ich habe im keller 3 eimer brut auf strohpellets.
die eimer stehen direkt auf dem heizkessel.
habe dazu mal 1 bild des thermometers geschossen.
die obere temp ist da wo das thermometer liegt, die untere temp ist der boden der bruteimer.
die temp schwankt im laufe des tages immer etwas, jenachdem ob die heizung brennt oder nicht und je nach aussentemp auch etwas.
unter den eimern ist es so um 30 und oben drauf um 20 grad
ist das unten evtl zu warm und kann das zu komplikationen fuehren?
hat da ggf wer erfahrung mit?
soll ich die eimer lieber bei ca 14-16 grad konstant neben den heizkessel stellen?
hier mal bilder (ca 24 std nach impfung des substrates waechst das mycel schon imho gewaltig!)

ulmenseitling

limonenseitling

austernseitling

happy pilzing,
bish