Reishi pulverisieren?
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, davidson30
-
- Neuling
- Beiträge: 48
- Registriert: Montag, 13. August 2007 16:47
Reishi pulverisieren?
Hallo,
ich würde den Reishi gerne pulverisieren, doch in der Kaffeemühle entsteht nur ein recht flockiges Pulver. Woanders habe ich auch schon richtig staubiges Pulver gesehen, was mir viel lieber wäre.
Hat hier jmd schon sowas gemacht? Oder begnügt ihr euch mit flockigem Pulver? In Wasser gekocht scheint das flockige nicht so ergiebig zu sein ...
Gruß
Klaus
ich würde den Reishi gerne pulverisieren, doch in der Kaffeemühle entsteht nur ein recht flockiges Pulver. Woanders habe ich auch schon richtig staubiges Pulver gesehen, was mir viel lieber wäre.
Hat hier jmd schon sowas gemacht? Oder begnügt ihr euch mit flockigem Pulver? In Wasser gekocht scheint das flockige nicht so ergiebig zu sein ...
Gruß
Klaus
-
- Neuling
- Beiträge: 48
- Registriert: Montag, 13. August 2007 16:47
Hallo Roland,
den Tee von dem selbstgemachter Pulver konnte ich trinken.
Das kommerzielle Pulver habe ich mit Wasser aufgegossen und war mir auch zu stark, so dass ich die Kapseln vorziehe.
Den kommerziellen Reishi bekomme ich ganz gut in Kapseln ...
Edit: Bei den selbstgemahlenen ist es eine große Mühe das Zeug in Kapseln zu stopfen, da es nicht so super-fein wie das kommerzielle ist.
Grüße Klaus
den Tee von dem selbstgemachter Pulver konnte ich trinken.
Das kommerzielle Pulver habe ich mit Wasser aufgegossen und war mir auch zu stark, so dass ich die Kapseln vorziehe.
Den kommerziellen Reishi bekomme ich ganz gut in Kapseln ...
Edit: Bei den selbstgemahlenen ist es eine große Mühe das Zeug in Kapseln zu stopfen, da es nicht so super-fein wie das kommerzielle ist.
Grüße Klaus
Hallo Klaus
Ich hab mir da einen " Vollautomaten " zugelegt von Kapselwelt.de.
Kostet 49€ incl. 1000 Kapseln 00
http://85.25.136.73/norbert54-p36h3s13- ... lf_uu.html
Für 50 Kapseln brauch ich etwa 10 Minuten.
Nimmst Du den Reishi schon lange? Was ist Deine Erfahrung?
Bis bald
Roland
Ich hab mir da einen " Vollautomaten " zugelegt von Kapselwelt.de.
Kostet 49€ incl. 1000 Kapseln 00
http://85.25.136.73/norbert54-p36h3s13- ... lf_uu.html
Für 50 Kapseln brauch ich etwa 10 Minuten.
Nimmst Du den Reishi schon lange? Was ist Deine Erfahrung?
Bis bald
Roland
-
- Neuling
- Beiträge: 48
- Registriert: Montag, 13. August 2007 16:47
Hallo Roland,
das "Gerät" das ich habe ist wohl das gleiche, allerdings made in Vereinigten Staaten von Amerika ...
Bei dem Kommerz-Pulver schaff ich es auch, wie Du, so in sehr kurzer Zeit.
Bei dem anderen geht sehr viel Zeit für das mahlen drauf,
die erste Mühle musste dran glaube (Reishi-Stücke zu groß bzw. zu hart), und auch die zweite Mühle (andere Technik) scheint Schwierigkeiten zu haben ... wenn es dann mal gelingt damit erfolgreich zu pulverisieren, bekomme ich es nicht in 10 Minuten in die Kapseln, da ich diesen Stopfer nicht so gut verwenden kann (das Pulver ist nicht so fein) wie bei Pulver, sonder jede Kapsel (immer wieder) einzeln stopfen muss ...
Welche Mühle verwendest Du genau ?
In 7 Kapseln bekomme ich ca 3g die ich seit wenigen Wochen tägl einnehme ...
Den deutlichsten Effekt merke ich Nachts, dass ich besser schlafen kann ...
auch scheint es meine Neurodermitis positiv zu beeinflussen, doch hier ist es mir nicht so leicht einen positiven Zusammenhang sicher festzustellen ...
Auch kommt es mir vor, als ob ich ein irgendwie angenehmeres Körpergefühl, vielleicht durch eine besser Durchblutung habe, doch das ich auch nur möglicherweise dem Reishi zuzuordnen ...
und Wie geht es Dir mit dem Reishi ?
Grüße Klaus
das "Gerät" das ich habe ist wohl das gleiche, allerdings made in Vereinigten Staaten von Amerika ...
Bei dem Kommerz-Pulver schaff ich es auch, wie Du, so in sehr kurzer Zeit.
Bei dem anderen geht sehr viel Zeit für das mahlen drauf,
die erste Mühle musste dran glaube (Reishi-Stücke zu groß bzw. zu hart), und auch die zweite Mühle (andere Technik) scheint Schwierigkeiten zu haben ... wenn es dann mal gelingt damit erfolgreich zu pulverisieren, bekomme ich es nicht in 10 Minuten in die Kapseln, da ich diesen Stopfer nicht so gut verwenden kann (das Pulver ist nicht so fein) wie bei Pulver, sonder jede Kapsel (immer wieder) einzeln stopfen muss ...
Welche Mühle verwendest Du genau ?
In 7 Kapseln bekomme ich ca 3g die ich seit wenigen Wochen tägl einnehme ...
Den deutlichsten Effekt merke ich Nachts, dass ich besser schlafen kann ...
auch scheint es meine Neurodermitis positiv zu beeinflussen, doch hier ist es mir nicht so leicht einen positiven Zusammenhang sicher festzustellen ...
Auch kommt es mir vor, als ob ich ein irgendwie angenehmeres Körpergefühl, vielleicht durch eine besser Durchblutung habe, doch das ich auch nur möglicherweise dem Reishi zuzuordnen ...
und Wie geht es Dir mit dem Reishi ?
Grüße Klaus
Hallo Klaus
da ich ja mittlerweile schon 55 bin merkt man doch das älter werden
ganz schön. Seit einem halben Jahr bin ich dann auch noch Diabetiker
geworden und hatte auch noch leichtes Übergewicht ( 50 kg) .Was noch hinzu kommt , ich hab auch noch die rabiate Form des Kreisrunden Haarausfalls,also gar keine Haare mehr .
Vor ungefähr 4 Monaten hörte ich dann zu ersten mal von Lingh Shi bzw.
Reishi und hab mir von einem Arbeitskollegen der gerade in China war Reishi mitbringen lassen.Ich hab ihn dann mit einem "Buttler" ( kleiner Mixer )
zerschlagen.
Zuerst hatte ich probiert einen halben Teelöffel in Joghourt einzurühren.
Das war ungenießbar.Dann hab ich mir die Kapseln geholt und seit der Zeit
nehme ich ihn regelmäßig 2 x 2 Kapseln pro Tag. Den Nachschub kriege
ich jetzt von ebay aus einem Asia-Shop für 50 g zu ich glaube 2,99€.
Die ersten 4 Wochen ist fast nichts passiert.Außer das ich besser schlafen konnte.Mittlerweile hab 27 kg abgenommen , meine Haare wachsen wieder
vereinzelt aber wachsen , Ich hab schon wieder Augenbrauen und
Wimpern,für den Diabetes brauche ich nur noch die Hälfte an Tabletten.
Ansonsten gehts mir wieder sau gut , meine Frau sagt immer dir gehts wohl zu gut.Was ich jetzt alles auf den Reishi schieben kann weiß ich nicht ,aber ich glaube schon daß er seinen Anteil an meinem Wohlbefinden
hat.Was noch zu erwähnen wäre, daß ich über den Reishi ans Pilze
züchten gekommen bin.Ich hab zwar noch keinen Reischi hervorgebracht
aber ich hoffe erkommt bald. Ansonsten hab ich nur Kräuterseitlinge
zum Fruchten gebracht und vermehrt ( geklont ) hab ich die auch schon
mit Erfolg.
So das solls erstmal gewesen sein.
Bis bald
Roland
da ich ja mittlerweile schon 55 bin merkt man doch das älter werden
ganz schön. Seit einem halben Jahr bin ich dann auch noch Diabetiker
geworden und hatte auch noch leichtes Übergewicht ( 50 kg) .Was noch hinzu kommt , ich hab auch noch die rabiate Form des Kreisrunden Haarausfalls,also gar keine Haare mehr .
Vor ungefähr 4 Monaten hörte ich dann zu ersten mal von Lingh Shi bzw.
Reishi und hab mir von einem Arbeitskollegen der gerade in China war Reishi mitbringen lassen.Ich hab ihn dann mit einem "Buttler" ( kleiner Mixer )
zerschlagen.
Zuerst hatte ich probiert einen halben Teelöffel in Joghourt einzurühren.
Das war ungenießbar.Dann hab ich mir die Kapseln geholt und seit der Zeit
nehme ich ihn regelmäßig 2 x 2 Kapseln pro Tag. Den Nachschub kriege
ich jetzt von ebay aus einem Asia-Shop für 50 g zu ich glaube 2,99€.
Die ersten 4 Wochen ist fast nichts passiert.Außer das ich besser schlafen konnte.Mittlerweile hab 27 kg abgenommen , meine Haare wachsen wieder
vereinzelt aber wachsen , Ich hab schon wieder Augenbrauen und
Wimpern,für den Diabetes brauche ich nur noch die Hälfte an Tabletten.
Ansonsten gehts mir wieder sau gut , meine Frau sagt immer dir gehts wohl zu gut.Was ich jetzt alles auf den Reishi schieben kann weiß ich nicht ,aber ich glaube schon daß er seinen Anteil an meinem Wohlbefinden
hat.Was noch zu erwähnen wäre, daß ich über den Reishi ans Pilze
züchten gekommen bin.Ich hab zwar noch keinen Reischi hervorgebracht
aber ich hoffe erkommt bald. Ansonsten hab ich nur Kräuterseitlinge
zum Fruchten gebracht und vermehrt ( geklont ) hab ich die auch schon
mit Erfolg.
So das solls erstmal gewesen sein.
Bis bald
Roland
Re:
Sehr sehr interessanter Beitrag!! Auch schön Eure Erfahrungne in diesem Zusammenhang zu lesen. Ich versuche mich gerade ebenso ausgiebig über den Reishi zu informieren.roland hat geschrieben:Hallo Klaus
da ich ja mittlerweile schon 55 bin merkt man doch das älter werden
ganz schön. Seit einem halben Jahr bin ich dann auch noch Diabetiker
geworden und hatte auch noch leichtes Übergewicht ( 50 kg) .Was noch hinzu kommt , ich hab auch noch die rabiate Form des Kreisrunden Haarausfalls,also gar keine Haare mehr .
Vor ungefähr 4 Monaten hörte ich dann zu ersten mal von Lingh Shi bzw.
Reishi und hab mir von einem Arbeitskollegen der gerade in China war Reishi mitbringen lassen.Ich hab ihn dann mit einem "Buttler" ( kleiner Mixer )
zerschlagen.
Zuerst hatte ich probiert einen halben Teelöffel in Joghourt einzurühren.
Das war ungenießbar.Dann hab ich mir die Kapseln geholt und seit der Zeit
nehme ich ihn regelmäßig 2 x 2 Kapseln pro Tag. Den Nachschub kriege
ich jetzt von ebay aus einem Asia-Shop für 50 g zu ich glaube 2,99€.
Die ersten 4 Wochen ist fast nichts passiert.Außer das ich besser schlafen konnte.Mittlerweile hab 27 kg abgenommen , meine Haare wachsen wieder
vereinzelt aber wachsen , Ich hab schon wieder Augenbrauen und
Wimpern,für den Diabetes brauche ich nur noch die Hälfte an Tabletten.
Ansonsten gehts mir wieder sau gut , meine Frau sagt immer dir gehts wohl zu gut.Was ich jetzt alles auf den Reishi schieben kann weiß ich nicht ,aber ich glaube schon daß er seinen Anteil an meinem Wohlbefinden
hat.Was noch zu erwähnen wäre, daß ich über den Reishi ans Pilze
züchten gekommen bin.Ich hab zwar noch keinen Reischi hervorgebracht
aber ich hoffe erkommt bald. Ansonsten hab ich nur Kräuterseitlinge
zum Fruchten gebracht und vermehrt ( geklont ) hab ich die auch schon
mit Erfolg.
So das solls erstmal gewesen sein.
Bis bald
Roland
Meine Mutter hat schon seit Jahren sehr sehr gute Erfahrungen mit dem Reishi machen können.
Wer vorallem ein wenig wissenschaftlich interessiert ist, den könnten die konkreten Inhaltsstoffe des Reishi interessieren. Eine super Zusammenfassung findet sich hier ! Dort ist der Zusammenhang der Inhaltsstoffe und die mögliche Wirkung des Reishi kurz und knackig erläutert.
Ansonsten frage ich mich gerade auch, ob ich den Reishi selbst verarbeite und in Kapseln fülle. Oder ob ich mir einfach fertige kaufen soll.
Was empfehlt ihr mir?
LG
- davidson30
- Site Admin
- Beiträge: 1343
- Registriert: Montag, 26. März 2007 20:37
- Wohnort: südburgenland - austria
Re: Reishi pulverisieren?
hallo
muss hier mal los werden ...
auch ich habe die erfahrung gemacht das der tee aus gemahlenen reishi nicht besonders schmeckt ....
.... ich habe dann angefangen nach dem abseien des tees .. früchteteebeutel in den reishitee zuzugeben und den geschmacklich aufzuwerten .
sollte ja den inhaltsstoffen des reishitees nicht schaden (hoffe ich mal)
dank eines dankpaketes für eine myzellieferung nach paraquay ... wo sich massenhaft lapachotee , teemischingen und stevia befanden --- habe ich jetzt eine neue gute mischung gefunden .... koche jetzt lapachotee (der hilft wirklich gut bei gelenksschmerzen) , reishipulver und stevia
http://de.wikipedia.org/wiki/Stevia_rebaudiana
... das ergebniss ist geschmacklich ein hammer und rinnt runter wie ein kaltes bier in sommertagen .
(und gesundheitsfördernd ist es obendrein
)
... musste mir schon aus einen teehaus nachschub besorgen ... und bin dort auch reishipulver losgeworden
gut kulturpilz
fritz
muss hier mal los werden ...
auch ich habe die erfahrung gemacht das der tee aus gemahlenen reishi nicht besonders schmeckt ....
.... ich habe dann angefangen nach dem abseien des tees .. früchteteebeutel in den reishitee zuzugeben und den geschmacklich aufzuwerten .
sollte ja den inhaltsstoffen des reishitees nicht schaden (hoffe ich mal)
dank eines dankpaketes für eine myzellieferung nach paraquay ... wo sich massenhaft lapachotee , teemischingen und stevia befanden --- habe ich jetzt eine neue gute mischung gefunden .... koche jetzt lapachotee (der hilft wirklich gut bei gelenksschmerzen) , reishipulver und stevia
http://de.wikipedia.org/wiki/Stevia_rebaudiana
... das ergebniss ist geschmacklich ein hammer und rinnt runter wie ein kaltes bier in sommertagen .
(und gesundheitsfördernd ist es obendrein

... musste mir schon aus einen teehaus nachschub besorgen ... und bin dort auch reishipulver losgeworden
gut kulturpilz
fritz
"Mädchen sind wie Pilze - die schönsten sind die giftigsten"
-
- Pilzfreak
- Beiträge: 184
- Registriert: Sonntag, 30. Oktober 2011 14:24
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
Re: Reishi pulverisieren?
Hallo Fritz ,
würdest du eventuell das Rezept mit Mengenangaben und den Zeiten die du die jeweiligen Zutaten ziehen lässt mal hier reinschreiben ?
Machst du mit dem Reishi auch alkoholische Auszüge ?
Beste Grüße
Andreas
würdest du eventuell das Rezept mit Mengenangaben und den Zeiten die du die jeweiligen Zutaten ziehen lässt mal hier reinschreiben ?
Machst du mit dem Reishi auch alkoholische Auszüge ?
Beste Grüße
Andreas
Man muss nicht alles wissen aber man sollte wissen wo man es nachlesen kann !
Fragen hilft auch manchmal ....
Fragen hilft auch manchmal ....
Re: Reishi pulverisieren?
welche Menge ist denn täglich zu empfehlen?
hab schon öfter gelesen "1 Esslöffel", kommt das ungefähr hin?
hab schon öfter gelesen "1 Esslöffel", kommt das ungefähr hin?
- davidson30
- Site Admin
- Beiträge: 1343
- Registriert: Montag, 26. März 2007 20:37
- Wohnort: südburgenland - austria
Re: Reishi pulverisieren?
hallo
bin hier ja noch eine antwort schuldig .
ja mit deinen esslöffel 3-4 gramm hast du angeblich eine gute tagesdosis ... bei wirklichen beschwerden kann man sogar höher dosieren (information unverbindlich... selbst aus dem netz zusammen gelesen)
für 1.5 liter wasser nehme ich für meinen tee folgendes rezept
2 volle teelöffel lapachorinde
2 volle teelöffel einer geheinisvollen
mischung von einen forenmitglied
und 2 volle teelöffel reishi-gehächseltes
schaut dann so aus ....

zubereitung :
als erstes kommt der lapacho ins kochende wasser 1,5 liter .... zieht dort mit deckel 8-10 min .... dann erwärme ich das ganze nochmal ein wenig (nicht kochend) ... und gebe die andere teemischung und den reishi dazu ... dann lasse ich das ganze wieder 5-6 minuten mit deckel ziehen .... danach gut filtern (lapachoreste können den tee bitter machen )
etwas süßstoff dazu (hatte früher stevia ... war echt gut
)
fertig
die geheime teemischung (kanns nicht lesen aber vielleicht einer von euch ......)


gut kulturpilz
fritz
bin hier ja noch eine antwort schuldig .
ja mit deinen esslöffel 3-4 gramm hast du angeblich eine gute tagesdosis ... bei wirklichen beschwerden kann man sogar höher dosieren (information unverbindlich... selbst aus dem netz zusammen gelesen)
für 1.5 liter wasser nehme ich für meinen tee folgendes rezept
2 volle teelöffel lapachorinde
2 volle teelöffel einer geheinisvollen

und 2 volle teelöffel reishi-gehächseltes
schaut dann so aus ....

zubereitung :
als erstes kommt der lapacho ins kochende wasser 1,5 liter .... zieht dort mit deckel 8-10 min .... dann erwärme ich das ganze nochmal ein wenig (nicht kochend) ... und gebe die andere teemischung und den reishi dazu ... dann lasse ich das ganze wieder 5-6 minuten mit deckel ziehen .... danach gut filtern (lapachoreste können den tee bitter machen )
etwas süßstoff dazu (hatte früher stevia ... war echt gut

fertig
die geheime teemischung (kanns nicht lesen aber vielleicht einer von euch ......)


gut kulturpilz
fritz
"Mädchen sind wie Pilze - die schönsten sind die giftigsten"
- schattengraf
- Neuling
- Beiträge: 41
- Registriert: Freitag, 13. November 2009 10:47
Re: Reishi pulverisieren?
Also das spuckt google Übersetzer beim letzten Bild aus.Obwohl ich mir nicht sicher bin ob du wirklich wissen willst was da drin ist:
Zusammensetzung
Hercampure
Lignum vitae
Eisenkraut
Thousand Men
Palo Azul
Chichita
Pferdeschwanz
Räte
Vermeiden Sie übermäßige irritierend Gewürze, Fleisch, Fette, Konserven, Salz, Alkohol und Tabak
Pferdeschwanz???

Entwarnung Cola de caballo also pferdeschwanz ist eine Art Schachtelhalm
Zusammensetzung
Hercampure
Lignum vitae
Eisenkraut
Thousand Men
Palo Azul
Chichita
Pferdeschwanz
Räte
Vermeiden Sie übermäßige irritierend Gewürze, Fleisch, Fette, Konserven, Salz, Alkohol und Tabak
Pferdeschwanz???



Entwarnung Cola de caballo also pferdeschwanz ist eine Art Schachtelhalm
Gruss Danilo
-
- Pilzfreak
- Beiträge: 184
- Registriert: Sonntag, 30. Oktober 2011 14:24
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
Re: Reishi pulverisieren?
zubereitung :
als erstes kommt der lapacho ins kochende wasser 1,5 liter .... zieht dort mit deckel 8-10 min .... dann erwärme ich das ganze nochmal ein wenig (nicht kochend) ... und gebe die andere teemischung und den reishi dazu ... dann lasse ich das ganze wieder 5-6 minuten mit deckel ziehen .... danach gut filtern (lapachoreste können den tee bitter machen )
etwas süßstoff dazu (hatte früher stevia ... war echt gut
)
fertig
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hallo Fritz ,
ich lasse den "Tee" mit dem Ganoderma 12 STUNDEN ziehen und trinke den komplett ohne absieben da der Körper angeblich
aus dem Pulver noch weitere Stoffe lösen kann ... achso : 5gr. , 1 Std bei 60°C , 0,5 L. Wasser , min.11 Stunden ohne Wärmezufuhr stehenlassen . Wurd mir in ner Apotheke für traditionelle chin. Medizin gesagt . Aber ich denke , dass wenn man 5 Personen befragt , mindestens 6-7 verschiedene Meinungen zu den Zubereitungen kommen
.
Lelley beschreibt da was von 15 Min sprudelnd kochen....
als erstes kommt der lapacho ins kochende wasser 1,5 liter .... zieht dort mit deckel 8-10 min .... dann erwärme ich das ganze nochmal ein wenig (nicht kochend) ... und gebe die andere teemischung und den reishi dazu ... dann lasse ich das ganze wieder 5-6 minuten mit deckel ziehen .... danach gut filtern (lapachoreste können den tee bitter machen )
etwas süßstoff dazu (hatte früher stevia ... war echt gut

fertig
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hallo Fritz ,
ich lasse den "Tee" mit dem Ganoderma 12 STUNDEN ziehen und trinke den komplett ohne absieben da der Körper angeblich


Lelley beschreibt da was von 15 Min sprudelnd kochen....
Man muss nicht alles wissen aber man sollte wissen wo man es nachlesen kann !
Fragen hilft auch manchmal ....
Fragen hilft auch manchmal ....
-
- Pilzfreak
- Beiträge: 184
- Registriert: Sonntag, 30. Oktober 2011 14:24
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
Re: Reishi pulverisieren?
Ein Bekannter hat von Mulinex eine elektrische Reibe . Aus der kommt feines Pulver . Nicht flockig . Je nach Einsatz verschieden fein .
Man muss nicht alles wissen aber man sollte wissen wo man es nachlesen kann !
Fragen hilft auch manchmal ....
Fragen hilft auch manchmal ....