Nach jetzt mittlerweile ca. einem halben Jahr des mehr oder minder erfolgreichen Brutheranziehens meines Lungenseitlings, der sich dann jetzt doch als Auster entpuppt hat, habe ich endlich erstmals vorzeigbare Erfolge und richtige Pilze

Es mangelt zwar noch an den kontinuierlich und wiedererzeugbaren optimalen Bedingungen zur Fruchtung, allerdings erprobe ich die derzeit an 1,2 Blöcken, die als "Versuchskaninchen"

Anbei seht ihr endlich das erste kleine Träubchen AuPi`s das mich von der Erscheinung her voll zufrieden stellt. Gewachsen aus einem 5l-Eimer, locker gefüllt mit heiss übergossenem Stroh und eingeweichten Buchenspänen.
Darüberhinaus noch meine in den letzten 2-4 Wochen angeimpften Kulturbeutel mit besagter Auster UND meine erste kleine Pilzstammmiete, die nach 4 Wochen bereits erste FK`s (wenn auch sicherlich noch aus der Körnerbrut) zeigt.
War heute völlig verdattert als sich dort plötzlich etwas unter der Folie verändert hatte und das auch noch wie ein Pilz aussah.
Aber schaut selber:





Stolze Grüße vom
Patrick
