Die Suche ergab 27 Treffer
- Montag, 31. Oktober 2011 17:52
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Pilzsaison 2011 -> Bestimmungshilfe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7377
Re: Pilzsaison 2011 -> Bestimmungshilfe
Habe gestern in der nähe von mehreren Buchen ein paar Pilze gefunden, die ich nach ausgiebiger Suche immer noch nicht bestimmen konnte: http://deadhead.tai-wahn.de/pics/Pilze/Wildpilze/2011/IMG_0619_kl.jpg Habt ihr eine Idee welche das sein könnten? Ich hatte ja erst den Gedanken einer Champi-Art we...
- Sonntag, 13. Februar 2011 03:01
- Forum: Pilze unsteril züchten
- Thema: Gärsubstrat - welchen Geruch soll das haben?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 26504
Re: Gärsubstrat - welchen Geruch soll das haben?
@Trüffel:
Hast du schon neue Ergebnisse?
Kannst du das ein wenig genauer beschreiben?
Will das auch (noch mal) versuchen, jedoch waren die letzten Versuche nicht wirklich Erfolgreich.
Da wäre etwas Gewissheit, dass es endlich mal klappen wird schon sehr fein.
MfG, Matthias
Hast du schon neue Ergebnisse?
Kannst du das ein wenig genauer beschreiben?
Will das auch (noch mal) versuchen, jedoch waren die letzten Versuche nicht wirklich Erfolgreich.
Da wäre etwas Gewissheit, dass es endlich mal klappen wird schon sehr fein.
MfG, Matthias
- Montag, 24. Januar 2011 19:23
- Forum: Pilze unsteril züchten
- Thema: Gärsubstrat - welchen Geruch soll das haben?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 26504
Re: Gärsubstrat - welchen Geruch soll das haben?
Also mein Stroh riecht auch sehr intensiv nach der Vergärung. Würde das schon als unangenehm bezeichnen. Nichts desto trotz habe ich eine Austernbrut damit angesetzt. Leider ohne signifikanten Erfolg. Drei von den fünf Beuteln haben leichten Schimmel, einer macht nichts und einer scheint durchgewach...
- Dienstag, 11. Januar 2011 01:52
- Forum: Pilze unsteril züchten
- Thema: Gärsubstrat - welchen Geruch soll das haben?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 26504
Re: Gärsubstrat - welchen Geruch soll das haben?
Ich versuche mich derzeit auch mit vergorenem Stroh. Meines hatte auch einen relativ heftigen Duft entwickelt, ging auch nicht von den Händen --> Gummihandschuhe sind ne tolle Erfindung ;) Bisher ist einer von 5 Beuteln leicht schimmelig, eventuell schafft es das Mycel noch (wird also eh nix, aber d...
- Sonntag, 28. November 2010 08:43
- Forum: Pilze unsteril züchten
- Thema: Austern klonen auf Pappe und riesen probleme danach
- Antworten: 8
- Zugriffe: 11398
Re: Austern klonen auf Pappe und riesen probleme danach
Ist schon recht grob würd ich sagen.
Die Körner sind im Schnitt etwas kleiner als ein Reiskorn.
Hmm erhitzen...
Tust du dann im DKT auch Wasser zum Vermiculit dazu?
Oder erhitzt du einfach die fertige Mischung?
Die Körner sind im Schnitt etwas kleiner als ein Reiskorn.
Hmm erhitzen...
Tust du dann im DKT auch Wasser zum Vermiculit dazu?
Oder erhitzt du einfach die fertige Mischung?
- Freitag, 26. November 2010 17:01
- Forum: Pilze unsteril züchten
- Thema: Austern klonen auf Pappe und riesen probleme danach
- Antworten: 8
- Zugriffe: 11398
Re: Austern klonen auf Pappe und riesen probleme danach
@Tester2010 Habe mal deinen Tipp beherzigt und Austernstiele mit Vermiculit, Reis und Wasser gemischt. Nach einer Woche sah das Ganze echt gut aus. Nur als ich einen Tag später nachfüttern wollte, fiel mir auf, dass unsere grünen Problembereiter sich ebenfalls brav vermehrt haben.... Habe trotzdem n...
- Freitag, 08. Oktober 2010 09:14
- Forum: Substrate
- Thema: gärendes Strohsubstrat, Holz und Getreide
- Antworten: 120
- Zugriffe: 162164
Re: gärendes Strohsubstrat, Holz und Getreide
Also nass war es meines wissens nach nicht.
Es ist schon etwas Platz im Eimer, musste noch Raum für den Heizer lassen.
Aber ich kann jetzt nicht behaupten, dass es übermäßig viel Wasser ist.
Testglas ist angesetzt und steht auf der Heizung, mal sehen wie sich das verhält.
MfG, Matthias
Es ist schon etwas Platz im Eimer, musste noch Raum für den Heizer lassen.
Aber ich kann jetzt nicht behaupten, dass es übermäßig viel Wasser ist.
Testglas ist angesetzt und steht auf der Heizung, mal sehen wie sich das verhält.
MfG, Matthias
- Donnerstag, 07. Oktober 2010 12:50
- Forum: Substrate
- Thema: gärendes Strohsubstrat, Holz und Getreide
- Antworten: 120
- Zugriffe: 162164
Re: gärendes Strohsubstrat, Holz und Getreide
Hallo, also irgendwas scheint bei mir nicht zu klappen. Nach 3 Wochen bei ca. 29°C ist der strengere Geruch nun weniger geworden und seit etwa einer Woche blubbert das Ganze auch. Hab das Gefühl die Löcher in den Beuteln sind zu klein. Werde heute mal ein Einmachglas ansetzen wo ich das Stroh lose r...
- Sonntag, 03. Oktober 2010 01:30
- Forum: Pilze in der Küche
- Thema: Pilze einmachen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 10391
Pilze einmachen
Hallo, da es heuer ja so viele Pilze gab, wuchsen auf einer Wiese in der Nähe auch mal wieder Champignons, was schon länger nicht mehr vorkam. Meine Eltern kamen auf die Idee die jungen Champis mit dem Einkochapparat einzuwecken, was zu einem überraschendem Ergebnis führte.... Alle Gläser sind wiede...
- Montag, 20. September 2010 02:45
- Forum: Pilze als Heilmittel
- Thema: EU-Richtlinie zu Heilpflanzen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 14421
EU-Richtlinie zu Heilpflanzen
Hallo, bin mir zwar nicht sicher, ob ich das hier im richtigen Unterforum poste, aber ich möchte euch das nicht vorenthalten. Habe gerade folgendes entdeckt: http://alles-schallundrauch.blogspot.com/2010/09/heilpflanzen-werden-in-der-eu-verboten.html Kurz gefasst geht es darum, dass man ab 01.04.201...
- Donnerstag, 16. September 2010 18:19
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Eure grösten funde oder schönste Pilze
- Antworten: 30
- Zugriffe: 36241
Re: Eure grösten funde oder schönste Pilze
Die Gefahr ist mir bekannt, aber das waren jetzt keine sooo alten, würde sie eher als mittelalt bezeichnen.
Die Frage ist: Besteht diese Gefahr auch wenn man sie trocknet?
MfG, Matthias
Die Frage ist: Besteht diese Gefahr auch wenn man sie trocknet?
MfG, Matthias
- Donnerstag, 16. September 2010 15:11
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Eure grösten funde oder schönste Pilze
- Antworten: 30
- Zugriffe: 36241
Re: Eure grösten funde oder schönste Pilze
War heute auch wieder im Wald:
Maronen, Krause Glucke und Kuröhrling

Die älteren Maronen wollte ich Dörren.
Schmecken die dann noch?
MfG, Matthias
Maronen, Krause Glucke und Kuröhrling

Die älteren Maronen wollte ich Dörren.
Schmecken die dann noch?
MfG, Matthias
- Donnerstag, 16. September 2010 15:02
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Bestimmungshilfe
- Antworten: 21
- Zugriffe: 22154
Re: Bestimmungshilfe
Ah danke für die Antworten, dann ist alles so wie vermutet, wird dann heute abend verputzt :D Könnt ihr mir noch sagen was das ist? http://tai-wahn.de/deadhead/pics/Pilze/Wildpilze/Wildpilze_16_9_10--4.jpg http://tai-wahn.de/deadhead/pics/Pilze/Wildpilze/Wildpilze_16_9_10--5.jpg Der hier ist meines ...
- Donnerstag, 16. September 2010 10:43
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Bestimmungshilfe
- Antworten: 21
- Zugriffe: 22154
Re: Bestimmungshilfe
Hallo, hätte da auch noch eine Frage zur Bestimmung: Die rechts sind Kuhröhrlinge, oder? Schmecken die gut? Bzw. wie sollte man sie zubereiten? Der links kommt mir bekannt vor, ist das evtl. ein Goldröhrling? http://tai-wahn.de/deadhead/pics/Pilze/Wildpilze/Wildpilze_16_9_10--1.jpg Nochmal von nahem...
- Freitag, 10. September 2010 12:47
- Forum: Substrate
- Thema: gärendes Strohsubstrat, Holz und Getreide
- Antworten: 120
- Zugriffe: 162164
Re: gärendes Strohsubstrat, Holz und Getreide
Eine Frage hätt ich noch: Habe meinen ersten Versuch in einem alten Kopfkissenbezug gemacht. Mir ist dabei aufgefallen, dass das Co2, was beim Gären entsteht leider nicht aus diesem entweichen konnte, es blähte sich also auf wie ein Luftballon. Soll ich Löcher in den Bezug schneiden oder vielleicht ...