Hallo,
vielen Dank für die Tipps.
Sobald sich was zeigt stelle ich Bilder ins Forum.
Alex
Die Suche ergab 39 Treffer
- Dienstag, 23. Mai 2006 07:01
- Forum: Pioppino
- Thema: Südlicher Schüppling
- Antworten: 13
- Zugriffe: 24349
- Montag, 22. Mai 2006 20:10
- Forum: Pioppino
- Thema: Südlicher Schüppling
- Antworten: 13
- Zugriffe: 24349
- Montag, 15. Mai 2006 22:23
- Forum: Outdoor-Zucht
- Thema: Pilzbrut auf Baumstämmen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 16651
Aha, der Toskana-Pilz braucht niedrige Temperaturen zum fruchten. Ich dachte immer, der mag es warm. Wegen Toskana und so. Wieder was dazugelernt. :D Egal, hab gerade meinen Substratblock nach draussen verfrachtet. Stand bis jetzt bei 21 Grad und ca. 90% Luftfeuchtigkeit im Heizraum und ist schön du...
- Montag, 10. April 2006 17:01
- Forum: Substrate
- Thema: Brut aus Sägespänen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 19196
- Samstag, 04. März 2006 21:49
- Forum: Substrate
- Thema: Brut aus Sägespänen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 19196
- Dienstag, 28. Februar 2006 11:35
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: FSP Jetzt auf Deutsch
- Antworten: 0
- Zugriffe: 5199
FSP Jetzt auf Deutsch
Hallo
Den User's Guide von FSP gibt es jetzt auf Deutsch.
Unterstützt das Projekt.
alexander
http://www.freesporeprints.org/doc/FSP_ ... y_2006.doc
Den User's Guide von FSP gibt es jetzt auf Deutsch.
Unterstützt das Projekt.
alexander
http://www.freesporeprints.org/doc/FSP_ ... y_2006.doc
- Sonntag, 26. Februar 2006 18:01
- Forum: Substrate
- Thema: Brut aus Sägespänen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 19196
- Sonntag, 26. Februar 2006 16:31
- Forum: Substrate
- Thema: Brut aus Sägespänen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 19196
Brut aus Sägespänen
Hallo,
welche Sägespäne nehmt ihr zur Herstellung eurer Brut?
Hat jemand Erfahrung mit dem Katzenstreu von DM?
Alex
welche Sägespäne nehmt ihr zur Herstellung eurer Brut?
Hat jemand Erfahrung mit dem Katzenstreu von DM?
Alex
- Montag, 23. Januar 2006 18:37
- Forum: Kontis und Schädlinge
- Thema: Limonenpilz H2O2 Experiment
- Antworten: 26
- Zugriffe: 30838
Hallo Flavus
Sorry Aber mein erster Versuch sah auch so aus. Scheint ne Hefe-Konti zu sein. Du musst zuerst die Flüssigkeit sterilisieren und erst nach dem Abkühlen das H2O2 hinzufügen. Sonst wird das H2O2 durch die Enzyme im Hundefutter abgebaut. Zudem sollte man das H2O2 nicht über 60 Grad erwärmen. Also die Z...
- Sonntag, 15. Januar 2006 10:26
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Welche Pilze findet ihr am Schmackhaffsten?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 32914
Pilze
Mein absoluter Favorit ist auch der Parasol.
Hat da jemand Erfahrung mit der Zucht?
@Rip: Der Limonenpilz hat geschmacklich nix mit dem Pfifferling zu tun.
Für mich schmeckt er einfach bäh..
Alex
Hat da jemand Erfahrung mit der Zucht?
@Rip: Der Limonenpilz hat geschmacklich nix mit dem Pfifferling zu tun.
Für mich schmeckt er einfach bäh..
Alex
- Freitag, 06. Januar 2006 09:54
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: HEPA-Filter
- Antworten: 21
- Zugriffe: 33729
- Montag, 02. Januar 2006 11:42
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: HEPA-Filter
- Antworten: 21
- Zugriffe: 33729
- Montag, 02. Januar 2006 11:36
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Seramis und Co
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6627
Vielen Dank
Danke für die schnellen und hilfreichen Antworten.
Ich werde mal versuchen, Brut aus einem Roggen - Seramis Gemisch herzustellen.
Mir sind die "Weck"-Gläser zu teuer, aber aus nem Marmeladeglas kriegt man die durchwachsene Brut so schlecht raus.
lg
Alex
Ich werde mal versuchen, Brut aus einem Roggen - Seramis Gemisch herzustellen.
Mir sind die "Weck"-Gläser zu teuer, aber aus nem Marmeladeglas kriegt man die durchwachsene Brut so schlecht raus.
lg
Alex
- Montag, 02. Januar 2006 10:12
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Seramis und Co
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6627
Seramis und Co
Hallo, Immer wieder wird über die Verwendung von Seramis, Perlite, Betonit, Vermiculite bei der Pilzzucht gesprochen. Können diese untereinander getauscht werden oder sollte immer das in der Anleitung angegebene Produkt verwendet werden ? Noch was: Weiss jemand ob dieser Shop zuverlässig ist? http:/...
- Montag, 19. Dezember 2005 22:45
- Forum: Agar
- Thema: Wie lange sterilsiert ihe eure Agar Petris ?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 20467