Danke,
ich melde mich per PN bei Euch.
Grüße,
Steffen
Die Suche ergab 30 Treffer
- Montag, 10. Januar 2011 11:23
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Suche...
- Antworten: 9
- Zugriffe: 11935
- Donnerstag, 06. Januar 2011 08:45
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Suche...
- Antworten: 9
- Zugriffe: 11935
Re: Suche...
Na Leute,
was ist los, hab ich was falsches gesagt, oder warum kommt da keine Reaktion?
Schönen Tag,
Steffen
was ist los, hab ich was falsches gesagt, oder warum kommt da keine Reaktion?
Schönen Tag,
Steffen
- Dienstag, 04. Januar 2011 17:54
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Suche...
- Antworten: 9
- Zugriffe: 11935
Suche...
Hi, hab ein gutes halbes Jahr Pause gemacht und musste auf meine bei 4°C gelagerten Backup-Platten zurück. Leider sind Limonenseitling und der Rosa-Seitling (Pink Oyster) nicht mehr gewachsen. Könnte die mir jemand schicken? Zum Tausch hätte ich Ulmenseitling, Igelstachelbart, Pio, Kräuterseitling, ...
- Freitag, 19. März 2010 11:01
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Offerte Unicorn Substratbeutel 3T
- Antworten: 63
- Zugriffe: 69095
Re: Offerte Unicorn Substratbeutel 3T
Hi,
hab schon 10 Beutel verwendet, alles wächst, keine Konti. Werde gerne wieder welche nehmen.
Nur die Maße finde ich nicht ganz optimal, gibts da verschiedene Abmessungen?
Grüße,
Steffen
hab schon 10 Beutel verwendet, alles wächst, keine Konti. Werde gerne wieder welche nehmen.
Nur die Maße finde ich nicht ganz optimal, gibts da verschiedene Abmessungen?
Grüße,
Steffen
- Freitag, 19. März 2010 10:50
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Suche Austernpilz-myzel oder Brut
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6318
Re: Suche Austernpilz-myzel oder Brut
Hallo Niels,
ich kann Dir gelegentlich was schicken, alles weitere über PN.
Gruß, Steffen
ich kann Dir gelegentlich was schicken, alles weitere über PN.
Gruß, Steffen
- Montag, 08. März 2010 14:03
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Getreidepreise
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7582
Re: Getreidepreise
Hallo Fabian,
kaum zu glauben, dass das Getreide in der Schweiz so teuer ist.
Ich habe lange Zeit Biogetreide von Alnatura gekauft (Weizen und Roggen) für 1,29€/kg.
Jetzt kaufe ich Weizen im Tiermarkt (Futtermittel) für 55ct/kg.
Grüße,
Steffen
kaum zu glauben, dass das Getreide in der Schweiz so teuer ist.
Ich habe lange Zeit Biogetreide von Alnatura gekauft (Weizen und Roggen) für 1,29€/kg.
Jetzt kaufe ich Weizen im Tiermarkt (Futtermittel) für 55ct/kg.
Grüße,
Steffen
- Sonntag, 07. März 2010 23:59
- Forum: andere Seitlinge
- Thema: Was stimmt nicht?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 55037
@ bishop
Hi,
hier die ersten Ulmenseitlinge, das Mycel war echt hammermäßig schnell.

Grüße,
Steffen
hier die ersten Ulmenseitlinge, das Mycel war echt hammermäßig schnell.

Grüße,
Steffen
- Donnerstag, 04. März 2010 19:24
- Forum: Kontis und Schädlinge
- Thema: Kontaminierte Körner beimpfen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9163
Re: Kontaminierte Körner beimpfen?
Naja, das würde ja voraussetzen, dass (1) das Mykotoxin das Sterilisieren überlebt (recht wahrscheinlich), (2) das neue Mycel das Mykotoxin aufnehmen kann (unwahrscheinlicher), (3) das Mykotoxin für den Pilz nicht giftig ist (sonst gibts ja keine Fruchtkörper) und (4) das Mykotoxin im Pilz solange s...
- Donnerstag, 18. Februar 2010 15:07
- Forum: Kräuterseitling
- Thema: substrat bei kräuterseitlingen?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 10687
Re: substrat bei kräuterseitlingen?
Hi Harald,
habe reine Strohpellets mit 30% Körnerbrut angeimpft und hatte nahe 100% BE, nach Stamets ist das für KS sehr gut.
Grüße,
Steffen
habe reine Strohpellets mit 30% Körnerbrut angeimpft und hatte nahe 100% BE, nach Stamets ist das für KS sehr gut.
Grüße,
Steffen
- Dienstag, 16. Februar 2010 16:45
- Forum: andere Seitlinge
- Thema: Was stimmt nicht?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 55037
Re: Was stimmt nicht?
Hallo Carsten, danke für die Literatur. Dann hab ich ja wohl fast alles richtig gemacht. Wo treibst Du diese Paper nur auf? Leider ist die wissenschaftliche Qualität teilweise völlig jenseitig. Bei dem mit der Deckerde sind nicht mal Standardabweichungen für das Experiment angegeben. Grüße, Steffen
- Mittwoch, 10. Februar 2010 13:45
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Offerte Unicorn Substratbeutel 3T
- Antworten: 63
- Zugriffe: 69095
Re: Offerte Unicorn Substratbeutel 3T
Halt,
ich nehm auch noch 100 Stück, falls es noch nicht zu spät ist.
Gruß, Steffen
ich nehm auch noch 100 Stück, falls es noch nicht zu spät ist.
Gruß, Steffen
- Freitag, 05. Februar 2010 10:22
- Forum: Mykologie, Wissenschaftliches und Allgemeines
- Thema: Lichtfrequenzen und Fruchtung
- Antworten: 36
- Zugriffe: 55179
Re: Lichtfrequenzen und Fruchtung
Hallo Carsten,
OK, dann "merkt" ScienceDirekt wohl dass ich aus einem Uninetz komme und quasi pauschal Zugang habe.
Ich kann das pdf gerne per mail zuschicken.
Grüße,
Steffen
OK, dann "merkt" ScienceDirekt wohl dass ich aus einem Uninetz komme und quasi pauschal Zugang habe.
Ich kann das pdf gerne per mail zuschicken.
Grüße,
Steffen
- Freitag, 05. Februar 2010 10:19
- Forum: andere Seitlinge
- Thema: Was stimmt nicht?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 55037
Re: Was stimmt nicht?
Hallo Carsten, ich bezeihe mich auf feuchtes Substrat. Die Blöcke sind sehr klein (nur 800g), aber ich dachte das reicht für den ersten Versuch. Von jedem Block 200g Pilze (einmal 3 und einmal 4 Stück) geerntet. Substrat sind reine Strohpellets allerdings mit 25-30% (!) Körnerbrut (Weizen/Roggen Mis...
- Freitag, 05. Februar 2010 08:10
- Forum: andere Seitlinge
- Thema: Was stimmt nicht?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 55037
Re: Was stimmt nicht?
Hi,
hier noch das update meiner Fotos vom 15.1.

3 Wochen haben die gebraucht um so groß zu werden (bei etwa 18°C). Ist das normal?
Aber immerhin 25% in der ersten (und vermutlich einzigen Welle).
Grüße,
Steffen
hier noch das update meiner Fotos vom 15.1.

3 Wochen haben die gebraucht um so groß zu werden (bei etwa 18°C). Ist das normal?
Aber immerhin 25% in der ersten (und vermutlich einzigen Welle).
Grüße,
Steffen
- Freitag, 05. Februar 2010 06:57
- Forum: Mykologie, Wissenschaftliches und Allgemeines
- Thema: Lichtfrequenzen und Fruchtung
- Antworten: 36
- Zugriffe: 55179