thai morchel
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, geriull
thai morchel
was versteht man unter thai morchel???
- Mycelio
- Site Admin
- Beiträge: 3267
- Registriert: Donnerstag, 27. September 2007 04:42
- Wohnort: Berlin-Friedrichshain
Re: thai morchel
Der Name ist eine weitere, dämliche Marketing-Erfindung der Vitalpilz-Fraktion. Eigentlich heißt der Pilz Tremella fuciformis, bzw. Silberohr, Schneepilz, Weißer Zitterling, White Fungus, Snow Fungus, etc.
http://de.wikipedia.org/wiki/Silberohr
In Asien wir er in großem Maßstab auf Sägespänen angebaut, ist aber schwierig, da er ein Pilz-Parasit zu sein scheint und zusammen mit einem anderen Pilz namens Hypoxylon archeri kultiviert werden muß.
Wer ihn mal probieren möchte, bekommt ihn zu zivilen Preisen getrocknet in asiatischen Supermärkten, sieht dann fast wie ne Krause Glucke aus. Er bleibt auch nach dem Kochen knackig und bißfest, Eigengeschmack ist aber fast nicht vorhanden, weswegen man ihn sogar für süße Desserts verwenden kann.
Gruß, Carsten
PS: Hier mal gekocht mit Aprikosen aus der Dose incl. Sirup:

http://de.wikipedia.org/wiki/Silberohr
In Asien wir er in großem Maßstab auf Sägespänen angebaut, ist aber schwierig, da er ein Pilz-Parasit zu sein scheint und zusammen mit einem anderen Pilz namens Hypoxylon archeri kultiviert werden muß.
Wer ihn mal probieren möchte, bekommt ihn zu zivilen Preisen getrocknet in asiatischen Supermärkten, sieht dann fast wie ne Krause Glucke aus. Er bleibt auch nach dem Kochen knackig und bißfest, Eigengeschmack ist aber fast nicht vorhanden, weswegen man ihn sogar für süße Desserts verwenden kann.
Gruß, Carsten
PS: Hier mal gekocht mit Aprikosen aus der Dose incl. Sirup:
