
Eigentlich waren meine Mutter und ich mit Kinderwagen und Hund nur im Wald spazieren, bis mir ein paar Pilze ins Auge gesprungen sind

Könntet ihr mir helfen, die Pilze zu bestimmen und mir sagen, ob die eventuell essbar oder klonbar wären?
Dieser Pilz (links) wuchs auf einem alten Baumstamm. Der rechte lag auf dem Boden und denke mal, dass das ein und der selbe ist, bloß halt schon alt bzw eingetrocknet.
Könnte man diesen wie Austenpilze auf Wellpappe klonen? Ich habe im Vorgarten nämlich einen Baumstumpf und würde gern versuchen diesen mit dem Pilz bewachsen zu lassen.

Die drei standen recht nah beieinander. Das 'Schmierige' bei den Lammellen ist durch eine Druckstelle gekommen.
Diese fand ich am Wegesrand, neben einigen schon zertretenen Pilzen.
Es ist ein eigentlich gut lichtdurchlässiger Mischwald. Vereinzelt findet man große Moospolster, wo die Erde auch gut feucht ist und jedemenge Farne. Wo sich die Nadelbäume jedoch häufen sind meist kleine 'Lichtungen', die nur mit Nadeln bedekt sind - kein Moos, keine Farne.
Achja, eine Stinkmorchel hab ich auch noch gefunden, aber stehen lassen

Liebe Grüße und schonmal Danke für die Hilfe!
Jenny