
Bestimmungshilfe
Moderatoren: Mycelio, Das-Pilzimperium
Re: Bestimmungshilfe
die Standen aber alle 3 zusammen, weiß ich noch 100pro, weil da dachte ich noch, das gibt ne gute Pilzmischung, wenn jett noch 3 Maronen hinzu kommen. Standen auch in Moos. Also alle die mit dem brunen Stiel. Aber Hauptsache die sind madenfrei - da hab ich dieses Jahr echt Glück 

- Das-Pilzimperium
- Ehren - Member
- Beiträge: 1139
- Registriert: Freitag, 03. November 2006 17:11
- Wohnort: Hamburg :-( ....aber nur zeitweise
- Kontaktdaten:
Re: Bestimmungshilfe
die großen in der mitte sind aber zu 99%
Schwarzhütige steinpilze
B. aereus
Alex
Schwarzhütige steinpilze
B. aereus
Alex
"Unwissenheit schützt vorm sterben nicht.... !!!"
Pilzsachverständiger DGfM
PS: Keine Gewähr auf Ferndiagnosen!
http://www.pilzverein-rehna.de
Pilzsachverständiger DGfM
PS: Keine Gewähr auf Ferndiagnosen!
http://www.pilzverein-rehna.de
Re: Bestimmungshilfe
Hallo,
hätte da auch noch eine Frage zur Bestimmung:
Die rechts sind Kuhröhrlinge, oder?
Schmecken die gut? Bzw. wie sollte man sie zubereiten?
Der links kommt mir bekannt vor, ist das evtl. ein Goldröhrling?

Nochmal von nahem:

Fundort ist ein Mischwald, hauptsächlich Kiefern.
MfG, Deadhead
hätte da auch noch eine Frage zur Bestimmung:
Die rechts sind Kuhröhrlinge, oder?
Schmecken die gut? Bzw. wie sollte man sie zubereiten?
Der links kommt mir bekannt vor, ist das evtl. ein Goldröhrling?

Nochmal von nahem:

Fundort ist ein Mischwald, hauptsächlich Kiefern.
MfG, Deadhead
- SchwammeRulz
- Ehren - Member
- Beiträge: 401
- Registriert: Mittwoch, 15. Oktober 2008 09:49
- Wohnort: Sosa, Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Bestimmungshilfe
Hallo
das sind Goldröhrlinge.
Die schmecken gut.
Nehm ich auch gern.
Sind eben nur schleimig.
das sind Goldröhrlinge.
Die schmecken gut.
Nehm ich auch gern.
Sind eben nur schleimig.

SchwammeRulz the World
- Das-Pilzimperium
- Ehren - Member
- Beiträge: 1139
- Registriert: Freitag, 03. November 2006 17:11
- Wohnort: Hamburg :-( ....aber nur zeitweise
- Kontaktdaten:
Re: Bestimmungshilfe
SchwammeRulz hat geschrieben:Hallo
das sind Goldröhrlinge.
Die schmecken gut.
Nehm ich auch gern.
Sind eben nur schleimig.

falsch!
Das ist ein Gold- oder Lärchenröhrling und mehrere (rechts) Kuhröhrlinge....
Die Goldröhrlinge nur im jungen stadium (so wie du ihn gefunden hast) sind die wirklich lecker... sonst sind die sehr wabbelig (die huthaut abziehen, denn ists auch nicht so schleimig!)
Die kuhröhrlinge sind zwar essbar, aber nicht wirklich was besonders.. im mischgericht ist das vertretbar!
Alex
PS: Immer versuchen alles zu beantworten... aus der antwort ging nur hervor, dass es alles goldröhrlinge wären

"Unwissenheit schützt vorm sterben nicht.... !!!"
Pilzsachverständiger DGfM
PS: Keine Gewähr auf Ferndiagnosen!
http://www.pilzverein-rehna.de
Pilzsachverständiger DGfM
PS: Keine Gewähr auf Ferndiagnosen!
http://www.pilzverein-rehna.de
Re: Bestimmungshilfe
Ah danke für die Antworten,
dann ist alles so wie vermutet, wird dann heute abend verputzt
Könnt ihr mir noch sagen was das ist?


Der hier ist meines Wissens nach einer der Riesenschirmlinge, könnte das der Safranschirmling sein?


MfG, Deadhead
dann ist alles so wie vermutet, wird dann heute abend verputzt

Könnt ihr mir noch sagen was das ist?


Der hier ist meines Wissens nach einer der Riesenschirmlinge, könnte das der Safranschirmling sein?


MfG, Deadhead
- Das-Pilzimperium
- Ehren - Member
- Beiträge: 1139
- Registriert: Freitag, 03. November 2006 17:11
- Wohnort: Hamburg :-( ....aber nur zeitweise
- Kontaktdaten:
Re: Bestimmungshilfe
Milchling
Schirmpilz
mehr ist da leider nicht zu zusagen!
Alex
Schirmpilz
mehr ist da leider nicht zu zusagen!
Alex
"Unwissenheit schützt vorm sterben nicht.... !!!"
Pilzsachverständiger DGfM
PS: Keine Gewähr auf Ferndiagnosen!
http://www.pilzverein-rehna.de
Pilzsachverständiger DGfM
PS: Keine Gewähr auf Ferndiagnosen!
http://www.pilzverein-rehna.de