Fruchtfliegen killen durch einfrieren?
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, davidson30
Fruchtfliegen killen durch einfrieren?
Hallo,
ich habe in eier Rosenseitlingskultur Fruchtfliegen entdeckt. Wäre es möglich die durch wiederholtes einfrieren wegzubekommen? Also rausstellen, ist ja kalt im Moment, und dann wieder ein paar Tage ins warme damit die Larven schlüpfen und wieder einfrieren usw.?
ich habe in eier Rosenseitlingskultur Fruchtfliegen entdeckt. Wäre es möglich die durch wiederholtes einfrieren wegzubekommen? Also rausstellen, ist ja kalt im Moment, und dann wieder ein paar Tage ins warme damit die Larven schlüpfen und wieder einfrieren usw.?
Re: Fruchtfliegen killen durch einfrieren?
Hallo
Ich Denke
Einfrieren wird nicht Klappen.
Gruss
Ich Denke
Einfrieren wird nicht Klappen.

Gruss
- Mycelio
- Site Admin
- Beiträge: 3267
- Registriert: Donnerstag, 27. September 2007 04:42
- Wohnort: Berlin-Friedrichshain
Re: Fruchtfliegen killen durch einfrieren?
Hallo,
das werden eher Trauermücken sein. Beim Einfrieren wird der rosa Seitling wahrscheinlich schneller kaputt gehen, ist ja ein tropischer Pilz.
Gruß, Carsten
das werden eher Trauermücken sein. Beim Einfrieren wird der rosa Seitling wahrscheinlich schneller kaputt gehen, ist ja ein tropischer Pilz.
Gruß, Carsten
-
- Ehren - Member
- Beiträge: 333
- Registriert: Montag, 01. Mai 2006 19:17
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Fruchtfliegen killen durch einfrieren?
Schubs mal hoch weil ich was ähnliches habe.
Sind so minnis an Maden aber stammen aus dem Holz aus dem ich Limonenseitling ziehe.
Fruchtfliegen können da nicht rein und Trauermücken schließe ich aus, weil die sind größer.
ich habe nhun mal ein Glas für 24 Stunden in der TK gestellt. Die Maden scheinen das nicht überlebt zu haben. Wie es dem Pilz geht werde ich dann ja sehen.
Der Stamm mit den Limonen hatte aber auch gut -15° c im Garten überlebt.
Sind so minnis an Maden aber stammen aus dem Holz aus dem ich Limonenseitling ziehe.
Fruchtfliegen können da nicht rein und Trauermücken schließe ich aus, weil die sind größer.
ich habe nhun mal ein Glas für 24 Stunden in der TK gestellt. Die Maden scheinen das nicht überlebt zu haben. Wie es dem Pilz geht werde ich dann ja sehen.
Der Stamm mit den Limonen hatte aber auch gut -15° c im Garten überlebt.
Pils kann man nicht klonen.
- Mycelio
- Site Admin
- Beiträge: 3267
- Registriert: Donnerstag, 27. September 2007 04:42
- Wohnort: Berlin-Friedrichshain
Re: Fruchtfliegen killen durch einfrieren?
Hallo Roland,
das könnten auch Nematoden gewesen sein, falls sie keinen schwarzen Kopf hatten. Naja, inzwischen hat sich das Problem wohl erledigt und ich denke mal, daß das Mycel den Frost überlebt hat.
Gruß, Carsten
das könnten auch Nematoden gewesen sein, falls sie keinen schwarzen Kopf hatten. Naja, inzwischen hat sich das Problem wohl erledigt und ich denke mal, daß das Mycel den Frost überlebt hat.
Gruß, Carsten