hallo
da der letzte beitrag schon 2 jahre her ist und der ausgang auch nicht dokumentiert wurde ........ mich aber die neugier nicht in ruhe lässt ..... werde ich mal selbst diesen versuch nachbaun .
habe schon mal vorgearbeitet
hatte einen substratsack mit pioppino angesetzt ..... der hatte jedoch an einer ecke eine kleine konti ..... wegwerfen

.... denkste

.... hab die konti mit 5cm abstand abgeschnitten ...... den block zerbröselt .... und in den boden von einen minigewächshaus übersiedelt (darunter schwiegermuttis seramis

.... (in der microwelle erhitzt)) ..... einwachsen gelassen...
das ganze sieht jetzt so aus :
als abdeckmaterial habe ich mich für cocohum entschieden . ( terraiumeinstreu oder planzensubstrat )
nährstoffarm und ein ph von 5-6.... außerdem speichert es wasser gut
das ganze dann schon mal aufgequollen
so dann mal etwas davon auf das durchwachsene substrat ....
und jetzt mach ma das was pilzzüchter am besten können ....
warten .
ps: wenn das fuzt wäre es eine möglichkeit blöcke mit kleinen kontis doch noch zu verwerten ...
grüsse
fritz