Rosenseitlinge einfrieren?

Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz

Antworten
kulkum
Neuling
Beiträge: 41
Registriert: Donnerstag, 13. Januar 2011 04:51

Rosenseitlinge einfrieren?

Beitrag von kulkum » Montag, 16. Mai 2011 14:11

Hallo

kann man Rosenseitlinge einfrieren? So wie die Austernseitlinge?

Ich habe gelesen, dass kühle Lagerung dem Pilz schadet.


Möchte nämlich meine Frau damit überraschen, doch dazu müsste ich sie einfrosten. Nee, nicht meine Frau, hihi.... Bei den "normalen" Austernseitlingen klappt das einfrieren ohne Probleme.


Besten Dank.

kulkum
Benutzeravatar
Mycelio
Site Admin
Beiträge: 3267
Registriert: Donnerstag, 27. September 2007 04:42
Wohnort: Berlin-Friedrichshain

Re: Rosenseitlinge einfrieren?

Beitrag von Mycelio » Sonntag, 29. Mai 2011 14:59

Hallo Kulkum,

wahrscheinlich hat es noch niemand getestet. Das mit der kühlen Lagerung bezieht sich auf das Mycel, welches schon im Kühlschrank oft abstirbt.
Ich habe Ernteüberschüsse immer getrocknet. Da empfiehlt es sich aber, früh zu ernten, bevor die Pilze heller und weicher werden, bzw. bevor sich ein fischiger Geruch entwickelt.

Gruß, Carsten
kulkum
Neuling
Beiträge: 41
Registriert: Donnerstag, 13. Januar 2011 04:51

Re: Rosenseitlinge einfrieren?

Beitrag von kulkum » Freitag, 03. Juni 2011 10:49

Hallo, hab sie einfach mal eingefroren.

Danke schön.

kulkum
Antworten

Zurück zu „Anfängerfragen“