Eure grösten funde oder schönste Pilze
Moderatoren: Mycelio, Das-Pilzimperium
- Kevin Master2010
- Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert: Mittwoch, 01. September 2010 18:22
- Wohnort: Voggy
- Kontaktdaten:
Eure grösten funde oder schönste Pilze
Hir stellt ihr eure grösten funde rein wenn ihr wollt.
- Das-Pilzimperium
- Ehren - Member
- Beiträge: 1139
- Registriert: Freitag, 03. November 2006 17:11
- Wohnort: Hamburg :-( ....aber nur zeitweise
- Kontaktdaten:
Re: Eure grösten funde oder schönste Pilze



haufen pilze ... das größte?

Meinst du damit die Größten Pilze?
Sowie Riesenkrempentrichterlinge?!
Hut durchmesser 40cm?

Oder das beste was man im Wald gefunden hat?

(Hier beide "Objekte")

Oder was richtig seltenes!?

"Unwissenheit schützt vorm sterben nicht.... !!!"
Pilzsachverständiger DGfM
PS: Keine Gewähr auf Ferndiagnosen!
http://www.pilzverein-rehna.de
Pilzsachverständiger DGfM
PS: Keine Gewähr auf Ferndiagnosen!
http://www.pilzverein-rehna.de
Re: Eure grösten funde oder schönste Pilze
Ist das 2.Bild eine Krause Glucke?????
Ist ja der HAMMER,Bild 4 hab ich noch nie gesehen,mir völlig unbekannt..

Re: Eure grösten funde oder schönste Pilze
Ich war Sage und Schreibe für diese hier eine halbe Stunde unterwegs...

- Kevin Master2010
- Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert: Mittwoch, 01. September 2010 18:22
- Wohnort: Voggy
- Kontaktdaten:
Re: Eure grösten funde oder schönste Pilze
Hi Pilzimperium;Das-Pilzimperium hat geschrieben:![]()
![]()
![]()
haufen pilze ... das größte?
Meinst du damit die Größten Pilze?
Sowie Riesenkrempentrichterlinge?!
Hut durchmesser 40cm?
Oder das beste was man im Wald gefunden hat?
(Hier beide "Objekte")
Oder was richtig seltenes!?
Ich meine eure gröste Ausbeute die ihr im Walt gesammelt habt allso z.b. 100 Steinpilze... sowas mein ich und die schönsten Exemplare.
Gruß Kevin.
- Das-Pilzimperium
- Ehren - Member
- Beiträge: 1139
- Registriert: Freitag, 03. November 2006 17:11
- Wohnort: Hamburg :-( ....aber nur zeitweise
- Kontaktdaten:
Re: Eure grösten funde oder schönste Pilze
Das letzte bild zeigt Rosenrote Korall (Ramaria subbotrytis)
werd ich sicherlich auch in meinem weiteren leben nicht wiederfinden
Alex
werd ich sicherlich auch in meinem weiteren leben nicht wiederfinden
Alex
"Unwissenheit schützt vorm sterben nicht.... !!!"
Pilzsachverständiger DGfM
PS: Keine Gewähr auf Ferndiagnosen!
http://www.pilzverein-rehna.de
Pilzsachverständiger DGfM
PS: Keine Gewähr auf Ferndiagnosen!
http://www.pilzverein-rehna.de
- Das-Pilzimperium
- Ehren - Member
- Beiträge: 1139
- Registriert: Freitag, 03. November 2006 17:11
- Wohnort: Hamburg :-( ....aber nur zeitweise
- Kontaktdaten:
Re: Eure grösten funde oder schönste Pilze
Nein..Timo hat geschrieben:Ist das 2.Bild eine Krause Glucke?????Ist ja der HAMMER,Bild 4 hab ich noch nie gesehen,mir völlig unbekannt..
das ist ein Ästiger Stachelbart!
Durchmesser 50cm


"Unwissenheit schützt vorm sterben nicht.... !!!"
Pilzsachverständiger DGfM
PS: Keine Gewähr auf Ferndiagnosen!
http://www.pilzverein-rehna.de
Pilzsachverständiger DGfM
PS: Keine Gewähr auf Ferndiagnosen!
http://www.pilzverein-rehna.de
- Kevin Master2010
- Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert: Mittwoch, 01. September 2010 18:22
- Wohnort: Voggy
- Kontaktdaten:
Re: Eure grösten funde oder schönste Pilze
Hi Leute;
war heute in den Pilzen, seht mal was zu holen war.
war heute in den Pilzen, seht mal was zu holen war.
- Kevin Master2010
- Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert: Mittwoch, 01. September 2010 18:22
- Wohnort: Voggy
- Kontaktdaten:
Re: Eure grösten funde oder schönste Pilze
Mit grösste hatte ich im ersten bild den Bräudling und im zweiten dem Steinpilz.
- Das-Pilzimperium
- Ehren - Member
- Beiträge: 1139
- Registriert: Freitag, 03. November 2006 17:11
- Wohnort: Hamburg :-( ....aber nur zeitweise
- Kontaktdaten:
Re: Eure grösten funde oder schönste Pilze
????Kevin Master2010 hat geschrieben:Mit grösste hatte ich im ersten bild den Bräudling und im zweiten dem Steinpilz.
WAS?!

Und was ist ein "Bräudling?
(Blöde "Volksmundsynonymerie")
"Unwissenheit schützt vorm sterben nicht.... !!!"
Pilzsachverständiger DGfM
PS: Keine Gewähr auf Ferndiagnosen!
http://www.pilzverein-rehna.de
Pilzsachverständiger DGfM
PS: Keine Gewähr auf Ferndiagnosen!
http://www.pilzverein-rehna.de
- Kevin Master2010
- Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert: Mittwoch, 01. September 2010 18:22
- Wohnort: Voggy
- Kontaktdaten:
Re: Eure grösten funde oder schönste Pilze
auf Bayrisch "a brälen" das ist der rote.
Beschreibung:
Brätling (essbar) Lactarius volemus [Lacttaria volema]
Tipp
Pilze bestimmen Brätling aus der Gattung der Reizker
Pilze bestimmen Sein dick- und festfleischiger Hut ist schön rotgelb, rötlich-braun, zimtfarben oder semmelgelb und wird 8 bis 15 cm breit. Er ist glatt, trocken, ungezont, matt, seltner glänzend, fast samtartig bereift und bekommt im Alter meist Querrillen, verblasst dann oder wird auch dunkler.
Pilze bestimmen Der Hut erscheint zuerst am Rande eingerollt; nach seiner völligen Ausbildung wird er flach oder vertieft, in der Mitte nicht selten genabelt oder oft stark verbogen. Die dünne Oberhaut ist wie bei den meisten Milchpilzen mit Hutfleische verwachsen, also nicht abziehbar. Das dicke, feste aber keineswegs zähe Fleisch sieht Anfangs weiß, später aber gelblich aus.
Pilze bestimmen Es wird über 0,5 cm dick und sondert beim Zerbrechen sehr reichlich weiße Milch ab, die mild und süßlich wie Kuhmilch schmeckt. Sie ist beim Antrocknen klebrig und färbt sich an der Luft langsam braungelb.
Pilze bestimmen Die Blättre stehen ziemlich gedrängt, sind zart weißgelb, etwas starr und dicklich. Sie werden 0,5 bis 1 cm breit, laufen ein wenig am Stiele herab und färben sich bei Druck und im Alter brau. Sie brechen bei geringer Berührung und sondern dann reichlich Milch ab.
Pilze bestimmen Der Stiel ist meist Fingerhoch, erreicht aber bisweilen eine Höhe von 10 bis 12 cm und wird 2 bis 3 cm dick. Er fühlt fühlt sich glatt und fest an, ist oft voll, etwas blasser als der Hut und bereift, oben gewöhnlich heller, am Stiele verjüngt. Man findet ihn von Mai bis in den Herbst in lichten Laub- und Nadelwäldern.
Gruß Kevin.
Beschreibung:
Brätling (essbar) Lactarius volemus [Lacttaria volema]
Tipp
Pilze bestimmen Brätling aus der Gattung der Reizker
Pilze bestimmen Sein dick- und festfleischiger Hut ist schön rotgelb, rötlich-braun, zimtfarben oder semmelgelb und wird 8 bis 15 cm breit. Er ist glatt, trocken, ungezont, matt, seltner glänzend, fast samtartig bereift und bekommt im Alter meist Querrillen, verblasst dann oder wird auch dunkler.
Pilze bestimmen Der Hut erscheint zuerst am Rande eingerollt; nach seiner völligen Ausbildung wird er flach oder vertieft, in der Mitte nicht selten genabelt oder oft stark verbogen. Die dünne Oberhaut ist wie bei den meisten Milchpilzen mit Hutfleische verwachsen, also nicht abziehbar. Das dicke, feste aber keineswegs zähe Fleisch sieht Anfangs weiß, später aber gelblich aus.
Pilze bestimmen Es wird über 0,5 cm dick und sondert beim Zerbrechen sehr reichlich weiße Milch ab, die mild und süßlich wie Kuhmilch schmeckt. Sie ist beim Antrocknen klebrig und färbt sich an der Luft langsam braungelb.
Pilze bestimmen Die Blättre stehen ziemlich gedrängt, sind zart weißgelb, etwas starr und dicklich. Sie werden 0,5 bis 1 cm breit, laufen ein wenig am Stiele herab und färben sich bei Druck und im Alter brau. Sie brechen bei geringer Berührung und sondern dann reichlich Milch ab.
Pilze bestimmen Der Stiel ist meist Fingerhoch, erreicht aber bisweilen eine Höhe von 10 bis 12 cm und wird 2 bis 3 cm dick. Er fühlt fühlt sich glatt und fest an, ist oft voll, etwas blasser als der Hut und bereift, oben gewöhnlich heller, am Stiele verjüngt. Man findet ihn von Mai bis in den Herbst in lichten Laub- und Nadelwäldern.
Gruß Kevin.
- Dateianhänge
-
- w.jpg
- (2.9 KiB) Noch nie heruntergeladen
- Das-Pilzimperium
- Ehren - Member
- Beiträge: 1139
- Registriert: Freitag, 03. November 2006 17:11
- Wohnort: Hamburg :-( ....aber nur zeitweise
- Kontaktdaten:
Re: Eure grösten funde oder schönste Pilze
brädling und bräudling....
Alex

Alex
"Unwissenheit schützt vorm sterben nicht.... !!!"
Pilzsachverständiger DGfM
PS: Keine Gewähr auf Ferndiagnosen!
http://www.pilzverein-rehna.de
Pilzsachverständiger DGfM
PS: Keine Gewähr auf Ferndiagnosen!
http://www.pilzverein-rehna.de
Re: Eure grösten funde oder schönste Pilze
Hi Pilzimperium,
also ist bid 4 mit der Fichten Koralle verwand!den habe ich öfter schon gefunden.Und es gibt auch Tannen-Stachelbart..
Unter welchen Pflanzen hast du Rosa Koralle gefunden?Wenn man doch einmal Stelle kennt könnt die doch öfters kommen???
MfG Timo
also ist bid 4 mit der Fichten Koralle verwand!den habe ich öfter schon gefunden.Und es gibt auch Tannen-Stachelbart..
Unter welchen Pflanzen hast du Rosa Koralle gefunden?Wenn man doch einmal Stelle kennt könnt die doch öfters kommen???
MfG Timo
- Cantharellus
- Pilzfreak
- Beiträge: 133
- Registriert: Samstag, 03. November 2007 18:16
- Wohnort: Zwingen Schweiz
Re: Eure grösten funde oder schönste Pilze
Hallo
Wer kennt denn diesen ?
Habe den selbst das erste mal gesehen und wusste das kann nur der..........sein.
Wächst unter einem Baum trägt den Nahmen von einem Tier und dem Baum

Er ist nicht auf diesem Baumstrunk gewachsen konnte ihn an der Fundstelle schlecht ablichten.
Viel Spass
Gruss Heinz
Wer kennt denn diesen ?
Habe den selbst das erste mal gesehen und wusste das kann nur der..........sein.
Wächst unter einem Baum trägt den Nahmen von einem Tier und dem Baum



Er ist nicht auf diesem Baumstrunk gewachsen konnte ihn an der Fundstelle schlecht ablichten.
Viel Spass
Gruss Heinz
Angesteckt vom PI-LZ Virus
Re: Eure grösten funde oder schönste Pilze
eichhase??