Hallo Micha
und willkommen im Forum der Infizierten.
Bei deinem Kräuterseitling hat bestimmt eine bakterielle Fermentation eingesetzt. Wahrscheinlich breitet sich im Glas gerade ein intensiver säuerlicher Geruch aus. Als Ursache des Problems vermute ich etwas zuviel Wasser im Substrat. Dadurch wird gerade der Kaffeesatz zu dicht und das Substrat läßt kaum noch Sauerstoff durch. Da fühlen sich dann Bakterien und Hefen sehr wohl. Bei Wasserüberschuß können sie sich dann besonders gut ausbreiten. Das passiert mit auch immer wieder, gerade bei so winzigen Substratmengen.
Solange das neue Substrat aber nicht schimmelt, ist noch nichts verloren. Laß das Glas einfach stehen und lockere den Deckel ein wenig, damit etwas Luftaustausch stattfinden kann, denn das Mycel braucht jetzt mehr Sauerstoff. Meist wächst es dann nach ein bis zwei Wochen kräftig weiter, verdaut die Bakterien und der Geruch verschwindet wieder.
Beschreibe aber bitte zur Sicherheit mal den momentanen Duft im Glas.
Grüße, Carsten