Desinfizieren
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, davidson30
-
- Pilzfreak
- Beiträge: 183
- Registriert: Mittwoch, 11. Oktober 2006 09:48
Desinfizieren
Hallo
Ich habe da mal ne frage: Habe bisher mit desinfetkionsmittel oder H2O2 desinfiziert. Ich war heute in der Apotheke und kaufte mir 70% Ethanol. Reicht das wirklich aus zum desinfiziren? sie sagte mir, dass damit die meisetn Bakterien und Viren abgetötet werden... und was ist mit Schimmelsporen?
Würde gerne Ethanol verwenden da imho weniger schädlich für mich und die Umwelt
Ich habe da mal ne frage: Habe bisher mit desinfetkionsmittel oder H2O2 desinfiziert. Ich war heute in der Apotheke und kaufte mir 70% Ethanol. Reicht das wirklich aus zum desinfiziren? sie sagte mir, dass damit die meisetn Bakterien und Viren abgetötet werden... und was ist mit Schimmelsporen?
Würde gerne Ethanol verwenden da imho weniger schädlich für mich und die Umwelt
- Mycelio
- Site Admin
- Beiträge: 3267
- Registriert: Donnerstag, 27. September 2007 04:42
- Wohnort: Berlin-Friedrichshain
Hallo,
70%iger Alkohol reicht eigentlich. Gegen Sporen soll die Wirkung nicht besonders gut sein, aktive Bakterien und Pilze werden sicher getötet und wohl auch die meisten Viren. Unter
http://de.wikipedia.org/wiki/Desinfektion
findet sich ein ganz guter Artikel incl. einer Tabelle mit Wirkstoffen aus Desinfektionsmitteln.
Ich selbst sprühe in meiner Impfbox nur mit 70%igem Spiritus und halte es nicht für tragisch, wenn da noch ein paar Sporen am Boden kleben und überleben, hauptsache es schwebt kein Staub mehr in der Kiste herum.
Grüße, Carsten
70%iger Alkohol reicht eigentlich. Gegen Sporen soll die Wirkung nicht besonders gut sein, aktive Bakterien und Pilze werden sicher getötet und wohl auch die meisten Viren. Unter
http://de.wikipedia.org/wiki/Desinfektion
findet sich ein ganz guter Artikel incl. einer Tabelle mit Wirkstoffen aus Desinfektionsmitteln.
Ich selbst sprühe in meiner Impfbox nur mit 70%igem Spiritus und halte es nicht für tragisch, wenn da noch ein paar Sporen am Boden kleben und überleben, hauptsache es schwebt kein Staub mehr in der Kiste herum.
Grüße, Carsten
- Hephaistos
- Ehren - Member
- Beiträge: 360
- Registriert: Donnerstag, 22. November 2007 13:29
- Wohnort: Althofen, Österreich
Hallo!l
Es ist richtig, dass Desinfektionsmittel auf Alkoholbasis für Sporen unwirksam sind. Wirksam sind sog. Sauerstoffabspalter, wie z.B. H2O2. Mein Nachbar ist Vertreter für Desinfektionsmittel, er hat mir das erklärt. Seine Produkte werden z.B. in Labors oder OPs verwendet. Von ihm erhielt ich heute eine Dose zum Testen. Sehr wichtig ist auch die Einwirkzeit!!!
Gruß,
Hary
Es ist richtig, dass Desinfektionsmittel auf Alkoholbasis für Sporen unwirksam sind. Wirksam sind sog. Sauerstoffabspalter, wie z.B. H2O2. Mein Nachbar ist Vertreter für Desinfektionsmittel, er hat mir das erklärt. Seine Produkte werden z.B. in Labors oder OPs verwendet. Von ihm erhielt ich heute eine Dose zum Testen. Sehr wichtig ist auch die Einwirkzeit!!!
Gruß,
Hary
- Reblaus
- Ehren - Member
- Beiträge: 408
- Registriert: Mittwoch, 25. November 2009 22:02
- Wohnort: Wentorf bei Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Desinfizieren
Hallo Leute,
bis jetzt hab ich zum Sterilisieren der Impfbox immer mit Chlorbleiche ausgenebelt. Nun hab ich aber ein Verbot von meiner Frau erhalten, weil sie den Schwimmbadgeruch für gefährlich hält
.
Verdünnten Spiritus habe ich auch schon verwendet. Das geht auch ganz gut, allerdings missfällt mir die Explosionsgefahr.
Als Alternative bin auf die Oxi-Reiniger gestoßen. Hat jemand Erfahrung damit?
Die Wirkung sollte analog zu Wasserstoffperoxid sein.
Die meisten Reiniger enthalten Natriumpercarbonat, das eine Anlagerungsverbindung aus Wasserstoffperoxid und Natriumcarbonat ist. Leider steht bei Wiki, dass sich das HPeroxid erst ab 50 °C wieder abspaltet.
http://de.wikipedia.org/wiki/Natriumpercarbonat
Hat jemand eine Idee?
Gruß
Reblaus
bis jetzt hab ich zum Sterilisieren der Impfbox immer mit Chlorbleiche ausgenebelt. Nun hab ich aber ein Verbot von meiner Frau erhalten, weil sie den Schwimmbadgeruch für gefährlich hält

Verdünnten Spiritus habe ich auch schon verwendet. Das geht auch ganz gut, allerdings missfällt mir die Explosionsgefahr.
Als Alternative bin auf die Oxi-Reiniger gestoßen. Hat jemand Erfahrung damit?
Die Wirkung sollte analog zu Wasserstoffperoxid sein.
Die meisten Reiniger enthalten Natriumpercarbonat, das eine Anlagerungsverbindung aus Wasserstoffperoxid und Natriumcarbonat ist. Leider steht bei Wiki, dass sich das HPeroxid erst ab 50 °C wieder abspaltet.
http://de.wikipedia.org/wiki/Natriumpercarbonat
Hat jemand eine Idee?
Gruß
Reblaus
- Mycomane
- Ehren - Member
- Beiträge: 665
- Registriert: Montag, 23. August 2010 17:52
- Wohnort: Schlumpfhausen
Re: Desinfizieren
Es gibt Desinfektionsmittel auf der Basis von Peroxodisulfat.
Zur Gefährlichkeit sage ich hier besser nichts, da sollte sich jeder selbst informieren. Habe den Eindruck die einen nehmen das nicht ernst und die anderen nehmen es zu ernst, wenn man sich zu möglichen Gefahren äußert.
Weiß jetzt spontan nicht wo man das Zeug her bekommt, vor einiger Zeit konnte man es jedoch zum Ätzen von Platinen problemlos bestellen.
schöne Grüße
Zur Gefährlichkeit sage ich hier besser nichts, da sollte sich jeder selbst informieren. Habe den Eindruck die einen nehmen das nicht ernst und die anderen nehmen es zu ernst, wenn man sich zu möglichen Gefahren äußert.
Weiß jetzt spontan nicht wo man das Zeug her bekommt, vor einiger Zeit konnte man es jedoch zum Ätzen von Platinen problemlos bestellen.
schöne Grüße
Fruchtbar ist die Hyphe noch ... aus der da einst die Spore kroch ...
- Reblaus
- Ehren - Member
- Beiträge: 408
- Registriert: Mittwoch, 25. November 2009 22:02
- Wohnort: Wentorf bei Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Desinfizieren
Gut zu wissen!!!Es gibt Desinfektionsmittel auf der Basis von Peroxodisulfat.
Ich hab noch einen guten Vorrat an Kaliumpyrosulfit. Das nehme ich zum Schwefeln von Weinen. Das wirkt auch hemmend auf Pilze allerdings wahrscheinlich nicht auf Sporen. Im Gegensatz zu den anderen Desinfektionsmitteln wirkt es reduzierend.
Ich habe mir jetzt V*nish Oxi ... gekauft. Das soll auch unter 40 °C wirken. Es besteht zu 30 % aus Natriumpercarbonat. Außerdem sind als interessante Inhaltstoffe noch Tenside, Enzyme und ein herlicher Duft (zur Beruhigung der Frau

Werde berichten ob es sich bewährt.
- Jinx
- Ehren - Member
- Beiträge: 229
- Registriert: Freitag, 06. Oktober 2006 21:10
- Wohnort: "Middlfrangn"
Re: Desinfizieren
Habe ich auch schon ausprobiert - allerdings ist mir wegen des lecker Vergällungsmittelgeruchs des Spiritus, der sich im halben Haus verteilte, dabei meine Frau explodiert.Verdünnten Spiritus habe ich auch schon verwendet. Das geht auch ganz gut, allerdings missfällt mir die Explosionsgefahr.

- Reblaus
- Ehren - Member
- Beiträge: 408
- Registriert: Mittwoch, 25. November 2009 22:02
- Wohnort: Wentorf bei Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Desinfizieren
Bitteres Brot hatten wir auch schonwegen des lecker Vergällungsmittelgeruchs des Spiritus

Bis jetzt läuft es mit dem Reiniger ganz erfolgversprechend. Durch die Tenside lasst sich das Gemisch viel besser als die Chlorbleiche vernebeln. Außerdem läuft es an den Wänden und der Decke der Box gleich ab und bildet keine großen Tropfen die einem die Sicht nehmen. Geruch ist auch ok. Für die Haut ist es nicht so besonders. Ich hab mir jetzt wieder Einweghandschuhe besorgt.
Fortsetzung folgt