Was tun gegen Schnecken?
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, davidson30
Re: Was tun gegen Schnecken?
Ich habe Laufenten aber die Schnecken kommen auch in der Nacht wo die Enten wegen der Fuchse und Marder im Stall sind. Ich hab mir jetzt mit einen Blechkranz mit einer 70% Biegung. Und Kalk beholfen denn ich zwar nach jeden Regen wieder austreuen muss ab beides hilft sehr gut. Am Tag über nehmen ja wieder die Enten.
-
- Neuling
- Beiträge: 25
- Registriert: Samstag, 07. Januar 2012 22:05
- Wohnort: Oberösterreich (Alpennordrand)
Re: Was tun gegen Schnecken
Die guten alten Schnecken...
Darüber habe ich mir die letzten Tage auch schon Gedanken gemacht, denn das wird bei mir sicher auch ein großes Problem werden. Diese verdammten spanischen Wegschnecken sind bei mir auch die reinste Plage, trotz einiger Igel und eines naturbelassenen Gartens mit großem Insekten- und Eidechsenvorkommens.
Ich hätte hierzu noch eine Anregung, denn im letzten Jahr habe ich eine interessante Beobachtung machen können. Ich hatte anfangs große Schneckenprobleme bei den Paprika und es wurden kaum Früchte über einen Zentimeter groß bevor sie angefressen wurde. Eigentlich eher um den guten Dünger nicht zu verschwenden habe ich irgendwann angefangen den Kaffeesatz in die Töpfe zu giesen und ab diesem Zeitpunkt hatte ich keine Probleme mehr mit Schneckenfraß.
Im nachhinein habe ich herausgefunden, dass Koffein angeblich schon in recht gringer Dosierung schädlich für Schnecken ist
Vielleicht können andere Kaffeesüchtige ja etwas mit dem Tip anfangen
Beste Grüße
Flo

Darüber habe ich mir die letzten Tage auch schon Gedanken gemacht, denn das wird bei mir sicher auch ein großes Problem werden. Diese verdammten spanischen Wegschnecken sind bei mir auch die reinste Plage, trotz einiger Igel und eines naturbelassenen Gartens mit großem Insekten- und Eidechsenvorkommens.
Ich hätte hierzu noch eine Anregung, denn im letzten Jahr habe ich eine interessante Beobachtung machen können. Ich hatte anfangs große Schneckenprobleme bei den Paprika und es wurden kaum Früchte über einen Zentimeter groß bevor sie angefressen wurde. Eigentlich eher um den guten Dünger nicht zu verschwenden habe ich irgendwann angefangen den Kaffeesatz in die Töpfe zu giesen und ab diesem Zeitpunkt hatte ich keine Probleme mehr mit Schneckenfraß.
Im nachhinein habe ich herausgefunden, dass Koffein angeblich schon in recht gringer Dosierung schädlich für Schnecken ist
Vielleicht können andere Kaffeesüchtige ja etwas mit dem Tip anfangen

Beste Grüße
Flo