Hallo Pilzler,
schöner Versuch, der hier läuft.
Aber zwei Dinge würden mich jetzt noch interessieren:
1. Wurde die Abdeckerde vorher abgekocht ??
2. Aus welchem Material besteht das Substrat ??
Danke und Gruss
Volker
Die Suche ergab 10 Treffer
- Dienstag, 09. Juni 2009 14:06
- Forum: Pioppino
- Thema: Pioppino Casing
- Antworten: 36
- Zugriffe: 62753
- Dienstag, 28. April 2009 13:24
- Forum: Brut
- Thema: Mais als Substrat geeignet ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7372
Mais als Substrat geeignet ?
Hallo an alle Pilzzüchter,
ich bin in Besitz einer grösseren Menge Mais. Mich interressiert jetzt, ob sich dieser Futtermais (ungekocht und sehr hart) als Brut,- oder Zuchtsubstrat eignet ?
DuG
Volker
ich bin in Besitz einer grösseren Menge Mais. Mich interressiert jetzt, ob sich dieser Futtermais (ungekocht und sehr hart) als Brut,- oder Zuchtsubstrat eignet ?
DuG
Volker
- Dienstag, 28. April 2009 12:54
- Forum: Brut
- Thema: Brutsubstrat einfrierbar ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6321
Hallo Hephaistos, diese Befürchtung kann ich verneinen, denn wenn ich mehrer Tage angeln gehe, mache ich das mit dem Futterweizen für die Fische genauso. Erwird gekocht, dann eingefroren und bei Bedarf wieder aufgetaut. Der Substratweizen im Gegensatz wird auch nicht so lange gekocht, d.h. er ist vo...
- Dienstag, 28. April 2009 11:37
- Forum: Brut
- Thema: Brutsubstrat einfrierbar ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6321
Brutsubstrat einfrierbar ?
Hallo Zusammen, um meine Austernbrut weiter zu vermehren habe ich mir als Substratträger Weizen abgekocht. Das war aber alles ein bisschen viel. Gerne würde ich diesen zu viel gekochten Weizen einfrieren, um ihn dann nach Bedarf weiter verwenden zu können. Hat Jemand etwas ähnliches schon mal vollzo...
- Montag, 27. April 2009 07:40
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Steril mit Mikrowelle ? Eierschalen nachweislich nützlich ?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6631
- Freitag, 24. April 2009 08:36
- Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
- Thema: Unkompliziert züchtbare Pilze
- Antworten: 8
- Zugriffe: 11585
Danke für die Antworten. @Hegaupilz: Das mit der Zucht auf Holz klappt aus platzgründen bei mir nicht, denn ich habe keinen Gaten. Schüttsubstrate eignen sich da schon eher. Irgendwo hatte ich gelesen, dass der (violetter,- blasser-) Rötelritterling, den man auch aus der freien Natur kennt, so unkom...
- Mittwoch, 22. April 2009 14:04
- Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
- Thema: Unkompliziert züchtbare Pilze
- Antworten: 8
- Zugriffe: 11585
Unkompliziert züchtbare Pilze
Hallo abermals zusammen,
als Neuling frage ich mich, ob und welche Pilze sich ähnlich unkomplziert züchten lassen wie Austernseitlinge
.
Hatte mit denen schon schöne Erfolge und würde mich jetzt gerne mal an etwas anderes wagen.
Danke und Gruss
Volker
als Neuling frage ich mich, ob und welche Pilze sich ähnlich unkomplziert züchten lassen wie Austernseitlinge

Hatte mit denen schon schöne Erfolge und würde mich jetzt gerne mal an etwas anderes wagen.
Danke und Gruss
Volker
- Mittwoch, 22. April 2009 13:20
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Steril mit Mikrowelle ? Eierschalen nachweislich nützlich ?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6631
Steril mit Mikrowelle ? Eierschalen nachweislich nützlich ?
Hallo zusammen, seit einiger Zeit beschäftigen mich zwei Fragen: 1. Hat jemand Erfahrung mit Sterilisation in der Mikrowelle ? Die Frage taucht auf, weil ich vor einiger Zeit im Netz mal gelesen habe, dass das möglich sein soll und ich den Artikel leider nicht mehr finde. 2. Erfüllen Eierschalen den...
- Mittwoch, 22. April 2009 13:09
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Laborbedarf
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9885
- Dienstag, 21. April 2009 11:49
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Laborbedarf
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9885
Laborbedarf
Hallo liebe Gesinnungsgenossen,
ich bin auf der Suche nach einem seriösen und günstigen Onlineshop für Laborartikel wie Spritzen, Reagenzgläser usw.
Kann mir da jemand einen Tipp geben
Danke und Gruss
Volker
ich bin auf der Suche nach einem seriösen und günstigen Onlineshop für Laborartikel wie Spritzen, Reagenzgläser usw.
Kann mir da jemand einen Tipp geben
Danke und Gruss
Volker