Suche Autoclaven
Moderator: Mycelio
Suche Autoclaven
Hallo, ich suche einen einigermasen grossen Autoclaven, falls jemand einen zum Verkaufen hat bitte bei mir melden...
Danke
Andy
Danke
Andy
Andy
- SchwammeRulz
- Ehren - Member
- Beiträge: 401
- Registriert: Mittwoch, 15. Oktober 2008 09:49
- Wohnort: Sosa, Sachsen
- Kontaktdaten:
Wie ich schon pn-t habe:
Ein Kumpel von mir ist in der Branche hauptberuflich tätig und hat zur Zeit jede Menge von den Teilen gebraucht und günstig am Lager.
Je nach Grösse und Modell so zwischen 100 - 250 Euro. (zzgl. Fracht, falls ihr nicht in der Kante wohnt)
Falls ihr mir eure Telefonnummer oder Mailadressen PNt gebe ich das weiter und sobald der Kollege Ende der kommenden Wochen aus dem Urlaub ist, meldet er sich.
Euer Vorteil: Die Dinger sind geprüft und funzen auch, wenn ihr bei Ebay einen Defekten kauft, hattet ihr Pech.
Garantie gibt es halt keine.
Ein Kumpel von mir ist in der Branche hauptberuflich tätig und hat zur Zeit jede Menge von den Teilen gebraucht und günstig am Lager.
Je nach Grösse und Modell so zwischen 100 - 250 Euro. (zzgl. Fracht, falls ihr nicht in der Kante wohnt)
Falls ihr mir eure Telefonnummer oder Mailadressen PNt gebe ich das weiter und sobald der Kollege Ende der kommenden Wochen aus dem Urlaub ist, meldet er sich.
Euer Vorteil: Die Dinger sind geprüft und funzen auch, wenn ihr bei Ebay einen Defekten kauft, hattet ihr Pech.
Garantie gibt es halt keine.
Der einzige Pilz, den ich nicht mag ist der Fußpilz.
Hi gary.. naja fast fertig ist bisschen übertrieben
Das mit der öffnung zum be und entladen stelle ich mir in der praxis auch nicht so leicht vor... da müsste man ja schon einen Flansch drum schweissen...und ein überdruckventil müsste auch noch rein.. und wie sollte ich ihn dann beheizen ?? Da fällt mir nur Holz ein haha
Aber ich danke dir trotzdem für den Tipp
Gruss Andy

Das mit der öffnung zum be und entladen stelle ich mir in der praxis auch nicht so leicht vor... da müsste man ja schon einen Flansch drum schweissen...und ein überdruckventil müsste auch noch rein.. und wie sollte ich ihn dann beheizen ?? Da fällt mir nur Holz ein haha
Aber ich danke dir trotzdem für den Tipp
Gruss Andy
Andy
Konstruktionsbedingt MUSS so'n Teil schon dabei sein, ansonsten bekommt man keine Verkaufsgenehmigung (TÜV, CE Zeichen etc).AndyMM hat geschrieben:...und ein überdruckventil müsste auch noch rein..
Wenn du vor Schweissen zurückschreckst - dann muß du eben kaufen...

(Computersprache: Dann biste ein User")

Die Dinger sind, soweit ich weiss, mit Gasheizung - sollte kein Problem sein zu beheizen (notfalls auch mit Holz).
Gary
hi gary, ne vorm schweissen schrecke ich nicht zurück.. müsste nur wissen was für ein matrial dieses ist, aber wie diesen "riesen" Flansch herstellen ? Und mit dem überdruckventil meinte ich ein regelbares, das ich halt auf einer bstimmten Bar zahl halten kann...
Net böse sein, danke dir ja für deinen Tipp
MfG Andy
Net böse sein, danke dir ja für deinen Tipp
MfG Andy
Andy
-
- Pilzfreak
- Beiträge: 183
- Registriert: Mittwoch, 11. Oktober 2006 09:48
- hegaupilz
- Ehren - Member
- Beiträge: 267
- Registriert: Mittwoch, 27. Juni 2007 08:52
- Wohnort: Singen
- Kontaktdaten:
Hi der Korimat hier dürfte nicht mehr als 2000€ kosten
mußt mal anfragen hat 240 l und das Ventil ist einstellbar von 0-2,5 bar
http://www.resale.de/info-off-d.php?ite ... 8i6bmcmd1u
vom aussehen würd ich auf 1000 € tippen
Grüße
Holger
mußt mal anfragen hat 240 l und das Ventil ist einstellbar von 0-2,5 bar
http://www.resale.de/info-off-d.php?ite ... 8i6bmcmd1u
vom aussehen würd ich auf 1000 € tippen
Grüße
Holger
-
- Pilzfreak
- Beiträge: 183
- Registriert: Mittwoch, 11. Oktober 2006 09:48
die schweizer armee verkauft in ihren 5 oder 6 läden (www.armyliqshop.ch) in der schweiz auch autoklaven (Drucksterilisator 72) wenn man mal googelt sollte man eine alukiste mit einigem zubehör finden. der drucksterilisator ist aus edelstahl. die teile in den shops werden recht günstig abgegeben und sind meistens neu, wenigstens neuwertig. (und zwischen 200 und 250€, manchmal auch billiger) allerdings wiegt die kiste samt zubehör 34kg und muss abgeholt, und natürlich in schweizerfranken bezahlt werden.
ich hoffe wenn ich den link angebe ist das copyright technisch ok... ansonsten einfach wieder entfernen..
http://www.hasag.info/hasag/bilder/druc ... isator.jpg
grüsse
markus
ich hoffe wenn ich den link angebe ist das copyright technisch ok... ansonsten einfach wieder entfernen..
http://www.hasag.info/hasag/bilder/druc ... isator.jpg
grüsse
markus
-
- Pilzfreak
- Beiträge: 183
- Registriert: Mittwoch, 11. Oktober 2006 09:48