Pilze transportieren?
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, geriull
Pilze transportieren?
Hallo zusammen!
Also ich weile gerade in Taiwan, und überlege mir jetzt schon, wie ich am besten vorgehen soll, wenn ich am Ende der Ferien ein paar einheimischen Stämme in die Schweiz mitnehmen will.
Soll ich die in Tupperwares im Gepäck mitnehmen? Was soll ich tun, wenn ich beim Austritt kontrolliert werde? Werden die mich durchlassen?
Muss ich da viel Bussgelder zahlen? :-s
Viele Grüsse
Fabian
Also ich weile gerade in Taiwan, und überlege mir jetzt schon, wie ich am besten vorgehen soll, wenn ich am Ende der Ferien ein paar einheimischen Stämme in die Schweiz mitnehmen will.
Soll ich die in Tupperwares im Gepäck mitnehmen? Was soll ich tun, wenn ich beim Austritt kontrolliert werde? Werden die mich durchlassen?
Muss ich da viel Bussgelder zahlen? :-s
Viele Grüsse
Fabian
Dr. Dr. med. Petrischalenreiniger
- Mycelio
- Site Admin
- Beiträge: 3267
- Registriert: Donnerstag, 27. September 2007 04:42
- Wohnort: Berlin-Friedrichshain
Re: Pilze transportieren?
Also der Walter, der hier früher mal als Pilz-Kultur aktiv war, hat auch immer Pilzkulturen, Frisch- und Trockenpilze von seinen Asienreisen mitgebracht. Ich denke, solange es weniger als 2kg Material ist und du es nicht im Handgepäck hast, ist kein Ärger zu erwarten, aber besser du schaust mal selbst, ob du im Netz Exportbestimmungen findest. Ist möglich, daß die in Taiwan strenger sind.
Gruß, Carsten
Gruß, Carsten
Re: Pilze transportieren?
Hmmm, also die Ausreise sollte kein Problem darstellen. Vor der Einreise in Frankfurt habe ich eher Angst, dass sie die Sachen nicht reinlassen und so.... naja und würdet ihr die Pilze im Tupperware lagern? Viel Frischluft kann ich den Pilzen im Koffer sowieso nicht bieten...
Dr. Dr. med. Petrischalenreiniger
- Mycelio
- Site Admin
- Beiträge: 3267
- Registriert: Donnerstag, 27. September 2007 04:42
- Wohnort: Berlin-Friedrichshain
Re: Pilze transportieren?
Ach so, in Deutschland darf man 2 kg Frischpilze einführen, das sollte auch kein Problem sein.
Ich würde die Pilze in den Boxen weich einpacken. Mehr fällt mir jetzt auch nicht ein.
Ich würde die Pilze in den Boxen weich einpacken. Mehr fällt mir jetzt auch nicht ein.
- Das-Pilzimperium
- Ehren - Member
- Beiträge: 1139
- Registriert: Freitag, 03. November 2006 17:11
- Wohnort: Hamburg :-( ....aber nur zeitweise
- Kontaktdaten:
Re: Pilze transportieren?
die einfuhr in die schweiz ist nur 1kg frischpilze und 100g trockenpilze erlaubt...
Alex
Alex
"Unwissenheit schützt vorm sterben nicht.... !!!"
Pilzsachverständiger DGfM
PS: Keine Gewähr auf Ferndiagnosen!
http://www.pilzverein-rehna.de
Pilzsachverständiger DGfM
PS: Keine Gewähr auf Ferndiagnosen!
http://www.pilzverein-rehna.de
Re: Pilze transportieren?
Hmmmm Also meine Freundin kommt am 16. von China zurück und bringt Pilze mit. Ich bin erst am 23. zurück. Meint ihr in dieser Zeit werden die Pilze klonunfähig?
Dr. Dr. med. Petrischalenreiniger
Re: Pilze transportieren?
hättest dir ein paar petris fertig machne sollen oder sporen abdrücke da kannst du dir ne menge von machen wiegt ja nichts so ein sporen abdruck. lg
Zuletzt geändert von Gonzo am Sonntag, 15. August 2010 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Pilze transportieren?
hmmm meine Freundin hat keine Ahnung vom Pilzzüchten 

Dr. Dr. med. Petrischalenreiniger
- Mycelio
- Site Admin
- Beiträge: 3267
- Registriert: Donnerstag, 27. September 2007 04:42
- Wohnort: Berlin-Friedrichshain
Re: Pilze transportieren?
Tja, dann wirst du es darauf ankommem lassen müssen, ob ihre Pilze nach der Reise solange im Kühlschrank durchhalten. Vielleicht wäre es noch ne Möglichkeit, wenn sie einen Teil der Pilze schonend trocknet, nachdem sie zurück ist. Man kann dann später Stücke aus dem inneren in sterilem Wasser einweichen und auf Agar legen. Manchmal klappt es.
Gruß, Carsten
Gruß, Carsten