Ich habe letztens von Mycelio Ganzjahesauster Substrat bekommen (getauscht), es weitervermehrt und dann ua in einer 8l Box getan und immer schön, nach dem durchwachsen, neues Substrat hinzu. bis die Box dann letztlich voll war.
Leider ist bei der letzten Schicht irgendwas schief gegangen. Hatte dann extremen Schimmelbefall, fast über die ganze Fläche verteilt. Also hab ich erstmal bissel H2O2 (aus der Apotheke - 3%) drüber gekippt. Am nächsten Tag dann mit einem sauberen Löffel die obere Schicht entfernt. Man konnte gut den Unterschied sehen, zwischen befallenen und unbefallenen Substrat. Dann wieder in den Keller damit. Mußte dann 2 mal noch nachbessern, weil an manchen Stellen etwas grüner Schimmel zurückkam.
Seit dieser Aktion steht das Substat schon ca. 1 Woche ohne das man große Veränderungen sieht. Es sah nur immer sehr trocken aus. Zwar ist der Deckel innen immer mit Tropfen übersäht, aber das Substat an sich sieht dürr aus.
Gester Abend hab ich dann aber erste kleine Stängel gesehen.

Und was lernen wir daraus.

Nie aufgeben!