Die Suche ergab 40 Treffer
- Samstag, 08. August 2009 21:16
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Suche Autoclaven
- Antworten: 18
- Zugriffe: 22357
- Samstag, 08. August 2009 18:33
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Suche Autoclaven
- Antworten: 18
- Zugriffe: 22357
Hi gary.. naja fast fertig ist bisschen übertrieben ;-) Das mit der öffnung zum be und entladen stelle ich mir in der praxis auch nicht so leicht vor... da müsste man ja schon einen Flansch drum schweissen...und ein überdruckventil müsste auch noch rein.. und wie sollte ich ihn dann beheizen ?? Da f...
- Donnerstag, 06. August 2009 18:26
- Forum: Bilder
- Thema: Kleine Betriebsübersicht
- Antworten: 72
- Zugriffe: 84556
Hallo Holger
Hi Holger, ja die Bilder sind spitze... der mischer ist ja riesig und der Laminarflow ist auch geil...
Hehehe am besten sind die Namen Rot und Kohl hahahaha
Gruss Andy
Hehehe am besten sind die Namen Rot und Kohl hahahaha
Gruss Andy
- Donnerstag, 06. August 2009 18:20
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Suche Autoclaven
- Antworten: 18
- Zugriffe: 22357
Suche Autoclaven
Hallo, ich suche einen einigermasen grossen Autoclaven, falls jemand einen zum Verkaufen hat bitte bei mir melden...
Danke
Andy
Danke
Andy
- Dienstag, 04. August 2009 18:20
- Forum: Champignons
- Thema: Champignon-Kompost
- Antworten: 38
- Zugriffe: 73143
Boahh
Hallo Baha, die Bilder sind ja 1A... Ich wünschte ich hätte auch so eine... man kann es ja schon Farm nennen...
Gruss Andy
Gruss Andy
- Freitag, 31. Juli 2009 11:06
- Forum: Outdoor-Zucht
- Thema: Pilzanbau auf Obstholz?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 11411
Hallo
Hallo, ich habe mal gelesen, das auf Apfel - Igel-Stachelbart und Austernseitling wachsen, auf Obstholz allgemein - Austernseitling und Shiitake wachsen.. Ich weiss aber nicht wie das mit noch lebenden Bäumen ist... ob da ein Chance besteht keine Ahnung... Falls ich falsch liege hoffe ich schnell be...
- Mittwoch, 22. Juli 2009 20:05
- Forum: Bilder
- Thema: Sporen Champi
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4361
Sporen Champi
Hier ist mein erster Pilz von dem ich mir einen Sporenabruck mache.
Der ist von meiner fertigkultur.


Hoffe es klappt...
Gruss Andy
Der ist von meiner fertigkultur.


Hoffe es klappt...
Gruss Andy
- Mittwoch, 22. Juli 2009 09:01
- Forum: Mykologie, Wissenschaftliches und Allgemeines
- Thema: Holzzersetzer und Co
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6673
- Dienstag, 21. Juli 2009 20:41
- Forum: Mykologie, Wissenschaftliches und Allgemeines
- Thema: Holzzersetzer und Co
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6673
Holzzersetzer und Co
Hi, habe da mal wieder eine Frage.. was gibt es eigenlich alles für verschiedene Formen von ... wie soll ich das nennen.. Also z.B. Holzzersetzer... wäre schön wenn mir da jemand eine Liste zeigen könnte.. mit den verschiedenen Formen und dazu die jeweiligen Pilze.. also z.B. Shiitake sind ja Holzze...
- Freitag, 17. Juli 2009 20:44
- Forum: Kontis und Schädlinge
- Thema: Frage zu SF-Nematoden
- Antworten: 8
- Zugriffe: 10041
- Freitag, 17. Juli 2009 19:17
- Forum: Mykologie, Wissenschaftliches und Allgemeines
- Thema: Degeneration von myzel ...
- Antworten: 24
- Zugriffe: 29596
hi
Hi, klingt ja sehr intressant alles... über was ich schon wirklich nachgedacht habe ist, Pilze in einem Elektromagnetischem Feld wachsen zu lassen um zu schauen ob dies einfluss auf das Wachstum hat... Werde mal wenn ich so weit bin und ein paar Kulturen habe einen Test starten, bei dem ich zwei ide...
- Freitag, 17. Juli 2009 19:09
- Forum: Kontis und Schädlinge
- Thema: Frage zu SF-Nematoden
- Antworten: 8
- Zugriffe: 10041
Hi
Ich habe noch keine... aber ich weiss das man die giesst.. oder sprüht.. Beim Sprühen braucht man (anscheinend) einen speziellen Sprüher, der eine grössere Düse besitzt.. damit die kleinen Würmchen net kaputt gehen.. Ob das wirklich sein muss weiss ich nicht.. ist aber anscheinend sehr einfach in de...
- Donnerstag, 16. Juli 2009 20:13
- Forum: Agar
- Thema: Frage zu Petrischalen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 19582
ok
Na dann... muss ich mich anfreunden mit..
Danke für die Info
Gruss Andy
Danke für die Info
Gruss Andy
- Donnerstag, 16. Juli 2009 20:09
- Forum: Agar
- Thema: Frage zu Petrischalen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 19582
Hi
Ok dann werde ich mich zwangsläufig :wink: mit den Petris aus PP beschäftigen.. Ne andere Frage... sind die Oberschalen von petris immer so locker ? habe auf allen bildern die ich bis jetzt gesehen habe nur lockere Oberschalen gesehen.. wäre doch eigentlich doof.. warum nicht fest.. kommt nix rein u...
- Donnerstag, 16. Juli 2009 17:57
- Forum: Agar
- Thema: Frage zu Petrischalen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 19582