Was nun mit meinen Stämmen mit Shiis
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, davidson30
- Austernfreund
- Ehren - Member
- Beiträge: 266
- Registriert: Dienstag, 31. März 2009 14:01
- Wohnort: M-V
Was nun mit meinen Stämmen mit Shiis
Da hab ich mal ne schöne Frage:
Habe im Frühsommer Shii-Brut auf Buchenstämme gebracht. Ist super durchgewachsen und die Stämme liegen draußen.
Wie nun weiter?
Sollte ich die schon mal 24h wässern und draußen fruchten lassen?
Oder bis nächstes Jahr warten?
Wie lagert ihr die über Winter?
Einpacken mit Laub oder Stroh im Freien oder in Keller oder einfach draußen liegenlassen?
Wer hat da Erfahrungen.
danke und schönen abend
Jörg
Habe im Frühsommer Shii-Brut auf Buchenstämme gebracht. Ist super durchgewachsen und die Stämme liegen draußen.
Wie nun weiter?
Sollte ich die schon mal 24h wässern und draußen fruchten lassen?
Oder bis nächstes Jahr warten?
Wie lagert ihr die über Winter?
Einpacken mit Laub oder Stroh im Freien oder in Keller oder einfach draußen liegenlassen?
Wer hat da Erfahrungen.
danke und schönen abend
Jörg
Bisher auf Buche geimpft:
3 verschiedene Austernstämme, Flamingo, Shitake, Limonen, Lungenseitling
3 verschiedene Austernstämme, Flamingo, Shitake, Limonen, Lungenseitling
hi also ich würde den versuchen zum fruchten zu bringen. hatte dieses jahr auch zum ersten mal shitake auf birkenstämme probiert die stirnenden der hölzer haben wie auch auf dem substrat die braune schutzschicht gebildet denke das sie mit dem durchwachsen fertig sind hatte auch einen getaucht hat aber nur einen pilz gebracht habe daher auch so ziehmlich die gleichen fragen.
- hegaupilz
- Ehren - Member
- Beiträge: 267
- Registriert: Mittwoch, 27. Juni 2007 08:52
- Wohnort: Singen
- Kontaktdaten:
Hi
lasse die Stämme immer mindestens ein Jahr liegen, da es nur zu einer mickrigen Ernte kommt(wie Gonzo schon festgestellt hat). Auch die weiteren Ernten sind dann nicht mehr gut, das holt man nicht mehr auf, mit jedem tauchen verschlechtert sich der zustand des Stammes und er ist schneller ausgelaugt. Besser ein Jahr warten dann kann man auch mal ein kilo ernten. Je härter das Holz umso länger liegen lassen. Buche Jahr Eiche 1,5
Hab die Stämme auch im Winter draußen liegen.
Grüße
Holger
lasse die Stämme immer mindestens ein Jahr liegen, da es nur zu einer mickrigen Ernte kommt(wie Gonzo schon festgestellt hat). Auch die weiteren Ernten sind dann nicht mehr gut, das holt man nicht mehr auf, mit jedem tauchen verschlechtert sich der zustand des Stammes und er ist schneller ausgelaugt. Besser ein Jahr warten dann kann man auch mal ein kilo ernten. Je härter das Holz umso länger liegen lassen. Buche Jahr Eiche 1,5
Hab die Stämme auch im Winter draußen liegen.
Grüße
Holger
- Austernfreund
- Ehren - Member
- Beiträge: 266
- Registriert: Dienstag, 31. März 2009 14:01
- Wohnort: M-V
Re: Was nun mit meinen Stämmen mit Shiis
meine shii-stämme sind jetzt schon komplett durchwachsen. nach nicht mal einem jahr. da ich sie mit küchen-membran-folie umwickelt hatte, sind die stämme auch aussen dick von mycel bedeckt, dass jetzt langsam braun wird. da 5 pilze nun schon überraschend versuchten, die folie zu durchbrechen, und sich noch andere primordien zeigten, habe ich die folie entfernt und die stämme im schatten aufgestellt. mal sehn, was daraus wird. muss ich die nun extra feucht halten oder langt der frühjahrsregen? wie macht ihr das?
gruß kai
gruß kai
... die Natur braucht auch keinen Autoklav ...
- Austernfreund
- Ehren - Member
- Beiträge: 266
- Registriert: Dienstag, 31. März 2009 14:01
- Wohnort: M-V
Re: Was nun mit meinen Stämmen mit Shiis
So nun kann ich selbst antworten.
Habe die Brut wie gesagt gekauft, geimpft... War Körnerbrut.
Identisch wie hier viewtopic.php?f=14&t=1521
Hatte sie im Schatten liegen und nach einem Jahr im August 2010 24 Std gewässert. Kamen nur 2 Shis. Jetzt nach 4 Wochen noch mal für 24 Std ins Regenfass, und nun sitzen die Stämmen voll. Mal sehen, vielleicht haue ich heute abend mal Bilder rein.
Habe die Brut wie gesagt gekauft, geimpft... War Körnerbrut.
Identisch wie hier viewtopic.php?f=14&t=1521
Hatte sie im Schatten liegen und nach einem Jahr im August 2010 24 Std gewässert. Kamen nur 2 Shis. Jetzt nach 4 Wochen noch mal für 24 Std ins Regenfass, und nun sitzen die Stämmen voll. Mal sehen, vielleicht haue ich heute abend mal Bilder rein.
Bisher auf Buche geimpft:
3 verschiedene Austernstämme, Flamingo, Shitake, Limonen, Lungenseitling
3 verschiedene Austernstämme, Flamingo, Shitake, Limonen, Lungenseitling
Re: Was nun mit meinen Stämmen mit Shiis
update:
aus dem von fremdpilzen bewachsenen shii-stamm (den ich schon aufgeben wollte), habe ich die letzten 3 wochen 5 shiitakes ernten können
der vorerst letzte wächst noch daran und ist bald auch erntereif.
das waren nebenbei die ersten selbst gezüchteten pilze, die ich überhaupt ernten konnte *freu*
viele grüße,
kai
aus dem von fremdpilzen bewachsenen shii-stamm (den ich schon aufgeben wollte), habe ich die letzten 3 wochen 5 shiitakes ernten können

der vorerst letzte wächst noch daran und ist bald auch erntereif.
das waren nebenbei die ersten selbst gezüchteten pilze, die ich überhaupt ernten konnte *freu*
viele grüße,
kai
... die Natur braucht auch keinen Autoklav ...
-
- Pilzfreak
- Beiträge: 149
- Registriert: Mittwoch, 16. September 2009 01:53
- Wohnort: Velten (Brandenburg)
Re: Was nun mit meinen Stämmen mit Shiis
Hallo Pilzfreunde,
Der Frühling ist da und es wird Zeit mal nach den eingemieteten Shii – Knüppeln zu sehen.
5 Stück davon habe ich im August 2009 beimpft, alle anderen von Februar – April 2010.

Sieht gut aus, ein paar Pilze sind auch schon gewachsen.




Die Schnecken sind auch schon da.

Gruß Harry II
Der Frühling ist da und es wird Zeit mal nach den eingemieteten Shii – Knüppeln zu sehen.
5 Stück davon habe ich im August 2009 beimpft, alle anderen von Februar – April 2010.

Sieht gut aus, ein paar Pilze sind auch schon gewachsen.




Die Schnecken sind auch schon da.

Gruß Harry II
Re: Was nun mit meinen Stämmen mit Shiis
Sieht klasse aus, meinen Glückwunsch! 
Mein Shii Knüppel war diese Woche voll mit mehr als einem Dutzend Fruchtkörpern gleichzeitig. Habe leider versäumt, es zu fotografieren.
Eber sie waren sehr lecker!

Mein Shii Knüppel war diese Woche voll mit mehr als einem Dutzend Fruchtkörpern gleichzeitig. Habe leider versäumt, es zu fotografieren.
Eber sie waren sehr lecker!

... die Natur braucht auch keinen Autoklav ...
Re: Was nun mit meinen Stämmen mit Shiis
mhhhh lecker und die Schnecken haben auch schon mal vorgekostet 

- Austernfreund
- Ehren - Member
- Beiträge: 266
- Registriert: Dienstag, 31. März 2009 14:01
- Wohnort: M-V
Re: Was nun mit meinen Stämmen mit Shiis
Sieht gut aus und jede Menge Stämme
Bei mir fruchten sie auch gerade



Bei mir fruchten sie auch gerade


Bisher auf Buche geimpft:
3 verschiedene Austernstämme, Flamingo, Shitake, Limonen, Lungenseitling
3 verschiedene Austernstämme, Flamingo, Shitake, Limonen, Lungenseitling