Beitrag
von Hunsn » Montag, 14. Dezember 2009 23:55
@Mycelio
Ich kann es mir auch net anders erklären,dabei waren es nur um die 7 grad.hoffentlich wächst es wieder"zusammen",was soll ich mit mini-austern

.frage mich ob es eine auswirkung auf den weiteren verlauf hat?
@blubb0211
habe vereinzelt nach der sterilisation kondenswasser in den petris,bei denen die mitten im stappel standen.zum ersten möchte ich das wasser wieder im agar haben und zum zweiten soll es nicht auf die impfstellen tropfen.dauert rund 3 tage dann sind die scheiben wieder trocken.wo es einen großen vorteil hat ist wenn man die petris bei raumtemperatur durchwachsen lässt,da entsteht meistens kondenswasser durch die temperaturschwannkungen.ist so ähnlich wie wenn nach dem saugen im "labor" den inkubator net wieder einsteckt...
Gruß Hunsn
Zuletzt geändert von
Hunsn am Dienstag, 15. Dezember 2009 00:34, insgesamt 1-mal geändert.
Nur die Schlechten kommen in die Dose,die die im Keller Lachen.