Buche // Birke mit Brut impfen
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, davidson30
Buche // Birke mit Brut impfen
Hallo Pilzexperten,
Ich hab gestern ein paar Baumstämme bekommen und werde die heute mit Shiitake, Austern und Lemonenpilzbrut impfen.
Ich hab die Baumstämme Gestern ins Wasser geschmissen damit sie sich so richtig ansaufen.
Jetzt zu meiner Frage.
Wo und wie soll ich die Stämme am besten im Garten lagern?
Ich könnte eine Miete machen und die Stämme einfach mit Folie abdecken damit die nicht austrocken und fertig.
Mein Plan ist aber die Stämme in die Grube meines Wasseranschlußes zu stecken, da gibts kein Licht und es ist ständig feucht .
Was denkt ihr , ist das eine Gute Idee die Stämme dort unten zu lagern oder purer Schwachsinn ?
Danke schon mal für eure Tipps
Ich hab gestern ein paar Baumstämme bekommen und werde die heute mit Shiitake, Austern und Lemonenpilzbrut impfen.
Ich hab die Baumstämme Gestern ins Wasser geschmissen damit sie sich so richtig ansaufen.
Jetzt zu meiner Frage.
Wo und wie soll ich die Stämme am besten im Garten lagern?
Ich könnte eine Miete machen und die Stämme einfach mit Folie abdecken damit die nicht austrocken und fertig.
Mein Plan ist aber die Stämme in die Grube meines Wasseranschlußes zu stecken, da gibts kein Licht und es ist ständig feucht .
Was denkt ihr , ist das eine Gute Idee die Stämme dort unten zu lagern oder purer Schwachsinn ?
Danke schon mal für eure Tipps
- Austernfreund
- Ehren - Member
- Beiträge: 266
- Registriert: Dienstag, 31. März 2009 14:01
- Wohnort: M-V
Hallo,
ich weiß ja nicht, wie groß deine Grube ist, aber mein Vater hatte es einmal auf die gleiche Weise gemacht. Hier gabs die Probleme die Schnecken wirksam fern zu halten. Weiterhin war es recht knapp bemessen, so dass die Pilze zu den Seiten kaum Platz hatten und gequetscht wurden. Vom Ernten ganz zu schweigen, war schlecht zu machen. Außerdem konnte er die Pilze da nicht eingraben - Keine Erde, deshalb keine Nährstoffe über den Boden.
Ich selbst hatte mal Shitake auf Birke probiert und die unter meine Lebensbäume nach gut durchwachsenem Impfen gelegt - war im Vollschatten. Dann mit feuchten Lappen abgedeckt und immer feucht gehalten. Passierte gar nichts - hatte dann 1x in Regenfass gewässert und lediglich 1 Fruchtkörper erschien. Hatte 4 Stämme - die liegen da heute noch nach 3 Jahren, kommt aber nix.
ich weiß ja nicht, wie groß deine Grube ist, aber mein Vater hatte es einmal auf die gleiche Weise gemacht. Hier gabs die Probleme die Schnecken wirksam fern zu halten. Weiterhin war es recht knapp bemessen, so dass die Pilze zu den Seiten kaum Platz hatten und gequetscht wurden. Vom Ernten ganz zu schweigen, war schlecht zu machen. Außerdem konnte er die Pilze da nicht eingraben - Keine Erde, deshalb keine Nährstoffe über den Boden.
Ich selbst hatte mal Shitake auf Birke probiert und die unter meine Lebensbäume nach gut durchwachsenem Impfen gelegt - war im Vollschatten. Dann mit feuchten Lappen abgedeckt und immer feucht gehalten. Passierte gar nichts - hatte dann 1x in Regenfass gewässert und lediglich 1 Fruchtkörper erschien. Hatte 4 Stämme - die liegen da heute noch nach 3 Jahren, kommt aber nix.
Zu kalt ? also das Loch ist ca 2 Meter tief es ist super feucht und eingraben könnte ich die Stämme schon , da ist jede Menge feuchte Erde unten.
Mhh für die Austernpilze müsste die Temperatur ja ok sein oder ?
Aber da ich ja keine Ahnung habe vertraue ich auf euer fundiertes Wissen und e3ure Erfahrung.
Shiitake wird nichts im Garten ? oder hab ich das falsch verstanden.
Mhh für die Austernpilze müsste die Temperatur ja ok sein oder ?
Aber da ich ja keine Ahnung habe vertraue ich auf euer fundiertes Wissen und e3ure Erfahrung.
Shiitake wird nichts im Garten ? oder hab ich das falsch verstanden.
thread
Hab gar nicht gesehen, dass es schon drei threads dieser Art gibt
ups.
Sorry das ich euch da quähle.
Wie auch immer ich freu mich aufs impfen und mal sehen was draus wird.

Sorry das ich euch da quähle.
Wie auch immer ich freu mich aufs impfen und mal sehen was draus wird.
- Austernfreund
- Ehren - Member
- Beiträge: 266
- Registriert: Dienstag, 31. März 2009 14:01
- Wohnort: M-V
- hegaupilz
- Ehren - Member
- Beiträge: 267
- Registriert: Mittwoch, 27. Juni 2007 08:52
- Wohnort: Singen
- Kontaktdaten:
Hallo
hier meine Genbank

den dicken Stamm hab ich direkt aus dem Wald mitgenommen ungefähr 2 m lang und 45 cm dick war fix fertig mit nem Winteraustern durchwachsen
Wenn mich da der Förster gesehen hätte.
Die Shitake Stämme sind jetzt ungefähr 6 Jahre alt und bringen jedes Jahr ein paar Shiis.

den Schnecken gefällts auch
Stämme beimpfen funktioniert also auch ohne einmieten.
Grüße Holger
hier meine Genbank

den dicken Stamm hab ich direkt aus dem Wald mitgenommen ungefähr 2 m lang und 45 cm dick war fix fertig mit nem Winteraustern durchwachsen

Die Shitake Stämme sind jetzt ungefähr 6 Jahre alt und bringen jedes Jahr ein paar Shiis.

den Schnecken gefällts auch
Stämme beimpfen funktioniert also auch ohne einmieten.
Grüße Holger
Schön Schön
Schöne Genbank hast du da hegaupilz
Bin am besten mir auch sowas zuzulegen !!!
Ok also ich hab meine Stämme schon verdübelt und halbwegs gut geimpft.
Hab sie dann einfach unter meine Weide gelegt und mit Karton & Plastikfolie abgedeckt.
Photos kommen Montag.
Danke nochmal für eure Tipps

Bin am besten mir auch sowas zuzulegen !!!



Hehe.... die kannst ja auch gleich mitkochen mit kräuterbutter .den Schnecken gefällts auch ....
Ok also ich hab meine Stämme schon verdübelt und halbwegs gut geimpft.
Hab sie dann einfach unter meine Weide gelegt und mit Karton & Plastikfolie abgedeckt.
Photos kommen Montag.
Danke nochmal für eure Tipps
- Austernfreund
- Ehren - Member
- Beiträge: 266
- Registriert: Dienstag, 31. März 2009 14:01
- Wohnort: M-V
Boah ist das warm oder...
Habe gestern nochmal 2 lange BuchenStämme gegen Schweinegrippe mit Shiis geimpft. DübelBrut war übrigens von Buliz also danke nochmal



Ging ganz gut mit dem Bohren - habe 20er Bohrer genommen und schick über kreuz... Muss man nur aufpassen, wird fix heiß im Bohrloch. Und dann die Sonne auf dem Rücken8)
Denke mal mit dem Bohren wird das Holz nicht so instabil im Laufe der Zeit, wie beim Schnitt mit Säge.
Habe gestern nochmal 2 lange BuchenStämme gegen Schweinegrippe mit Shiis geimpft. DübelBrut war übrigens von Buliz also danke nochmal



Ging ganz gut mit dem Bohren - habe 20er Bohrer genommen und schick über kreuz... Muss man nur aufpassen, wird fix heiß im Bohrloch. Und dann die Sonne auf dem Rücken8)




Bisher auf Buche geimpft:
3 verschiedene Austernstämme, Flamingo, Shitake, Limonen, Lungenseitling
3 verschiedene Austernstämme, Flamingo, Shitake, Limonen, Lungenseitling
- Austernfreund
- Ehren - Member
- Beiträge: 266
- Registriert: Dienstag, 31. März 2009 14:01
- Wohnort: M-V
Re: Buche // Birke mit Brut impfen
@Austernfreund. Gibt es neue Bilder? 
Mit meinen Shiis lief es leider nicht so gut, war zu euphorisch nach den ersten, überraschend frühen Primordien ... haben durch Trockenheit gelitten und ein Konkurrenzpliz ist wohl grade am gewinnen. Tjo, Versuch macht kluch ...
(Dafür wurde ein recht frisch gefällter Apfelbaumstrunk mit etlichen Austernpilzdübeln gespikkt und sieht ganz gut aus)
Gruß Kai

Mit meinen Shiis lief es leider nicht so gut, war zu euphorisch nach den ersten, überraschend frühen Primordien ... haben durch Trockenheit gelitten und ein Konkurrenzpliz ist wohl grade am gewinnen. Tjo, Versuch macht kluch ...
(Dafür wurde ein recht frisch gefällter Apfelbaumstrunk mit etlichen Austernpilzdübeln gespikkt und sieht ganz gut aus)
Gruß Kai
... die Natur braucht auch keinen Autoklav ...
Re: Buche // Birke mit Brut impfen
meine shi stämme sehen auch nicht sehr gut aus aber bringen dennoch den einen oder anderen pilz zum vorschen. also nicht entmutigen lassen 

Re: Buche // Birke mit Brut impfen
hmm, mal abwarten. aber viel hoffnung habe ich nicht, mache heute oder morgen mal ein bild von dem stamm - viele kleine fremdpilkörper drauf (könnte jetzt nur sein, dass dieser fremde pilz nur die rinde bewohnt, kA)
... die Natur braucht auch keinen Autoklav ...
- Austernfreund
- Ehren - Member
- Beiträge: 266
- Registriert: Dienstag, 31. März 2009 14:01
- Wohnort: M-V
Re: Buche // Birke mit Brut impfen
Hallo alle zusammen,
man ne Menge um die Ohren gehabt. Aber nu ist wieder ein bischen Luft. Und da kommen auch schon bei dem Wetter die Austern und Shis wie der Teufel. Habe mal paar Bilder gemacht. Die muss ich heute abend mal reinhauen.
man ne Menge um die Ohren gehabt. Aber nu ist wieder ein bischen Luft. Und da kommen auch schon bei dem Wetter die Austern und Shis wie der Teufel. Habe mal paar Bilder gemacht. Die muss ich heute abend mal reinhauen.
Bisher auf Buche geimpft:
3 verschiedene Austernstämme, Flamingo, Shitake, Limonen, Lungenseitling
3 verschiedene Austernstämme, Flamingo, Shitake, Limonen, Lungenseitling