anstatt strohpellets mal strohtaler als substrat
Moderator: Mycelio
-
- Pilzfreak
- Beiträge: 181
- Registriert: Freitag, 06. November 2009 02:17
- Wohnort: grillsportverein.de
anstatt strohpellets mal strohtaler als substrat
hier:
http://hoeveler-shop.com/product_info.p ... 5-kg-.html
hab ich heut mal zum spass 1 sack mitgenommen
ist guenstiger als pellets
ob es auch ergiebiger ist wage ich noch zu bezweifeln..
werde beim naechsten mal substratmischen die taler mit pellets mischen und testen.
hat das evtl schonmal wer ausprobiert?
http://hoeveler-shop.com/product_info.p ... 5-kg-.html
hab ich heut mal zum spass 1 sack mitgenommen
ist guenstiger als pellets
ob es auch ergiebiger ist wage ich noch zu bezweifeln..
werde beim naechsten mal substratmischen die taler mit pellets mischen und testen.
hat das evtl schonmal wer ausprobiert?
- Mycelio
- Site Admin
- Beiträge: 3267
- Registriert: Donnerstag, 27. September 2007 04:42
- Wohnort: Berlin-Friedrichshain
Re: anstatt strohpellets mal strohtaler als substrat
Interessant. Wie muß man sich die Dinger vorstellen, sind das Scheiben oder dicke Pellets?
Grüße, Carsten
Grüße, Carsten
Re: anstatt strohpellets mal strohtaler als substrat
Hab nen Bild mit beschreibung gefunden http://martin-soetz.de/content/view/16/30/
- Mycelio
- Site Admin
- Beiträge: 3267
- Registriert: Donnerstag, 27. September 2007 04:42
- Wohnort: Berlin-Friedrichshain
Re: anstatt strohpellets mal strohtaler als substrat
Danke, kannte das bisher als 'Cobs'.
Grüße, Carsten
Grüße, Carsten
-
- Pilzfreak
- Beiträge: 181
- Registriert: Freitag, 06. November 2009 02:17
- Wohnort: grillsportverein.de
Re: anstatt strohpellets mal strohtaler als substrat
janee also die dinger sehen ncih so aus wie auf dem o.a. bild sondern in der tat wie taler
also so eher wie 1 5 mark stueck falls das noch einer kennt
so ca:
http://www.luer.de/images/strohkeks.jpg
also so eher wie 1 5 mark stueck falls das noch einer kennt

so ca:
http://www.luer.de/images/strohkeks.jpg