Die Suche ergab 176 Treffer

von bishop
Sonntag, 17. Januar 2010 22:06
Forum: Bezugsquellen
Thema: substrat säcke
Antworten: 60
Zugriffe: 47008

Re: substrat säcke

wie siehts aus sportsfreunde?

also ich wuerd 100 saecke nehmen...
von bishop
Sonntag, 17. Januar 2010 21:05
Forum: Outdoor-Zucht
Thema: holzliste zu div. pilzarten
Antworten: 1
Zugriffe: 3730

holzliste zu div. pilzarten

hier habe ich eine imho ganz gute holzliste
zum anbau auf baumstubben gefunden.

evtl kann es jemandem helfen.
weiss auch nicht so recht wo das zu posten waere. bitte ggf. um verschiebung.

http://www.pilzgarten.info/holzarten.htm
von bishop
Donnerstag, 14. Januar 2010 23:19
Forum: Pioppino
Thema: F: Substrat für Südlicher Schüppling (Piopino)
Antworten: 19
Zugriffe: 28992

Re:

Bloody hat geschrieben:Naja buchenmehl ist irgendwie nicht so einfach zu bekommen ...

hast du mal nach 1 saegewerk in der umgebung gesucht?
ich bin hier vor ort einfach mal da vorbeigefahren und die wollten mir direkt 1 ganzen anhaenger davon schenken.
von bishop
Donnerstag, 14. Januar 2010 23:12
Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
Thema: Ein paar blöde Fragen...
Antworten: 8
Zugriffe: 13282

Re: Ein paar blöde Fragen...

oder ruf doch mal da an:

http://www.strohpellets.ch/

nix mit schnibbeln..
von bishop
Donnerstag, 14. Januar 2010 23:04
Forum: Neuigkeiten
Thema: Update des Forums
Antworten: 23
Zugriffe: 30722

Re: Update des Forums

Sonst sprengts irgendwann den Traffic von der Domain... :wink: wenn das das problem darstellen soll, biete ich nochmals meine hilfe per pm an. mehr und groessere bilder sehe ich nicht so nachteilig. ich faende es auch gut wenn die admin namen eine dezentere farbe bekommen koennten so das selbige ni...
von bishop
Mittwoch, 13. Januar 2010 23:39
Forum: Neuigkeiten
Thema: Update des Forums
Antworten: 23
Zugriffe: 30722

Re: Update des Forums

ahoi und auch von mir ein herzliches dankeschoen fuer die muehe! aus eigener erfahrung weiss ich wieviel arbeit mit div anpassungen usw verbunden sein kann und sicherlich wird es eine zeit dauern bis jeder mal alle neuen funktionen gefunden und ausprobiert hat. dennoch moechte ich ein paar dinge auf...
von bishop
Dienstag, 05. Januar 2010 18:15
Forum: andere Seitlinge
Thema: Austernseitlingsblock
Antworten: 25
Zugriffe: 24706

da kannste auch schlauchfolie nehmen
die is billig und kann man einfach aufhaengen

allerdings kann man die nich autoklavieren
von bishop
Dienstag, 05. Januar 2010 13:38
Forum: Technik-Ecke
Thema: Impfbox u. Reinbank
Antworten: 19
Zugriffe: 18425

du koenntest den filter hinten bzw das loch versiegeln und dann rauch um die box herum machen um zu schauen ob es wo hereinzieht oder mit 1 streichholz/kerze die naehte abgehen. wenn wo 1 loch ist, bewegt sich die flamme. alternativ mit filter die kerze innen herumfuehren.. ob das funzt weiss ich je...
von bishop
Montag, 04. Januar 2010 00:13
Forum: andere Seitlinge
Thema: Austernseitlingsblock
Antworten: 25
Zugriffe: 24706

jo,

umdrehen kann evtl mal helfen
hat bei mir bei einigen glaesern auch gut geholfen
von bishop
Dienstag, 29. Dezember 2009 01:59
Forum: andere Seitlinge
Thema: Geburtshilfe Limonenseitling
Antworten: 14
Zugriffe: 16072

die tomatenhaeuser gibbet auch bei ebay fuer 25 eur ich glaube das das gut investiert ist, da ich mit der luftfeuchtigkeit echt probleme habe und es scheint superpraktisch sowas zb, direkt mit regalboeden http://cgi.ebay.de/Gewaechshaus-Tomatenhaus-Fruehbeet-Tomatenzelt-NEU_W0QQitemZ370306613437QQcm...
von bishop
Donnerstag, 24. Dezember 2009 01:05
Forum: andere Seitlinge
Thema: Geburtshilfe Limonenseitling
Antworten: 14
Zugriffe: 16072

zum senf dazugeben: meine limonen sind in der kueche vorm fenster gefruchtet. der ertrag war zwar nich sonderlich (ca 200 gr bei 3 kg substrat) jedoch hat es ohne viel hekmek gefunzt. mit etwas mehr luftfeuchte waere der ertrag bestimmt besser. habe die frucht mit handsprueher taeglich benebelt. evt...
von bishop
Samstag, 19. Dezember 2009 02:56
Forum: Lagerung/Konservierung
Thema: Körnerbrutkonservierung
Antworten: 6
Zugriffe: 11415

auf jeden fall sehr interessant

kannst du evtl detail angaben zu menge und temperatur machen

so das man ca abschaetzen kann wie gross die bloecke bei welchem pilz sein muessen.

ein bild der jetzt wiederbelebten kultur waere auch gut
von bishop
Donnerstag, 17. Dezember 2009 23:10
Forum: Shiitake
Thema: Erste Versuche mit Substrat (Shiitake)
Antworten: 8
Zugriffe: 14737

super projekt!

bin schon sehr gespannt auf die ergebnisse.
werde auch mal kaffee beimischen, der unterschied ist ja massiv!

good luck, bish
von bishop
Montag, 14. Dezember 2009 03:02
Forum: Bezugsquellen
Thema: austern , limonen , ulmen seitlinge koernerbrut zu tauschen.
Antworten: 26
Zugriffe: 22253

jau, die austern waren mit knapp 900 gr ungeputzt auf jeden fall die gewinner! in meinen nachgezogenen bruten ist imho gruenschimmel hier http://www.grillsportverein.de/forum/attachments/beilagen/27492d1260742228-mein-pilznachschub-fuer-spiessbraten-sdc12959.jpg und auf diesem bild kann man es bei d...
von bishop
Sonntag, 13. Dezember 2009 23:18
Forum: Bezugsquellen
Thema: austern , limonen , ulmen seitlinge koernerbrut zu tauschen.
Antworten: 26
Zugriffe: 22253

so sportsfreunde hier mal 1 kleines bilderupdate phaenotypen und brutstatus. in manchen beuteln habe ich kontis entdeckt. das seitlingsmycel scheint diese zu fressen. fuer dei beutel wird es zeit eine verwendung zu finden, falls man die konti rausschneiden muss.. oder soll man das in jedem fall (kom...

Zur erweiterten Suche