Zeit gibts mal wieder etwas von mir. Hab immer noch Pilze, leider sind Ende 2011 alle meine neuen Beutel irgendwie danebengegangen. Hab jetzt nur noch die alten und klone von denen neu. Hier mal ein schönes Bild von dem Winterauster II. Wenn die alle groß werden, dann wi...
- Sonntag, 07. August 2011 21:49
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Röhrling
- Antworten: 10
- Zugriffe: 12474
Re: Röhrling
Hallo Pilzimperium
bei uns im Erzgebirge heißt der Gallenröhling nunmal auch Kuhpilz. Warum auch immer.
So wie wir bei uns hier zum Perlpilz, Champer sagen
oder zum Pfifferling, Eierschwammel
oder zur Marone Butterpilz.
Den richtigen Butterpilz gibts bei uns nicht.
bei uns im Erzgebirge heißt der Gallenröhling nunmal auch Kuhpilz. Warum auch immer.
So wie wir bei uns hier zum Perlpilz, Champer sagen
oder zum Pfifferling, Eierschwammel
oder zur Marone Butterpilz.
Den richtigen Butterpilz gibts bei uns nicht.
- Donnerstag, 04. August 2011 19:45
- Forum: Bilder
- Thema: auch ne kleine Betriebsübersicht :-)
- Antworten: 28
- Zugriffe: 34828
Re: auch ne kleine Betriebsübersicht :-)
Hallo zusammen hier paar Bilder von meiner Außenanlage. Leider klappt das alles noch nicht so wie gedacht. Die Shiitakestämme sind irgendwie von allem anderen bewuchert, nur nicht von Shiitake. Aber es gibt noch Hoffnung. An zwei kleinen dünnen Stämmchen Buche hab ich 5 Pilze. Hab heute die letzten ...
- Donnerstag, 04. August 2011 19:39
- Forum: Outdoor-Zucht
- Thema: Jetzt Winterauster
- Antworten: 8
- Zugriffe: 10504
Re: Jetzt Winterauster
Hallo und schonwieder ist es passiert. Ich mußte Winteraustern ernten (outdoor) und das am 01.08.!!! Aber das Wochenende war es auch extrem kalt (Tagsüber nur 10-15Grad, Nachts nur 3-5Grad) und regnerisch. Hier das Ergebniss. (geernetet hab ich die einen Tag später, da waren sie noch viel größer. DS...
- Sonntag, 31. Juli 2011 19:30
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Pilze 2011
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8236
Re: Pilze 2011
Hallo also Carsten du hast recht, der riecht nicht nach Anis oder Mandel. Denn zB ein Gedrungener Champi rötet auch riecht aber nach Mandel. Diese hier gilben überhaupt nicht, sie röten nur. Allerdings halte ich ihn nicht für einen Wald Champi, da der viel dünnfleischiger ist. Diese hier sind schön ...
- Samstag, 30. Juli 2011 12:42
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Pilze 2011
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8236
Pilze 2011
Hallo zusammen
hier mal was ich heute an einem Waldrand auf einem Haufen Hasenmist gefunden hab.
Ich würde sagen das sind braune Kulturchampis. Beim Schnitt rötet er leicht, riecht nicht nach Mandel/ Anis oder ähnlichen.
hier mal was ich heute an einem Waldrand auf einem Haufen Hasenmist gefunden hab.
Ich würde sagen das sind braune Kulturchampis. Beim Schnitt rötet er leicht, riecht nicht nach Mandel/ Anis oder ähnlichen.
- Freitag, 29. Juli 2011 20:44
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Röhrling
- Antworten: 10
- Zugriffe: 12474
Re: Röhrling
Hey also (ohne Garantie) aber der sieht sehr nach Kuhpilz aus, oder auch Gallenröhling genannt. Der ist ungeniesbar. Man könnte ihn zwar essen, aber er schmeckt bitter nach Galle. Ältere Pilze bekommen dann rose Röhren und wenn man ein kleines Stück abbeißt und die Zunge bissel rankommen lässt, schm...
- Freitag, 29. Juli 2011 20:42
- Forum: Champignons
- Thema: Tricks zum Umgang mit wilden Champignons
- Antworten: 11
- Zugriffe: 21556
Re: Tricks zum Umgang mit wilden Champignons
Hey Carsten
das ist ja echt interessant. Klasse Methode.
das ist ja echt interessant. Klasse Methode.
- Sonntag, 26. Juni 2011 19:47
- Forum: Kontis und Schädlinge
- Thema: kampf den trauermücken !!!
- Antworten: 118
- Zugriffe: 159389
Re: kampf den trauermücken !!!
Hey derzeit hab ich einige Austernblöcke im Gewächshaus meines Vaters. Die fruchten da auch gut. Nur hab ich dort noch keine Trauermücken gesehen. Die hängen zwischen Gurken. Hab letztes gesehen, das Nachtschattengewächse (Gurken, Tomaten usw.) Mücken vertreiben. Vielleicht funktioniert es ja auch b...
- Mittwoch, 15. Juni 2011 21:05
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: What ich wollte doch Braunkappen ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7710
Re: What ich wollte doch Braunkappen ?
Hallo
auch wenn ich kein Champiexperte bin, würde ich sagen es ist auf jeden Fall ein Champi.
So in Richtung Blutegerling.
auch wenn ich kein Champiexperte bin, würde ich sagen es ist auf jeden Fall ein Champi.
So in Richtung Blutegerling.
- Montag, 13. Juni 2011 19:10
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: was ist das für ein pilz?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 11846
Re: was ist das für ein pilz?
Hallo
also ein Reishi ist das nicht. Der wächst normal aus dem Boden bei einem Stock und hat einen kleinen Stiel der dunkel ist und wie lackiert aussieht.
Das sollte sowas wie ein Fichtenporling sein. Denke mal der wuchs an einer Fichte, oder?
also ein Reishi ist das nicht. Der wächst normal aus dem Boden bei einem Stock und hat einen kleinen Stiel der dunkel ist und wie lackiert aussieht.
Das sollte sowas wie ein Fichtenporling sein. Denke mal der wuchs an einer Fichte, oder?