Die Suche ergab 37 Treffer
- Donnerstag, 05. Januar 2012 21:15
- Forum: Pilze als Heilmittel
- Thema: Fliegenpilz
- Antworten: 6
- Zugriffe: 19416
Re: Fliegenpilz
Nun ja Vorsicht ist natürlich angebracht und ich selbst werde diesbezüglich sicher keine Versuche unternehmen. Mich hat nur interressiert ob da was wahres dran ist da ja dieser Hans-Heinrich Kunde von dem die Rede ist ein Pilzgutachter ist
- Donnerstag, 05. Januar 2012 20:03
- Forum: Pilze als Heilmittel
- Thema: Fliegenpilz
- Antworten: 6
- Zugriffe: 19416
Fliegenpilz
Ich hätte da mal eine ungewöhnliche Frage im Bezug auf den Fliegenpilz als Heilpilz. Auf dieser Seite http://www.passion-pilze-sammeln.com/heilpilz.html steht etwas über den Fliegenpilz als Mittel gegen Rheuma was ja eigentlich auch ganz ok ist, da äusserlich angewendet. Es steht aber auch zusätzlic...
- Sonntag, 18. Dezember 2011 21:28
- Forum: Pilze als Heilmittel
- Thema: Reishi pulverisieren?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 36037
Re: Reishi pulverisieren?
Also das spuckt google Übersetzer beim letzten Bild aus.Obwohl ich mir nicht sicher bin ob du wirklich wissen willst was da drin ist: Zusammensetzung Hercampure Lignum vitae Eisenkraut Thousand Men Palo Azul Chichita Pferdeschwanz Räte Vermeiden Sie übermäßige irritierend Gewürze, Fleisch, Fette, Ko...
- Donnerstag, 31. März 2011 19:57
- Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
- Thema: Sommerarbeit Pilzanbau
- Antworten: 6
- Zugriffe: 16744
Re: Sommerarbeit Pilzanbau
Normalerweise kannst du die Stämme in Wasser legen und schauen ob sie untergehen.Wenn sie untergehen ist noch genug Feuchtigkeit im Holz.Wenn sie an der Oberfläche schwimmen dürften sie zu trocken sein.Dann einfach ein paar stunden oder über nacht im Wasser lassen.
- Sonntag, 27. März 2011 12:55
- Forum: Gästeforum
- Thema: Ist es möglich?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5234
Re: Ist es möglich?
Theoretisch wärs wahrscheinlich schon möglich nur dürften dann die wurzeln des Baumes nicht schon vorher von einem anderen Pilz befallen sein und die Erde müsste auch weitestgehend "sauber" sein da diese pilze sich nicht ausbreiten und eine Verbindung mit den Wurzeln eingehen können wenn K...
- Samstag, 22. Januar 2011 14:21
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Günstig Bezugsquelle für Buchenhack, Luzernepelletes usw.
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4289
Re: Günstig Bezugsquelle für Buchenhack, Luzernepelletes usw
Dort bestell ich auch immer.Meistens das Wellensittichfutter für Körnerbrut. Endlich keine verklebten und matschigen Roggenkörner mehr.
- Montag, 03. Januar 2011 14:23
- Forum: andere Seitlinge
- Thema: Schon mal so eine Auster gesehen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 10422
Re: Schon mal so eine Auster gesehen?
Ich glaub die brauchen mehr Licht und Sauerstoff wenn die wie Korallen aussehen. Wenn die so trichterförmig wellig wachsen fehlt denk ich mal Sauerstoff.
- Donnerstag, 23. Dezember 2010 20:48
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Semmelstoppelpilze???
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4272
- Mittwoch, 22. Dezember 2010 22:21
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Die heutige Ausbeute mit hoffe ich richtiger bestimmung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 11112
Re: Die heutige Ausbeute mit hoffe ich richtiger bestimmung
Könntet ihr mir freundlicherweise wieder mal bei einer Bestimmung helfen? Das hier denke ich müssten schmetterlingstrameten sein.Haben eine sehr samtige Oberfläche mit verschiedenen braun und weißtönen.Poren weiß bis cremefarben http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/f6e1-1i.jpg http://www.bil...
- Dienstag, 21. Dezember 2010 21:27
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Kann man Spritzkanülen autoklavieren?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6360
Re: Kann man Spritzkanülen autoklavieren?
ok dann werd ich das selber auch mal ausprobieren
- Dienstag, 21. Dezember 2010 18:55
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Kanülenlänge und Dicke bei Spritzen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4694
Re: Kanülenlänge und Dicke bei Spritzen?
Ich würde sagen je länger und dicker desto besser. 

- Dienstag, 21. Dezember 2010 18:54
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Kann man Spritzkanülen autoklavieren?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6360
Re: Kann man Spritzkanülen autoklavieren?
diese einmalkanülen glaub ich kann mann nicht autoklavieren. da schmilzt das plastik zusammen. einfach mal eine in alu einwickeln und ausprobieren
- Sonntag, 19. Dezember 2010 13:59
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Die heutige Ausbeute mit hoffe ich richtiger bestimmung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 11112
Re: Die heutige Ausbeute mit hoffe ich richtiger bestimmung
Wahrscheinlich ist das so ein allerweltspilz der so banal und unerwähnenswert ist das man ihn in keiner lektüre oder im Netz findet. 

- Sonntag, 19. Dezember 2010 13:11
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Die heutige Ausbeute mit hoffe ich richtiger bestimmung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 11112
Re: Die heutige Ausbeute mit hoffe ich richtiger bestimmung
Ich hätte jetzt eher auf eine art blättling getippt.Eichenwirrling ist ja auch ein bischen dickfleischiger mit gräulicher oberfläche.Der wuchs rund um ein abgestorbenes Stämmchen. ich glaube das das Haselnuss war
- Samstag, 18. Dezember 2010 22:50
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Die heutige Ausbeute mit hoffe ich richtiger bestimmung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 11112
Re: Die heutige Ausbeute mit hoffe ich richtiger bestimmung
Weis denn jemand was die auf den bildern ganz oben für pilze sind?