Bezug von Limonenseitling
Moderator: Mycelio
- Austernfreund
- Ehren - Member
- Beiträge: 266
- Registriert: Dienstag, 31. März 2009 14:01
- Wohnort: M-V
Und so sehen die beimpften Gläser heute aus ich würd sagen fertig gelle?GhostDog hat geschrieben:Ich hätte noch Sommeraustern-,Limonenseitlinge-,Kräuterseitlinge-,Shiitake-,Toskana- und Braunkappen-Brut im Angebot.
Sie sind vor ein paar Tagen eingetroffen (auch von Hawlik) und ich habe sie zum vermehren mit Roggen und Holzdübeln angesetzt.
finde ich auch ist ja aber eine einmalige Anschaffung wenn man sie fleissig (wie ich) weiter kultiviert.Austernfreund hat geschrieben:Könnte natürlich billiger sein![]()
Sobald sie fertig sind sag ich bescheid dürfte allerdings noch 2-3 Wochen dauern.
Naja und dann würd ich sie Tauschen oder sehr günstig abgeben.


Ich habe alle Kulturen aber auch nochmal als Flüssigmyzel angesetzt und würde der Einfachheit halber auch lieber die Myzelfixen verschicken.
-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: Freitag, 10. April 2009 11:02
- Wohnort: Haßloch
- Austernfreund
- Ehren - Member
- Beiträge: 266
- Registriert: Dienstag, 31. März 2009 14:01
- Wohnort: M-V
So bin aus dem Urlaub zurück, muss mich erst mal wieder einlesen. Habe doch glatt das Pilzzuchtbuch von Schuldes spendiert bekommen. Dann hab ich auch noch was zu lesen.
Die Gläser sind ja super durchwachsen.
Joah ich werde mich mal durchackern durchs Forum und dann melde ich mich Ghost. Muss mal gucken, was auf meiner Buche wächst und wie ich die Spritzen zur Brut verwandel. Denke mal Kräuterseitlinge und Shitake wäre was.
bis später
Die Gläser sind ja super durchwachsen.
Joah ich werde mich mal durchackern durchs Forum und dann melde ich mich Ghost. Muss mal gucken, was auf meiner Buche wächst und wie ich die Spritzen zur Brut verwandel. Denke mal Kräuterseitlinge und Shitake wäre was.
bis später
Das Buch von Schuldes, Bert Marco und Lanceata, Sam ist echt klasse grad um eine gewisse Grundbasis zu bekommen war auch mein erstes Buch und teilweise schlage ich heute noch nach.
Gibt es auch als e-Book: http://www.scribd.com/doc/6871159/DE-Sc ... zZuchtBuch
wobei mir ja eine echte gebundene Version in meinen Händen immernoch am liebsten ist
Gibt es auch als e-Book: http://www.scribd.com/doc/6871159/DE-Sc ... zZuchtBuch
wobei mir ja eine echte gebundene Version in meinen Händen immernoch am liebsten ist

- Austernfreund
- Ehren - Member
- Beiträge: 266
- Registriert: Dienstag, 31. März 2009 14:01
- Wohnort: M-V